Bei meinem EBMM Sterling 5 ist es auch 11 Uhr (gerade nochmal angestöpselt zur Kontrolle). Ihn halte ich für eher so mittel stark im Output. So unterschiedlich verhalten sich da die Bässe.Mich überrascht das doch ziemlich.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei meinem EBMM Sterling 5 ist es auch 11 Uhr (gerade nochmal angestöpselt zur Kontrolle). Ihn halte ich für eher so mittel stark im Output. So unterschiedlich verhalten sich da die Bässe.Mich überrascht das doch ziemlich.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es schonmal Berichte hier über Probleme der neueren Eich-Amps mit den verbauten Buchsen. Also würde ich direkt den Hersteller kontaktieren -das Fehlerbild klingt allerdings wirklich seltsam, da steht nichts von Kontaktproblem...Was zur Hölle ist denn da los ?
Sowas hatte ich noch nie
Hier, da hatte ich den Amp neu, der war da im Leben nicht über 11 Uhr am passiven Yamaha.
Keine Ahnung, letztlich komm ich mittlerweile so klar wie es ist.Naja, vielleicht wurden je nach Baujahr oder Verfügbarkeit einfach andere Potis verbaut. Kann das sein? Meiner ist auch eher von der Fraktion 14-16 Uhr je nach Bass.
Nach wirklich vielen Gigs mit meinem T900 mit E und Kontrabass kann ich sagen, das der DI Out sehr gut funktioniert. Nie Probleme gehabt. Der Sound war immer gut.Wie sind eure Erfahrungen mit dem DI Out eines Pro 112 Eich Combos? Hab sonst immer Lehle DI von dem WR Gnome DI verwendet und überlege, ob es beim nächsten GiG nicht auch ohne geht nur mit dem DI Out. Ist dieser mit dem Lehle DI zu vergleichen?
Danke, Aktion hat soweit erstmal geklappt. Habe eine neue Buchsenleiste an die Platine gelötet (eine sogenannte Prototypenleiste), dadurch konnte ich die etwas weiter auseinander biegen, dass es passt.Viel Erfolg, berichte gerne weiter.![]()
Der hat einen richtig guten DI Ausgang. Ich hab bei fast jedem Auftritt mit Tontechniker Lob dafür bekommen.Wie sind eure Erfahrungen mit dem DI Out eines Pro 112 Eich Combos? Hab sonst immer Lehle DI von dem WR Gnome DI verwendet und überlege, ob es beim nächsten GiG nicht auch ohne geht nur mit dem DI Out. Ist dieser mit dem Lehle DI zu vergleichen?
Zu Eich allgemein: ich spiele fast immer - auch kleine Gigs - mit einer 12" Zusatzbox und dabei wurde sehr oft aus dem Publikum und/oder vom Tontechniker angemerkt, wie raumfüllend und weithin hörbar diese Kombi wirkt.