F1-freie Fred

Zitat:Original erstellt von: hawak

Aber ich hab ja noch meinen guten alten G&K 700RB daheim, der mich am Sonntag wieder total überrascht hat, wie geil er doch klingt.

würde mich auch überraschen, wenn der gut klingt!

michael, der gk nicht mag... [^]

 
Zitat:Original erstellt von: bauschi

ach..ich vergass....member "lennard" war gestern bei mir mit seinem neuen amp...ein epifani UL902......geiles teil.....macht mächtig druck und klingt schön warm...in der tat ein sehr guter amp.....

bauschi

Schreibt er noch ein Review?

Ich mag meinen Genz Benz shuttle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab am Sonntag wieder meinen Bassman 100 (hab den 135er mit dem 100er unseres Gitarristen in einem Anfall von Unberherrschtheit getauscht) angeworfen. Ein schöner Amp! Und am Ende meinten unsere Gitarreros (Mesa Boogie Rectifieristen), dass der Bass schon arg laut gewesen sei [:0]

Jetzt steht grad ein Marshall MB450 vom großen T neben mir und wird sich morgen gegen den Bassman und einen Genz Benz GBE 400 behaupten müssen. Bin schon sehr gespannt.

Ich mag den Thread [:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Majbass

Ich hab am Sonntag wieder meinen Bassman 100 (hab den 135er mit dem 100er unseres Gitarristen in einem Anfall von Unberherrschtheit getauscht) angeworfen. Ein schöner Amp! Und am Ende meinten unsere Gitarreros (Mesa Boogie Rectifieristen), dass der Bass schon arg laut gewesen sei [:0]

Jetzt steht grad ein Marshall MB450 vom großen T neben mir und wird sich morgen gegen den Bassman und einen Genz Benz GBE 400 behaupten müssen. Bin schon sehr gespannt.

Ich mag den Thread [:-)]
hallo majbass, habe den Marshall auch mal getestet der hat mir zu wenig "klang" gehabt - weiss auch nicht genau wie ich´s beschreiben soll
was da rauskam war irgendwie nichts ausser dröhnen. Bin gespannt wie du den findest. grüssle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS
hallo majbass, habe den Marshall auch mal getestet der hat mir zu wenig "klang" gehabt - weiss auch nicht genau wie ich´s beschreiben soll
was da rauskam war irgendwie nichts ausser dröhnen. Bin gespannt wie du den findest. grüssle

Oh jee, dann bist Du schon der zweite Bassicer, der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Und dazu kommst Du noch vom gleichen Amp, hm. Na, zum Glück hab ich nen guten Vergleich und meine EBS-Boxen sind da auch recht gnadenlos, wenn das Signal nix taugt. Aber, wie schon mal in einen anderen Thread geschrieben, irgendwie zieht mich der Marshall an und ich muss jetzt einfach selbst mal hören, was der kann.
 
Zitat:Original erstellt von: BassBurner

Ich finde diesen Thread ebenfalls gut....;-)

Bin selber mit meinem Hartke LH-500 überaus zufrieden, extrem geiler Sound zum günstigsten Preis.

BB

Wenn´s der Marshall nicht wird, wird der als nächstes getestet. Der ist mal so richtig nach meinem Geschmack, was die Regler angeht [:-P]
 
Zitat:Original erstellt von: Majbass

Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS
hallo majbass, habe den Marshall auch mal getestet der hat mir zu wenig "klang" gehabt - weiss auch nicht genau wie ich´s beschreiben soll
was da rauskam war irgendwie nichts ausser dröhnen. Bin gespannt wie du den findest. grüssle

Oh jee, dann bist Du schon der zweite Bassicer, der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Und dazu kommst Du noch vom gleichen Amp, hm. Na, zum Glück hab ich nen guten Vergleich und meine EBS-Boxen sind da auch recht gnadenlos, wenn das Signal nix taugt. Aber, wie schon mal in einen anderen Thread geschrieben, irgendwie zieht mich der Marshall an und ich muss jetzt einfach selbst mal hören, was der kann.
Selber testen ist das beste! ich hab ihn dazumal mit den dazugehörigen Marshall 4x10 und 1x15 getestet. Die 2 Kanäle mit Fussschalter umschaltbar sind ja nicht schlecht. Aber wie gesagt mir hat er vom sound her nicht gefallen. gib dann bescheid......
 
Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS

Tecamp Puma Kätzchen 1000 schnurr schnurr schnurr

Hi Bassmario, ich habe gerade den [url="https://www.thomann.de/de/ashdown_little_giant_1000.htm"]ASHDOWN LITTLE GIANT 1000[/url] mir noch mal angesehen. Der ist ja ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) in der Puma 1000-Kategorie. Hast Du den schon mal getestet.

Oder jemand anderes??

Der steht auf alle Fälle auch noch auf meiner Liste (hab grade ne sehr lange Liste... und kann´s entspannt angehen, da mir der Bassman 100 wieder gut gefällt)
 

Zitat:Original erstellt von: Majbass

Zitat:Original erstellt von: BassBurner

Ich finde diesen Thread ebenfalls gut....;-)

Bin selber mit meinem Hartke LH-500 überaus zufrieden, extrem geiler Sound zum günstigsten Preis.

BB

Wenn´s der Marshall nicht wird, wird der als nächstes getestet. Der ist mal so richtig nach meinem Geschmack, was die Regler angeht [:-P]

ok,...in dem fall warte ich jetzt schonmal auf deinen testbericht vom lh-500...

michael, der weiß, dass dir der hartke besser gefallen wird.

 
Zitat:Original erstellt von: Majbass

Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS

Tecamp Puma Kätzchen 1000 schnurr schnurr schnurr

Hi Bassmario, ich habe gerade den [url="https://www.thomann.de/de/ashdown_little_giant_1000.htm"]ASHDOWN LITTLE GIANT 1000[/url] mir noch mal angesehen. Der ist ja ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) in der Puma 1000-Kategorie. Hast Du den schon mal getestet.

Oder jemand anderes??

Der steht auf alle Fälle auch noch auf meiner Liste (hab grade ne sehr lange Liste... und kann´s entspannt angehen, da mir der Bassman 100 wieder gut gefällt)

Ich kann´s auch entspannt angehen bin ja mit meinen Puma sehr zufrieden. Aber ist halt geil zu testen....Zu deiner Frage: Den Ashdown kenne ich nicht, was mir gefällt ist die DEEP Taste und was mir persönlich nicht gefällt sind die EQ-Regler. Ich habs am Liebsten einfach was ich aber brauche ist ein einfacher Schalter um den Sound zu verändern wie Taste Regler beim Puma oder VLE oder wie das heisst bei Markbass.
Es ist glaub ich immer noch am Besten, das Signal so schnell wie möglich zu den Boxen zu transportieren ohne viel Klangreglung. Das Teil hat ja eh nicht so ein fetten EQ - aber mir wäre das schon zuviel. Würde mich auch interessieren wie der Klingt - der Preis ist ja auch ok wenn er gut klingt.
Ob er wirklich in der Puma 1000 Liga mitspielt kann ich nicht sagen der Puma hat eine Class D Endstufe und kostet viel mehr also wird er wahrscheinlich auch besser verarbeitet sein. Auf der Thomann Seite ist das Teil ja auch nicht wirklich gut beschrieben, müsste man mal irgendwo anders infos holen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: SUPERMARIOBASS
was mir persönlich nicht gefällt sind die EQ-Regler. Ich habs am Liebsten einfach was ich aber brauche ist ein einfacher Schalter um den Sound zu verändern

Das verwirrende ist aus meiner sichti die Parametrik bei Low- und High-Mid und High. Und, dass man die Frequenzen an einem Poti einstellt und die Lautstärle am Schieberegler. Aber, ich denke, da kann man schon dahinter kommen. Das geht für mich gerade noch an EQ.
 
Ich stehe gerad auf dem Schlauch, was den Sinn dieses Threads betrifft. Soll ich ich jetzt einfach sagen, dass mein Ibanez SW 65 der beste Ibanez SW 65 ist, den es gibt? [:O!][**/]
 
Zitat:Original erstellt von: Maurice

Okay..zum wiederholten mal erwähn ich dann hier den Carvin B1500. Ich weiss, keiner von Euch wird den je probespielen und er wird weiterhin unbekannt bleiben. Aber in meinen Augen gibt es kaum einen vergleichbaren Amp!So ehrlich und klangtreu, dass man fast Angst bekommt, aber für die Angst sorgt dann der Headroom bei max 1950 W.Kein Soundgefitschel..anmachen und geil klingen!

ich hab den mal angetestet, war mir aber zu viel des guten... [ooo]

 
der hatte mir zu viel schmackes...vielleicht hab ichs auch nicht kapiert, aber da war mir irgendwie zu viel leistung drinnen...

 
Zitat:Original erstellt von: Maurice

Okay..zum wiederholten mal erwähn ich dann hier den Carvin B1500. Ich weiss, keiner von Euch wird den je probespielen und er wird weiterhin unbekannt bleiben. Aber in meinen Augen gibt es kaum einen vergleichbaren Amp!So ehrlich und klangtreu, dass man fast Angst bekommt, aber für die Angst sorgt dann der Headroom bei max 1950 W.Kein Soundgefitschel..anmachen und geil klingen!

Aha, es gibt auch einen B800. Das wäre meine Verstärkerklasse. Der würde mich auch interessieren. Und bis 2 Ohm belastbar, klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Maurice

hmm..hab damit keine Probleme..mag den Schmackes, aber der ist auch im Wohnzimmer zu spielen..und wie fandest Du ihn klanglich?

weiß ich leider nicht mehr so genau,...ich kann mich nur noch an den schmackes erinnern und dass er mir damals zu klar war. hab mich auch nicht so lange dran "aufgehalten", wegen besagtem schmackes... [ooo]

Zitat:Original erstellt von: BassBurner

"ElRabino:
ok,...in dem fall warte ich jetzt schonmal auf deinen testbericht vom lh-500...

michael, der weiß, dass dir der hartke besser gefallen wird."
------------------------------------------------------------------------------

Ich habe morgen eine längere Dienstreise, die ich im Zug verbringen darf, ich werde die Zeit nutzen um ein Review zum LH-500 zu schreiben.

BB

sehr gut! ich werd mir den evtl. auch fürn proberaum holen... sehr goiles dingelchen... [^]

 

Zurück
Oben Unten