Einfaches Multieffekt

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am

  • #42
Ich bin bei der Pedalnutzung eher spartanisch unterwegs - Tuner, Compressor (Empress) und Vong sind always-on, dann für einzelne Songs kommen ein Overdrive (Solid Gold) oder ein Chorus (EBS) zum Einsatz ... lohnt sich dafür überhaupt die Anschaffung eines Multis?
Doch keine Origin-Kombi mehr?
Wenn Du nur die paar Teile in eh schon hochwertig hast lohnt sich imo ein Multi wirklich nicht, außer du musst wirklich radikal auf deine Reisemöglichkeiten achten und es so minimalistisch wie möglich halten.
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #43
Doch, das Board mit den Origin Pedalen verwende ich für die Blues/ Jazz-Combo (mit der wir wenige Auftritte haben) ... in der Rock/ Pop- Band habe ich das bereits erwähnte Board mit Empress Comp, Solid Fx Drive, EBS Chorus und Vong ...

Es ist absolut kein Problem, da immer den Koffer mitzunehmen ... ein gebrauchtes Multieffekt wäre wirklich nur Just For Fun oder zum Ausprobieren, ob das funktionieren würde ...
 

  • #44
Nur mal, um das Ganze noch mehr zu verwirren:

ich habe mir ein Boss GX-10 zugelegt um meine ausufernden Boards (!) abzulösen.

Jetzt habe ich ausufernde Boards und ein gutes Multi, die ganzen Zoom MS-irgendwas nicht mitgezählt. :confused:

Es hat ewig gedauert, mich mit den ganzen Optionen des GX-10 vertraut zu machen, machte aber auch Spaß, war eben nur zeitintensiv.
Und ich habe echte komplexe Chains, wie auf den grossen Boards eben auch.

Trotzdem benutze ich auch noch die Boards.
Warum? Weil x Jahre ins Land gegangen sind bis ich genau "meinen" Sound gebaut hatte, den ich für mich im Kopf hatte (100 Pedale später ...).
Ich kenne die Stärken und Schwächen jedes Einzelpedals und weiss, was zusammen harmonisiert und was nicht.

Und mit dem GX-10 ist dieser Weg jetzt nochmal zu beschreiten, wenn auch diesmal nicht mehr so zeitaufwändig.

Würde ich nur 4-5 Effekte incl. EQ und Comp brauchen, würde ich immer Einzelpedale wählen.
Würde ich gerne auch kreativ Neues ausprobieren und komplexere Chains wollen --> Multi.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomW, rumblebird2 und Bass@JMB
  • #45
Würde ich nur 4-5 Effekte incl. EQ und Comp brauchen, würde ich immer Einzelpedale wählen.
Würde ich gerne auch kreativ Neues ausprobieren und komplexere Chains wollen --> Multi.
Sehe ich auch so. Und idealerweise macht man sich bei dem verfügbaren Überangebot im Vorfeld Gedanken darüber, was man wirklich braucht, bevor man (zu viel) kauft 😄
 
  • #46
Einspruch, mit dem Zoom MS 60 bin ich gar nicht klargekommen - mit dem HX Effects klappts prima.....
Das neue MS60 Plus lässt sich erheblich leichter bedienen als das alte ohne Plus.
Beim alten hatte ich immer Problem mich nach ein paar Tagen zu erinnern, wie man ins Menü kommt, beim neuen noch nie.
Der Sound ist auch eine ganze Stufe besser geworden, wenn auch nicht ganz auf HX Niveau.
 
  • #47
1.) Würde ich nur 4-5 Effekte incl. EQ und Comp brauchen, würde ich immer Einzelpedale wählen.
2.) Würde ich gerne auch kreativ Neues ausprobieren und komplexere Chains wollen --> Multi.
Danke für den sehr aufschlussreichen Beitrag, @bassocksky :bier:

Dann entscheide ich mich doch lieber für Variante 1.) ... nicht, dass ich nicht Lust aufs Ausprobieren hätte, aber die "Programmierung" scheint doch bei allen Multis sehr aufwändig zu sein was ich in einigen Manuals gesehen habe ...

und komplexere Chains waren noch nie mein Ding .... 80 % unserer Songs spiele ich eigentlich nur über den Empress-Effect-Compressor und den Vong - und vereinzelt kommt mal ein Overdrive oder Chorus zum Einsatz ...
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho
  • #48
ich habe beim HX Effects grundsätzlich das HPF (wie Vong) an und nutze nur Chorus, Oktaver und Zerre. Und trotzdem würde ich nicht aus Einzeltreter wechseln, denn wenn mir Chorus oder Zerre nicht mehr gefallen sollten, wechsel ich halt.

Ach ja und neulichs sagte der Drummer "kannste nicht bei dem Song einen Phaser einsetzen?" - und zack, habe ich schnell einen auf ein freies Preset gesetzt so dass wir das mal probieren konnten. Also nix mit erst nach Hause, Bassic hochfahren, in den Anzeigen suchen und tagelang auf den Paketservice warten - aber schrub ich sowas ähnliches nicht schonmal? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: TomW, bassmansemi und Mudskipper
  • #49
Danke für den sehr aufschlussreichen Beitrag, @bassocksky :bier:

Dann entscheide ich mich doch lieber für Variante 1.) ... nicht, dass ich nicht Lust aufs Ausprobieren hätte, aber die "Programmierung" scheint doch bei allen Multis sehr aufwändig zu sein was ich in einigen Manuals gesehen habe ...

und komplexere Chains waren noch nie mein Ding .... 80 % unserer Songs spiele ich eigentlich nur über den Empress-Effect-Compressor und den Vong - und vereinzelt kommt mal ein Overdrive oder Chorus zum Einsatz ...
Oje, ich hoffe, du bist nicht verschreckt worden.
Eine Idee noch, hatte ich auch so gemacht bevor ich mir was zugelegt hab:

Frag doch mal einen deiner freundlichen Gitarristen, ob sie zufällig so ein Multieffektgerät in Verwendung haben.

Ich hab meinen gefragt, er hat mir den großen Helix LT mal für 2 Wochen ausgeliehen und ich konnte mich grundsätzlich mal mit der Bedienung etwas vertraut machen und auch ein paar Sounds ausprobieren.

Danach war ich ich schon schlauer, ob's überhaupt was für mich ist.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: TomW
  • #50
Oje, ich hoffe, du bist nicht verschreckt worden.
Doch, ein bisschen schon ;-)

Eine Idee noch, hatte ich auch so gemacht bevor ich mir was zugelegt hab:

Frag doch mal einen deiner freundlichen Gitarristen, ob sie zufällig so ein Multieffektgerät in Verwendung haben.
Sehr gute Idee! ... der Rockband-Gitarrero hat einen Kemper, aber auch so ein Multi-Teil ... ich schaue mal, was das ist ...

Danach war ich ich schon schlauer, ob's überhaupt was für mich ist.
Und zu welcher Lösung bist Du gekommen?
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho
  • #51
.... Und trotzdem würde ich nicht aus Einzeltreter wechseln, denn wenn mir Chorus oder Zerre nicht mehr gefallen sollten, wechsel ich halt.

Ach ja und neulichs sagte der Drummer "kannste nicht bei dem Song einen Phaser einsetzen?" - und zack, habe ich schnell einen auf ein freies Preset gesetzt so dass wir das mal probieren konnten. ....
Ja, das sind tatsächlich zwei praxisnahe Argumente pro Multi :great:
 
  • #52
Mein "kleines Schwarzes" (Board) , was ich völlig ohne Nachzudenken immer live einsetzen konnte:

Envelope Follower, Phaser, Chorus, Compressor, Zerre. In der Reihenfolge.
Alles auf einem 50er Kleinboard. Auf mein Ohr abgestimmt und von klein bis grosser Anlage taugbar.
Simpel und fast unkaputtbar - und man kann sich live nicht verlaufen.

Das ist immer noch mein Drop-In Backup.

Nur mal so .... ;-)
 
  • #53
Und zu welcher Lösung bist Du gekommen?
Ich war kurz danach erst mal nachdenklich, weil mir die ganzen Ampsimulationen gar nicht gefallen haben.

Aber dadurch war mir klar, dass ich die einfach nicht brauche, also auch nicht das Helix Stomp.
Dann ist die Überlegung gereift, dass ich es viel geiler finde, wenn sich das Multi mehr wie ein Board anfühlt und genau das macht das HX Effects.

6 Effekte, die man direkt live ansteuern und schalten kann ohne was Umzuschalten, super. 👍🏻
Klasse finde ich bei Helix auch, dass man 2 identische Ausgänge hat, die ich unterschiedlich verwenden kann:
Einer zum Preamp, dann zum FOH.
Der andere direkt zum Amp.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten