Ersatz für Peavey 400 classic

  • Ersteller Ersteller stonegold
  • Erstellt am Erstellt am

  • #22
@stonegold Fahr doch mit deinem Gelumsch mal nach Ingolstadt zum @Der P runter. Der hat gerade eine 610er FMC zu verkaufen.
Bei dem ganzen Amptipps-Durcheinander musst du auf jeden Fall noch verschiedene Boxen durchtesten.
Fast! @DerR hat die FMC im Angebot ;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass, Hicetea und DerR
  • #23
Upsi! Ist geändert. Tschuligung.
 
  • Like
Reaktionen: DerR

  • #24
@stonegold Fahr doch mit deinem Gelumsch mal nach Ingolstadt zum @DerR runter. Der hat gerade eine 610er FMC zu verkaufen.
Bei dem ganzen Amptipps-Durcheinander musst du auf jeden Fall noch verschiedene Boxen durchtesten.

Stehen schon in Kontakt. Aber muss erstmal mit Amp weitergekommen!

Ja geil.
Dacht ich mir doch.
Ich bin der ungekämmte Barmann ausm Archiv mit dem Blacksmoker-Shirt.😋
:bier: Kleine Welt :D Kannst mir mal die Email vom Mischer schicken, hatten was ausgemacht,
hab aber Zettel & Namen vergessen. Hab tatsächlich auch an dich gedacht, aber da hatte ich bis jetzt ja auch keinen Kontakt :D
 
  • #25
So komisch war das gar nicht, Topteil fast 64kg, Box über 80!!!
Später mal ein Kühlschrank von SAD mit 38kg…
 
  • #26
Mach ich.
Ich hätt noch nen Growling Krizzly rumliegen, den ich nich brauch.
Das is n Preampclone vom gk 400rb/800rb.
Den würd ich dir einfach mal rüberschicken.
Dann kannst du mal n büschen rumprobieren, ob das passt bevor du ewig nach nem Voll amp suchst.
Ansonsten wär Royale TS von @quarkfrosch und @Flobert was für dich, sofern mal wieder einer auftaucht.
Cheers...
 
  • Like
Reaktionen: stonegold und quarkfrosch
  • #27
Den Classic 400 würde ich gerne nochmal spielen…
Hatte den früher mit der passenden 810.
Mein Top wog aber über 60kg!!!
Wie kommst du darauf?

Der Classic 400 ist mit 93lbs angeben, das wären runde 42kg (schlimm genug).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Falls Du noch eine Empfehlung für laut und brutal brauchst hier mein Rack aus meinen rauheren Zeiten inkl. dazu passendem 810 Untersatz (eine davon, auf der Bühne standen zwei). Mit 20kg kommt man da aber nicht hin. Die QSC gibt's heutzutage aber auch als Class D. Für zwei Megoliath würde ich da z.B. eine QSC GXD-8 mit 2x1200W an 4Ohm nehmen o.ä.

1658756650628.png

1658756697985.png
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und stonegold
  • #30
Mach ich.
Ich hätt noch nen Growling Krizzly rumliegen, den ich nich brauch.
Das is n Preampclone vom gk 400rb/800rb.
Den würd ich dir einfach mal rüberschicken.
Dann kannst du mal n büschen rumprobieren, ob das passt bevor du ewig nach nem Voll amp suchst.
Ansonsten wär Royale TS von @quarkfrosch und @Flobert was für dich, sofern mal wieder einer auftaucht.
Cheers...
Krizzly: Yes, please. Denke Crown Endstufe beim T bestellen wäre mal das erste, mit dem Preamp sicherlich interessant :)
Ich war so frei und wog das Teil
Wär ich doch nur Im Besitz einer Waage..
 
  • #31
Mach ich.
Ich hätt noch nen Growling Krizzly rumliegen, den ich nich brauch.
Das is n Preampclone vom gk 400rb/800rb.
Den würd ich dir einfach mal rüberschicken.
Dann kannst du mal n büschen rumprobieren, ob das passt bevor du ewig nach nem Voll amp suchst.
Ansonsten wär Royale TS von @quarkfrosch und @Flobert was für dich, sofern mal wieder einer auftaucht.
Cheers...
@Chrishi verkauft seinen RTS gerade?
 
  • Like
Reaktionen: stonegold
  • #32
Ach. jetzt hab ich das mit FF erst geschnallt :D Servus!
 
  • #33
Wenn der Ampeg Ton in Frage kommt ist der svt3 pro keine schlechte Idee, wird aber ordentlich Boxenfläche brauchen. Ich hab einen aus den frühen 90ger und der tuts noch, also was Zuverlässigkeit angeht unproblematisch. IN dicker wäre das dann der SVT 6 pro, der quasi die doppelte Endstufe hat und damit mehr Leistung bringt. Der hat ne parametrische Mittenregelung die man sich halt anschauen muss, gibts aber immer mal als Schnäppchen. Mesa m3 und m6 gehen natürlich auch, sind aber viel direkter als die Ampegs oder sowas. Nen GEnz Benz GBE 750 oder 1200 wäre sicher auch ne Altrnative mit Dampf. Digi und richtig Pfund untenrum geht mE nach wie vor nicht so richtig zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #34
Digi und richtig Pfund untenrum geht mE nach wie vor nicht so richtig zusammen.
Nö, mein Herr 😉 Das geht sogar sehr gut. Zumal Class D Leistung ja quasi bis zum Abwinken verfügbar ist. Oder glaubt jemand PA Endstufen liefen heute noch mit Eisenschweinen oder gar Vollröhre?
 
  • Like
Reaktionen: nobody666, Flobert, Peng! und eine weitere Person
  • #35
Zumal Class D Leistung ja quasi bis zum Abwinken verfügbar ist.
Ja, laut können die schon aber mir hat im Vergleich zu Class H Endstufen oder einem Transistor/Röhrenamp immer was am Ton gefehlt. Ich empfinde das "Class D Laut" irgendwie gepresst, weniger vollmundig und anstrengend für die Ohren.
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74
  • #36
Ich hab Class D Amps auch immer gehasst, bis ich den TerrorBass kennen gelernt habe dank @Flobert. :D
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #37
Nen GEnz Benz GBE 750 oder 1200 wäre sicher auch ne Altrnative mit Dampf. Digi und richtig Pfund untenrum geht mE nach wie vor nicht so richtig zusammen.
Ach...
Genügt nur eine gute Endstufe und entsprechendes Schaltnetzteil.
Dann bist Du zwar auch nicht ganz in der Fliegengewichtsklasse, und einen angemessenen Preis kostet das auch. Aber kombiniere mal eine gute Vorstufe mit einer Dynacord H Endstufe.
Da würde ich mir dann schnell Sorgen um meine Boxen machen.
Gut. Die Interaktion dicke Röhrenendstufe, kleiner Dämpfungsfaktor ist da nicht gegeben aber eine souveräne Leistungsentfaltung, die bestimmt nicht zu verachten ist.

Einen solchen Röhrenboliden wirst Du kaum in kleiner und leichter und wartungsfreier bekommen.

Nur meine Gedanken dazu


Nachtrag: unter guter Vorstufe meine ich was mit EL84 mini- Endstufe, die über einen ATR arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #39
@stonegold kauf den Sunn von @rootbert.
Den selben Amp hat @StonerGreg auch.
Brutal.Laut.Aussergewöhnlich.
Edit : wo ist denn dein Standort @stonegold?
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten