Einsteiger-Buch und -Bass

Hans67

Hans67

New Member
Beiträge
5
Ort
DE
Bassix
ß0
Hallo Zusammen,
ermutigt durch die vielen positiven Antworten in meinem Thread "Anfänger mit über 40" war ich gestern mal im Music Store und habe ganz viele Bässe in die Hand genommen. Irgendwie hat mir auf Anhieb der Yamaha RBX 270 gut in der Hand gelegen (obwohl er ja eher preiswert ist...) Was meint ihr, kann man den kaufen ?
Außerdem ist mir das Buch "Bass unlimited" von Andy Mayerl in die Hände gefallen, das laut Beschreibung zum Selbststudium geeignet ist. Kennt jemand das Buch und was haltet ihr davon ?
Viele Grüße
Hans
 
Hallo Hans67

Den Jamaha Bass kenne ich nicht, aber von vielen Bassern weiss ich, dass Yamaha insgesamt gute Sachen baut. Wenn er dir gefällt, nimm ihn.
Das Lehrbuch von Andy Mayerl kenne ich auch nicht. Ich selbst habe eins
von Andreas Lonadoni und ein weiteres von Peter Sonntag (Bas Master Class, oder so ähnlich) benutzt, die kann ich beide empfehlen. Trotzdem als Tip, lass dir hin und wieder von einem erfahrenen Bassisten mal auf "die Finger schauen". Die Lehrbucher haben den Nachteil, dass sie nur über Bildmaterial und schriftliche Erklärungen die Spieltechniken vermitteln können, und die beiligenden CDs können dir zwar vorspielen, wies klingen kann, aber sie hören nicht, wie du das gezeigte umsetzt. Da kann dir ein erfahrener Basser oder ein Basslehrer helfen.

Viel Sbass beim üben, DIDI
 
..... das Buch "Bass unlimited" von Andy Mayerl, habe ich auch. es ist sehr gut geschrieben. Du kannst an jeder stelle einsteigen und loslegen, es ist alles sehr gut erklärt für den Anfang, es sind zwei cds dabei, wo du es dir anhören und auch mitspielen kannst, (also wo der Bass nicht dabei ist).
Aus meiner Sicht kann ich es dir empfehlen.
Zum Yamaha kann ich nix sagen, bin der Fender - fan.

grüße
 
Mit Yamaha Instrumenten machst du generell nichts falsch. Mein Erster war auch ein Yamaha (RBX 250) und über die Jahre hinweg klingt er immer besser. Er (also dein Bass) hat auch eine schöne PU-Anordnung, so dass du soundmäßig flexibel bist und viel probieren kannst.

Das zitierte Buch kenn' ich nicht, aber zur Ergänzung hier noch ein Tipp von mir: Rock Bass von Jäcki Reznicek (AMA Verlag) ist ein sehr vielseitiges und (in meinen Augen) auch das Beste Buch für Einsteiger. Kannst es dir ja mal anschauen. Ansonsten viel Spaß und wunde Finger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Hans,

Gut gemacht, alles angefasst und was gefunden[;-)]
Zum Yamaha...von denen kannste so gut wie alles kaufen ob Rasenmäher, Motorboote, Motorräder oder eben Bässe[8D]
Ne, echt Yamaha baut saugute Teile zu super Preis/Leistung. Hab hier schon oft mitbekommen, dass sich Basser/innen einen zum Einstieg geholt haben.
Da machste nix falsch!
Zum Buch kann ich leider auch nix sagen, bin Autodidakt...aber damals gabs noch keine Bücher für Basser geschweige denn CDs oder gar Lehrer [;-)]
 
ich habe selbst mit dem rbx 270 angefangen. ordentliches gerät für den preis und leicht bespielbar.
wie schon geschrieben wurde - ist kein fehler, das dingen zu kaufen, lässt sich auch gut wieder verkaufen, wenn der hunger nach mehr kommt ,-) .
ich selbst habe mit dem buch four-strings vom tom bornemann ( http://four-strings.de/gate_deutsch.htm ) angefangen und damit gute fortschritte gemacht.
 
Jo, gute Wahl! Wenn's für Dich basst, dann basst's halt...

Eine tolle Alternative, die Du Dir vielleicht mal anschauen solltest, wäre ein Bass von Ibanez. Ich habe mit dem SR-305 angefangen und selbst mein Lehrer ist begeistert. Dem Bass geistert der Ruf nach, noch mehr Qualität als der Yamaha für sein Geld mitzubringen (aktive Elektronik, unheimlich variabler Sound, tierische Verarbeitung...). Den gibt es auch als 4-Saiter, trägt dann nur die Nummer "300" am Ende. Aber so oder so sind das beides (Ibanez und Yamaha) schöne Instrumente!

Das Buch "Four-Strings" ist mir jetzt auch ein paar Mal schon empfohlen worden. Ich suche nämlich immer fleißig nach Ergänzungen zu meinem Bass-Training mit meinem Lehrer (kann halt nicht genug davon bekommen^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das four-strings Buch kann ich dir auch empfehlen. Hab selbst auch damit angefangen...
 

Zurück
Oben Unten