Erfahrungen mit: Reußenzehn Bass Friend?

bigfellow

bigfellow

Silberadler.
Beiträge
3.238
Ort
Hauptstädtischer Randsiedler
Bassix
ß36.482
Hat jemand...? ich finde dieses Teil generell sehr interessant, kann ab er sehr wenig Erfahrungsberichte, Tests, (etc.) finden.
Es finden sich allerdings (auch in ausl. Foren wie talkbass.com) einige
mehr oder minder deutliche Hinweise auf mangelenden Service nach dem Kauf.... Ist da "was dran"?

 

Da würde mich mal ein Vergleich mit dem GP-Lightstone 'Tube Bass' interessieren, der hat 2 Kanäle und kostet nicht ganz so viel, es fehlt vielleicht nur der 'Reu'-Aufschlag... [;-)]
 
Mangelnder Service kann ich mir nicht vorstellen..

Thomas Reußenzehn hat nen kleinen Laden in Ffm..
Der Service ist bei ihm sehr gut....

Ruf Ihn doch einfach an!
 
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

Da würde mich mal ein Vergleich mit dem GP-Lightstone 'Tube Bass' interessieren, der hat 2 Kanäle und kostet nicht ganz so viel, es fehlt vielleicht nur der 'Reu'-Aufschlag... [;-)]
Interessiert mich auch. Die Lighstone'sche Homepage ist übrigens momentan in Wartung...
Hat jemand Infos zu beiden Geräten?
 
Hi
Den Bass-Friend selbst habe ich nicht.
Ich habe den Preamp Mk6.

Die Amps sind qualitativ absolut traumhaft.
Da kannst du mit dem Panzer drüber fahren oder sie aus dem 5.Stock werfen. Kein Plastik, keine Platinen oder Fabrik-Massenware.
Alles handverlötet.
Aber:
Der Sound ist extrem unflexibel, wenn dir der Grundsound nicht zusagt, wirst du mit dem Teil nicht glücklich, da er sich kaum verändern lässt.
Wenn dir aber der Grundsound gefällt wirst du sehr glücklich sein.
Du kannst am EQ schrauben wie du willst, da tut sich kaum was, weil Röhren-EQ, das ist bauartbedingt.
Die Reußenzehnteile können allle nur genau EINEN Sound, aber den extrem gut.

Das mit dem Service ist so eine Sache. Herr Reußenzehn ist schon ein recht spezieller Kautz, aber er versteht sein Handwerk wie kein zweiter.
Du brauchst einfach ein sehr dickes Fell, wenn du zu ihm gehst. Ich hatte mich mit ihm schon ordentlich in den Haaren, da ging es hoch her.
Es gibt keine Wahrheiten außer seiner. Das kann einem aber einfach egal sein. Ich hab einfach versucht über der Sache zu stehen und er hat letzlich alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Geduld und Spucke und alles wird gut. Das ist es mir allemal Wert, um einen Amp abseits von China-Massenware zu bekommen.
Grüße
 
ja, die gp seite ist schon beunruhigend lange "in arbeit", dabei war ich so auf den kompressor gespannt, der auch schon eine ewigkeit angekündigt ist. ich kenn den reuß'schen preamp nicht. der lightstone ist top, bis auf die gekennzeichnete microaufnahme ist alles in meinem link auf meinem profil mit dem lightstone eingespielt. zum gp gibt es auch noch in der "effekte" ecke ein eigenes thema.
 
Zitat:Original erstellt von: bigfellow

Zitat:Original erstellt von: -OTTO-

Mangelnder Service kann ich mir nicht vorstellen..

Thomas Reußenzehn hat nen kleinen Laden in Ffm..
Der Service ist bei ihm sehr gut....

Ruf Ihn doch einfach an!
GUte Idee, ich rufe an und frage: Sind Deine Amps und Dein
Service brauchbar? [:D]

Ha! Ist ja wie im Kindergarten!
Aus dem Alter bin ich aber schon draußen..


Die besten Infos bekommt man nun mal vom Hersteller selbst!
Gerade bei einer kleinen Firma!
Bist doch wohl schon lange in der Musikszene....
und Thomas Reußenzehn hat bisher noch keinen "Murcks" hergestellt..

Was "andere"(z.B.talkbass) berichten ist doch immer nur subjektiv ....
 
Zitat:Original erstellt von: n.d.escher

Hi
Den Bass-Friend selbst habe ich nicht.
Ich habe den Preamp Mk6.

Die Amps sind qualitativ absolut traumhaft.
Da kannst du mit dem Panzer drüber fahren oder sie aus dem 5.Stock werfen. Kein Plastik, keine Platinen oder Fabrik-Massenware.
Alles handverlötet.
Aber:
Der Sound ist extrem unflexibel, wenn dir der Grundsound nicht zusagt, wirst du mit dem Teil nicht glücklich, da er sich kaum verändern lässt.
Wenn dir aber der Grundsound gefällt wirst du sehr glücklich sein.
Du kannst am EQ schrauben wie du willst, da tut sich kaum was, weil Röhren-EQ, das ist bauartbedingt.
Die Reußenzehnteile können allle nur genau EINEN Sound, aber den extrem gut.

Das mit dem Service ist so eine Sache. Herr Reußenzehn ist schon ein recht spezieller Kautz, aber er versteht sein Handwerk wie kein zweiter.
Du brauchst einfach ein sehr dickes Fell, wenn du zu ihm gehst. Ich hatte mich mit ihm schon ordentlich in den Haaren, da ging es hoch her.
Es gibt keine Wahrheiten außer seiner. Das kann einem aber einfach egal sein. Ich hab einfach versucht über der Sache zu stehen und er hat letzlich alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Geduld und Spucke und alles wird gut. Das ist es mir allemal Wert, um einen Amp abseits von China-Massenware zu bekommen.
Grüße

Da hast Du vollkommen recht, ist ein eigenwilliger Kauz.....
aber fertigt Sachen absolut abseits von dem was es auf dem Massenmarkt zu kaufen gibt....
in einer super Qualität!
 

Zitat:Original erstellt von: -OTTO-
Ha! Ist ja wie im Kindergarten!
Aus dem Alter bin ich aber schon draußen..

Die besten Infos bekommt man nun mal vom Hersteller selbst!
Gerade bei einer kleinen Firma!
...
Was "andere"(z.B.talkbass) berichten ist doch immer nur subjektiv ....
Ok, wenn Erfahrungen von "Benutzern" nichts wert sind, was machen wir dann hier in diesem Forum?
Ich dachte immer: Erfahrungen austauschen?
Und daß die besten Infos immer vom Hersteller kommen, kannst Du doch nicht wirklich ernst meinen, oder?

Dui schreibst dann noch, daß Hr. Reußenzehn "bisher keinen "Murks" hergestellt hat... "
Ich bitte Dich, das ist doch höchst SUBJEKTIV! [:D]

Danke für Deine Meinung,
bigfellow

 
Zitat:Original erstellt von: bigfellow

Zitat:Original erstellt von: -OTTO-
Ha! Ist ja wie im Kindergarten!
Aus dem Alter bin ich aber schon draußen..

Die besten Infos bekommt man nun mal vom Hersteller selbst!
Gerade bei einer kleinen Firma!
...
Was "andere"(z.B.talkbass) berichten ist doch immer nur subjektiv ....
Ok, wenn Erfahrungen von "Benutzern" nichts wert sind, was machen wir dann hier in diesem Forum?
Ich dachte immer: Erfahrungen austauschen?
Und daß die besten Infos immer vom Hersteller kommen, kannst Du doch nicht wirklich ernst meinen, oder?

Dui schreibst dann noch, daß Hr. Reußenzehn "bisher keinen "Murks" hergestellt hat... "
Ich bitte Dich, das ist doch höchst SUBJEKTIV! [:D]

Danke für Deine Meinung,
bigfellow

Kann es sein das wir aneinander vorbeireden?
 
Man muss immer unterscheiden zwischen subjektiv und objektiv!

Subjektiv: Ich mag manche Leute nicht - habe aber auch noch nichts von ihnen gekauft oder sonst mit ihnen Kontakt gehabt.

Objektiv: Mein Kumpel hatte mal einen HiFi-Röhrenverstärker gekauft - nach diversen sehr unerfreulichen Gesprächen mit dem Hersteller ist das Teil dann defekt in der Bucht gelandet, weil der Hersteller einen nach ca. einem Jahr auftretenden Fehler (Das Ding fing an zu brummen) nicht beseitigen wollte.
 
Zitat:Original erstellt von: Armint

Man muss immer unterscheiden zwischen subjektiv und objektiv!

Subjektiv: Ich mag manche Leute nicht - habe aber auch noch nichts von ihnen gekauft oder sonst mit ihnen Kontakt gehabt.

Objektiv: Mein Kumpel hatte mal einen HiFi-Röhrenverstärker gekauft - nach diversen sehr unerfreulichen Gesprächen mit dem Hersteller ist das Teil dann defekt in der Bucht gelandet, weil der Hersteller einen nach ca. einem Jahr auftretenden Fehler (Das Ding fing an zu brummen) nicht beseitigen wollte.
Danke, das hat mir objektiv geholfen.. [:o)]
 
Ich kann zum Thema eigentlich nicht viel beitragen, außer das unser alter Gitter mal ein Teil (Daniel-D TubeDriver meine ich) von dem Herrn gespielt hat. Ca. 15 Jahre her... Hat tadellos funktioniert, bis zu dem Zeitpunkt, wo er die Röhre gewechselt hat. Das Dingen machte nur noch Krach und Matsch. Eingesendet und der gute Herr hat die Reparatur verweigert, weil jemand da ja schon dran rumgefummelt hatte. Ich hab dann das Dingen abgekauft und es noch mal persönlich versucht, mit dem Herrn zu reden. Den Originalton verbiete die Höflichkeit. Aber er übernimmt nur Reparaturen seiner Geräte, wenn diese ungeöffnet und auch nur für den 1 Besitzer. Erst später hab ich dann auf seiner I-Net-Seite sein Pamphlet über Foren und das Internet gelesen. Seit dem steht R. Ganz unten auf meiner Herstellerliste. Was nutzt mir ein Supergerät, wenn Umgang mit den Kunden nicht stimmt. Auch seine jetzige I-Net-Seite strotzt nur so von Egomanie. Es gibt keinen Röhrengott außer Ihm.
Damit das nicht in den falschen Hals gerät, das ist meine ganz persönliche Meinung und sehr subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigen und kauzig darf man gerne sein, seine kompetenz in technischen dingen möchte ich herrn dipl.ing. reußenzehn auch nicht absprechen. den wahrheitsgehalt der beiträge zu seinem geschäftsgebaren kann ich weder bestätigen noch dementieren. mein eindruck von der reußenzehnseite ist aber schon der, das sich da selber gerne auf die schulter geklopft wird und alle anderen von röhren keine ahnung haben. also nicht sehr sympathisch. sollte die aussage, das er sich weigert, geräte aus 2ter hand / geöffnet von anderen, zu reparieren stimmen, dann find ich das nicht eigen sondern einfach schlechtes geschäftsgebaren. das ist uncool. wenn er nach einem blick ins gerät, welches verbastelt ist, sagt, das er die finger davon läßt, dann würd ich das okay (aber auch nicht mehr) finden.

es gibt ausser china-massenware (die auch nicht immer schlecht sein muss) auch noch andere alternativen (gp-lightstone, mywatt, fmc, sad, diverse andere).
 
Zitat:Original erstellt von: Wobex

... Und nach gut 30 Jahren Umgang mit Musikern und HIFI-Freaks darf man auch ein wenig Eigen sein. Dazu gehört auch, dass man die Reparatur von 15 Jahre alten kaputtreparierten Geräten ablehnt. (Wer würde das nicht tun?)...
Das will ich so nicht stehen lassen.
Die ganze Geschichte spielte sich vor 15 Jahren ab. Da war das Gerät noch nagelneu. Wie gesagt nur die Röhre wurde getauscht, das ist eigentlich usus bei Röhrengeräten. Da war nix verbastelt und selbst wenn, Herr R. hat ja die Annahme verweigert, soll heißen das Gerät nie gesehen. Der gesamte Kontakt lief damals telefonisch. Das Gerät hab ich dann in die Tonne getreten. Aber das ist eben alles 15 Jahre her, und seine I-Net-Seite ist heute noch großspurig. Also denke ich, seine Einstellung hat sich nicht geändert. Da können die Geräte noch so großartig sein, auch andere haben schöne Kinder.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten