dringende frage weil mieses problem zu lösen gilt

Finde es erschreckend, wie ausdauernd hier auf User eingeprügelt wird, die eine Kommunikationsform etwas abseits der Norm an den Tag legen.

Natürlich leidet das Verständnis darunter, und es müssen evtl. 2-3 Beiträge mehr aufgewendet werden um die Sache zu klären, aber ich hab's in diesem Fall trotzdem verstehen können.

Wer nix zur Sache beitragen kann/will der soll einfach die Tastatur in Ruhe lassen.
 
Das finde ich auch... sorry wenn das ganze OT rutscht aber wenn ich einen Absatz erst 4 - 5mal druchlesen muss bevor ich ungefähr weiss, um was es geht, vergeht mir etwas die Lust mich mit dem Problem auseinanderzusetzen.

Ich bin wirklich auch kein Sprachgenie, aber ich versuche mich möglichst klar zu artikulieren.

 
Ich finde es ist auch einfach ein Ding der Höflichkeit, dass wenn man ein Problem habe und andere um Hilfe bitte, man sich wenigstens die Mühe machen sollte einen ordentlichen SATZ zu schreiben! So richtig mit Prädikat, Objekt und Punkt und so! [:-P]
Ich hab auch keine Lust krampfhaft angestrengt mir einen Post 5 mal durchlesen zu müssen, bevor ich den Inhalt verstehen kann!
Mir persönlich wäre es jedenfalls peinlich so zu schreiben!

[:D][:D] Ich stell mir gerade vor, wie lustig das wär, in diesem "Stil" mal ne Bewerbung loszuschicken und dann das Gesicht des Personalchefs zu filmen!
 
ich muss dich da enttäuschen ... solche Bewerbungen gibts ziemlich häufig - erschreckend was man da lesen muss - und die kommen dann ziemlich schnell in mein Lieblingsgerät im Büro das steht direkt neben dem Kopierer macht "zsssschrrrrrrrrrrr" und schafft so ca 20 Seiten a' 80g/m² auf einmal
 
Das ist aber auch nicht die feine Art[ooo]
Abgelehnte Bewerbungen, egal welcher Qualität gehen mit einem erklärenden Schreiben zurück an den Absender. Alles andere ist genauso unprofessionell wie eine schlecht gemachte Bewerbung selbst.[:D]
 
Irrtum, in so ziemlich allen Jobausschreibungen steht schon mal drinnen dass die bewerbungsunterlagen NICHT zurückgeschickt werden v.a. bei Akademikerposten in .at - von wegen unprofessionell - was glaubst was das für einen Aufwand fürs Büro bedeutet?? Schreiben ja, Unterlagen zurück NEIN
 
Und nein, bin kein Akademiker[:D]
Ich habe auch nur von dem Prozedere unserer Abteilungen auf andere geschlossen...
Ok, war unprofessionell von mir[¦)][¦)][¦)]
 
Sorry falls doofe Frage: was ist eine "HR-Abteilung"? [:II]
Sicher die "Hersonal®-Abteilung"?![;-)]
Bitte um Erleuchtung.
Danke!
Oli
 
Ah, alles klar, danke.... ich merk schon, ich arbeite in einer neudeutsch-fernen Branche....[:D]
Muß wohl mal meine business-talk skills 'n bißchen upgraden, sonst werden meine posts hier nicht mehr appreciated....[:D][;-)][¦)][:-PP]
Greets!
Oli
 

Zurückschreiben wäre bei 3 Bewerbern kein Problem. Aber heutzutage gibts auf manche Stellen hunderte von Bewerbungen. Was soll man da machen ausser "scannen"?
Das mit dem "Manager" ist schon witzig. Praktisch jeder Bürojob ist ein Managerjob, ja sogar der Hauswart heisst Facility Manager.
 
Zitat:Original erstellt von: Jetglo

so eine Klausel habe ich noch nie gesehen, weder in D noch in CH.
Wir haben zwei Stellen in zeitlich recht kurzen Abständen ausgeschrieben. Beides für Bürokaufleute: einmal Sekretariat und einmal "Back-office". In beiden Ausschreibungen hatten wir darum gebeten, eine Kurzbewerbung per eMail einzureichen - und was war? Wir haben insgesamt mehr als 500 (!) Bewerbungsmappen bekommen! [:O!]

Könnt Ihr Euch den Haufen vorstellen?
Und alle erwarten, dass wir ungefragt eingesandte Unterlagen mit einem persönlichen Brief und ausreichend frankiert zurücksenden?! Hallo?

Fakt ist, dass diejenigen, die eine Mappe geschickt haben, alle aus der Auswahl rausgefallen sind - ohne Ausnahme! Die waren nämlich nicht einmal in der Lage, einen einfach gehaltenen Text mit der Aufforderung "eine Kurzbewerbung per eMail" zu verstehen und zu befolgen... [ooo]
 
drum gehts nach salzburg, da herrscht vollbeschäftigung und das problem ist gelöst, wenn man den zeitungen glauben darf :-)
somit könnens diee HR leute entlassen :-)
aber dann gibts ja keine vollbeschäftigung mehr :-)
 
... also meine bewerbungen gingen groesstenteils elektronisch raus - nur wo verlangt auf papier
 
@Jetglo
Ich weiss nicht genau wo du arbeitest, aber an den meisten Orten hat man nicht übermässig Zeit. Sage wir, dass zwei Leute die Bewerbungen durchschauen. Sollen die jetzt die 500 Blätter drucken, alle natürlich als Serienbrief mit der richtigen Anrede der bewebenden Person, das in ein Couvert und per A-Post abschicken. Da bist du ein paar Stunden daran, diese Briefe zu machen. Oder soll eine externe Firma dazu beauftragt werden?
Ne, das glaubst du doch selber nicht.
Wenns eine Ausscheidung gibt, mit Bewerbungsgespräch und so, dann bekommen die Leute meist auch ein Feedback. Aber nicht bei schriftlichen Bewerbungen.
 
Vor allem Seit das AGG (Allgemeine Gleichstellungsgesetz ) in Kraft getreten ist. Abgelehnte Bewerber können immer nochmal nachhacken. Die Bewerbungsunterlagen sollten zumindest während der Einspruchsfrist wenigstens aber ein halbes Jahr aufbewahrt werden.

 
Endlich mal ein vernünftiges Lebensziel, alleine der Weg dorthin scheint nicht ganz so einfach. ;-) Mist, also doch schuften. :-)
 

Zurück
Oben Unten