der Franzos
too well known member
ich brauch für beides vor allem Tabulaturen.Hmm irgendwie stimmt das ... setze "Notenlesen" und "Blattspiel" irgendwie immer gleich, obwohl es doch zwei verschiedene Dinge sind. Brauche für beides immer viel Zeit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich brauch für beides vor allem Tabulaturen.Hmm irgendwie stimmt das ... setze "Notenlesen" und "Blattspiel" irgendwie immer gleich, obwohl es doch zwei verschiedene Dinge sind. Brauche für beides immer viel Zeit
Tu Dir selber einen Gefallen und lerne Noten. Ist nicht viel schwieriger als Tabs zu lesen. Nach ein paar Wochen Übung hast Du's drauf und bist dann nicht mehr auf fehlerhafte Tabulaturen von Leuten angewiesen, die selber keinen Noten lesen können.ich brauch für beides vor allem Tabulaturen.
und ich dachte schon, noten lesen wäre leichter als noten lesen....Tu Dir selber einen Gefallen und lerne Noten. Ist nicht viel schwieeriger als Noten zu lesen. Nach ein paar Wochen Übung hast Du's drauf und bist dann nicht mehr auf fehlerhafte Tabulaturen von Leuten angewiesen, die selber keinen Noten lesen können.
Gilt das auch für Banknoten?und ich dachte schon, noten lesen wäre leichter als noten lesen....
Das ging uns in den 70ern wohl allen so. Meine Musiklehrerin hatte mich mit Blockflötenzwang, "Den lustigen Holzhackerbuam", einer Beton-5 (O-Ton meiner Musiklehrerin) und der vor der Klasse geäusserten Prognose ich wäre völlig unmusikalisch und würde es in der Musik nie zu etwas bringen erstmal nachhaltig vom Spass an der Musik befreit. Trotzdem war ich mit 14 in meiner ersten Band und mache bis heute (bin jetzt 52) immer noch Musik. Was soll's - meine Musiklehrerin ist schon lange tot und ich mache mit meinen 3 Bands mehr als 40 Auftritte pro Jahr.
Ja ja, muss das Alter seinund ich dachte schon, noten lesen wäre leichter als noten lesen....
Um ein Arrangement zu verstehen, sind Tabulaturen denkbar ungeeignet ...ich brauch für beides vor allem Tabulaturen
Sofern es sich auf das Blattspiel bezieht: beim besten Willen nicht ... aus Tabs kann ich sogar recht Flüssig spielen, Noten hab ich lange versucht, geht aber einfach nicht flüssig. Habs irgendwannTu Dir selber einen Gefallen und lerne Noten. Ist nicht viel schwieeriger als Noten zu lesen.
Für die bekannten Rock/Popsongs brauche ich weder Noten noch Tabs. Die kann man sich auch vom MP3 abhören. Mit dem Jazztrio spielen wir aber auch viele Songs aus den 30er/40ern, die schon seit Jahren oder Jahrzehnten nicht mehr im Radio laufen. Da gibt es kaum Aufnahmen, geschweige denn Tabs. Die Mehrzahl der Noten bzw. Partituren sind von oder für Pianisten. Da stehen sowieso keine Griffbilder drin. Ausserdem lese ich ohnehin nicht Note für Note ab, sondern orientiere mich an den Akkordwechseln und einigen signifikanten Passagen.Sofern es sich auf das Blattspiel bezieht: beim besten Willen nicht ... aus Tabs kann ich sogar recht Flüssig spielen, Noten hab ich lange versucht, geht aber einfach nicht flüssig. Habs irgendwann
aufgegeben weil ich die Zeit lieber für kreative Dinge investiere ...
Ausserdem sind Tabs als Spielanweisung doch letzten Endes effizienter, da sie eindeutig bzgl. der Griffposition sind ...
For den TE:
Meine erste Truppe war musikalisch auch wesentlich weiter als ich. Letztlich hat es bei mir nicht hingehauen weil:
- der Chef der Truppe zu ungeduldig war
- mir die Musikrichtung dann auch nicht so gefallen hat
aber das haben wir ihm doch schon längst gesagt, daß er das machen soll.
Auf Seite 3? Du spinnst doch

Können ja. In der Realität kommen Tabs aber oft von Gitarristen/Bassisten, die die Akkorde selber nicht so richtig rausgehört haben. Die Partituren stammen oft aber vom Komponisten selber, oder zumindest von relativ fitten Keyboardern. Da ist die Fehlerrate einfach geringer.Wieso benötigt man für fehlerhafte Tabs denn die (richtigen?) Noten?
Wenn bemerkt wird, dass ein Tab falsch ist, wird man das Lied wohl kennen und kanns dann rausgehört korrigieren.
Wenns nicht bemerkt wird ist es dann wohl auch egal.?!
Man könnte genauso sagen, statt fehlerhafter Tabs benötigt man die richtigen Tabs. Noten könnten doch genauso fehlerhaft sein, wie Tabs. Oder wie jetzt?
sabbel ned, red kei worthülsen, DAS nenn ich ohne ab und umschweife, auch von seite 1:Du auch? Tschuldigung, das habe ich dann wohl unter dem Schwall der gewaltigen "Worthülsen" überlesen.
Ich böser Spielverderber. Ich gab dem jungen Kollegen schon auf Seite 1, #4, eine Antwort ( ohne Ab- und Umschweife ).
P.
mitmachen und alles mitnehmen!
Fakt ist, Mit tabs kann man nur was anfangen, wenn man den Song ohnehin schon kennt. Wenn ich dir n paar tabs hin Hau, von Songs, die du noch nie gehört hast, wirst du das Zeug auch mit Hilfe der Tabs nicht spielen können.Wieso benötigt man für fehlerhafte Tabs denn die (richtigen?) Noten?
Wenn bemerkt wird, dass ein Tab falsch ist, wird man das Lied wohl kennen und kanns dann rausgehört korrigieren.
Wenns nicht bemerkt wird ist es dann wohl auch egal.?!
Man könnte genauso sagen, statt fehlerhafter Tabs benötigt man die richtigen Tabs. Noten könnten doch genauso fehlerhaft sein, wie Tabs. Oder wie jetzt?
 
 
		
		 
 
		
		