Es war nicht nur wegen dem Rücken... Review Trace Elliot ELF Bass Amp



  • #86
Warum stand das nicht im Eröffnungspost? Dann hätte man sich ja 5 Seiten Thread sparen können.
Ist Allgemeinwissen.

Bass = das coolere Instrument
Trace Elliot = die coolere Marke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm, seppblind und claudio
  • #88
20201014_210133.jpg
Stimmt, ich freu mich jede Probe
 
  • Like
Reaktionen: palmann, Doc Orange, olbass und 2 andere
  • #89
Aber zum Thema,
Den Elf finde ich richtig Klasse. Was aus dem Kistle für ein toller Sound raus kommt ist erstaunlich. Falls da mal einer in den Kleinanzeigen zum guten Kurs auftaucht hoffe ich das ich schnell genug bin.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #90
Der kleine Warwick Gnome gefällt mir auch, optisch, sieht weniger wie ein Spielzeug aus. Zudem gibts den demnächst in auch als i und i Pro mit 280 W an 4 Ohm/180 W an 8 Ohm/DI/XLR und USB und dennoch gutem Kurs. Durchaus interessant. Die wart ich noch ab.
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99 und fmm
  • #91
Hallo, an die Herren, denen der Kompressor fehlt. Der Elf komprimiert m.E. recht ordentlich, wenn man den Gain so weit aufdreht, dass die LED anfängt orange zu leuchten. Kompression gut hörbar. Dreht man weiter fängt er sogar noch richtig ordentlich an zu zerren. Wenn man es clean und dynamisch mag, den Master ordentlich aufreißen und die Lautstärke über den Gain regeln, dann macht er ganz brav clean und modern. Viel Spass mit den drei Sounds...

Grüße
Pablo
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: claudio und Ray Mahogany
  • #96
Meine Frage zum Thema Trace Elliot Elf + Lüfter-Lautstärke-Surren-Nervt => Lüfter tauschen!
Ich spiele in einem akustischen Set und benötigte kleinen Amp und 12“ Box für leichte Verstärkung meines Akustikbasses. Da es eher um Kammer-Musik in Quartett geht, ist es von Bedeutung, dass in meinen Spielpausen absolute Ruhe aus meiner Ecke strahlt, denn die Anderen unverstärkt spielen.
Der 1. gelieferte TE Elf lieferte super Sound und leider super Lüfter-Lärm-Emissionen. Nach Absprache mit dem beliebtesten Musik-Instrumenten-Online-Shop war der TE Elf ausgetauscht. Da der freundliche Mitarbeiter am Telefon meinte es gibt wohl ausnahmsweise auch Laute Lüfter beim Elf. Das zweite Gerät war noch lauter; und auch ohne Last summte es permanent. Wieder Retoure.
Weil mir die Sound und Größe des TE Elfe sympathisch sind, möchte ich wissen ob jemand durch den Lüfter Tausch oder andere Maßnahmen dem kleinen dieses lästige Verhalten abgewöhnen konnte.
 
  • #97
Ich hab mir nen Lüfter Sunon bei Amazon bestellt. Ist deutlich leiser. Aber keine Garantie ob die Kühlleistung ausreicht. 😉
 
  • #100
Nö kein Problem. Hab halt die Leitung abgezwickt und mit nem Schrumpfschlauch versehen. Danach verlötet. Am Gehäuse des Lüfters war ne Kupfeefolie. Die hab ich auf den neuen Lüfter geklebt. Aber wie gesagt, keine Garantie...
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten