Fachverstand aus einem großen Versandmusikhaus :-(

Absolut richtig![:-)]
Habe die gleiche Erfahrung in Sachen Elekto-und Haushaltsgeräte hier vor Ort gehabt!
Leider habe ich keinen Musikladen in meiner
Kleinstadt(20000 Einwohner)![:-(]
 
Zitat:Original erstellt von: precision78

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nahe...

...im kleinen Musikladen um die Ecke. Mir ist kompetenter Service und gute Beratung (bei allen Produkten und Dienstleistungen) wichtiger als ausschließlich der Preis. ...

Völlig richtig!

Mir hat mal jemand gesagt:

"Billig ist teuer! Nur preiswert ist billig!"
Ein cooler und sehr zutreffender Spruch!

Und ich bin der Meinung, dass man gerade die kleinen, unabhängigen Händler mit Fachkompetenz und oft auch den interessanteren Angeboten immer den großen Internethändlern vorziehen sollte.

[;-)]
 
Mein Händler des Vertrauens liegt mit Instrumenten-Preisen zu 99% auch unter denen vom "Store" oder Thomann & Co.

Leider kann er nur nicht alles besorgen [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: precision78

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nahe...

Nachdem ich mir verschiedene Angebote von Internet-Händlern eingeholt hatte, bestellte ich meinen Fender Urge II im kleinen Musikladen um die Ecke. Mir ist kompetenter Service und gute Beratung (bei allen Produkten und Dienstleistungen) wichtiger als ausschließlich der Preis. Qualität hat nun mal ihren Preis. Nun kommt aber das Kuriose: Mein freundlicher Musikalien-Händler im kleinen Städtchen Bad Kreuznach konnte mir einen besseren Preis machen als alle Anbieter im Internet! Also, warum in die Ferne schweifen...
Musstest du Vorkasse leisten?

In KH war mal einer der hat die Vorkasse kassiert und mit der Bestellung hat er sich dann laaaaaange Zeit gelassen.Unsr damaliger Gitarrero hat mal nen Amp dort bestellt.Die Lieferung kam nach einem Jahr und Androhung mit Anzeige.

Wenn du beim Pit am Kornmarkt warst geht es in Ordnung. Klasse Händler mit Ahnung und selbst Mukker.Der weis was Sache ist.
 
@fips2: Genau, habe beim Peter gekauft (kenne ihn schon lange und habe selbst mal mit ihm Musik gemacht) und musste keine Vorkasse leisten. Er war bis jetzt immer korrekt und fair.

Ich kann es aber auch nachvollziehen, wenn ein kleiner Händler bei einer Bestellung eine Anzahlung haben möchte. Das würde ich, wenn ich etwas wirklich haben möchte, auch nicht als Problem ansehen. Denn es kommt sicherlich auch ab und an vor, das etwas bestellt und nicht abgeholt wird. Und wenn es sich hierbei um einen hochpreisigen, speziellen Artikel handelt, welchen der Händler dann nicht anderweitig verkauft bekommt, ist das schon ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzahlung ja, Vorkasse nein...

Unser Händler ist da noch fairer, der besorgt echt alles und will erst Geld wenn er das Teil da hat
 
Sag mal dem Pit nen schönen Gruß vom August wenn du ihn mal wieder triffst. Ich war schon bei Pit als er noch seinen Laden in Alsenz hatte.
Vom Pit hatte ich mal nen geilen Squire Jazz mit original Preci-Hals eigens für mich umgebaut bekommen. N geiles Teil. Ich Depp hab ihn in geistiger Umnachtung vertickt.

Der Andere den ich aus KH meinte begann mit M und war dafür aber bekannt.(Drecksack) Na ja der ist aber jetzt pleite. Geschieeht ihm grad recht.
 
@Fips2: Der M war ja auch ein planloser und nicht wirklich lange im Geschäft... Schade, dass es den Laden vom Klaus Peter Sieben nicht mehr gibt. Aber sein Sohn Marc baut ja jetzt schon seit ein paar Jahren richtig amtliche Bassboxen (SAD)!
 
@ precision 78 Sieben sagt mir jetzt nix und die Boxen kenn ich auch nicht.
Peter hat ja auch mal ne Weile geile Vintage Amps gebaut.Bis er dann irgendwann nem faulen Trafo-Zulieferer auf den Leim ging.Schade.Die Brüllwürfel vom Pit waren genial so lang sie nicht in Flammen aufgingen.
Das waren Mesa-Boogies und Marshalls in einem.

Der M war doch der schräg gegüber der SPARDA-Bank oder war das der in der Passage ?
 
Zuletzt bearbeitet:

@fips2: Die Vintage-Amps waren wirklich extrem geil, die hat sogar Rory Gallagher mal ne Zeitlang gespielt!!!
Der M war soweit ich mich erinnern kann zuerst hinterm Kino (vormals "Soundcheck" von Friedel Nau) und später gegenüber der heutigen Sparda-Bank.
Der Laden von K.P. Sieben war in Bingen (Music Shop) und in einem kleinen Gässchen (Engelsgasse) in KH gegenüber vom Kino.
Du kennst SAD nicht? Solltest du aber! Marc baut wirklich geile Boxen (auch individuelle Spezialanfertigungen) zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Auch der Service und die Betreuung hinterher stimmt. Kann man nur weiterempfehlen. Meine 4/10H läuft nun schon seit 11 Jahren problemlos.
 
@precision 78
Es langt jetzt!!!!! Hast mir die Nase genug lang gemacht.Sabber[:-P].malhörenundtestenwill.[8D]

Nach Bingen hab ich so keinen Zug da ich von Rockenhausen eher nach KL fahre.
Aber nicht zum Schaller.Nee.Da wären wir wieder beim Thema.Die können nem Musikverein Noten und ne Tröte verkaufen aber sonst nix.Da rennen Leute rum die verwechseln den Heizkörper mit nem Akkordeon. Ich geh da eher zum Guitar&Drum-Store in der Eisenbahnstraße.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Precision75
Ei mach mers doch annerschd.
Es soll doch sowiso ein Bassertreffen für die Pfalz organisiert werden und Slaphannes hat KH vorgeschlagen.Sollte das Treffen in KH stattfinden laden wir einfach SAD ein und dann kann er 2-3 seiner Boxen zur Vorführung mitbringen. Da haben dann evtl. mehr Basser was von.Oder?
Fachgesimplext wird da sowiso und da sind dann solche Anregungen gern willkommen.
Die ganze Organisation ist irgendwie aber momentan stecken geblieben.Leider.
Hast du evtl.nen Vorschlag wo man ein Treffen veranstalten kann? Ich hatte den Künstlerbahnhof in Ebernburg oder die Grillhütte auf dem Kuhberg als Lokalität vorgeschlagen.Mach mal nen Vorschlag unter: http://bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14782758
Bretzenem is jo a net so weit vunn Kreiznach.
 
@fips2: Würde eher zusätzlich zum Bassertreffen (bin dabei wenn es in meinen Terminplan passt) für Interessierte eine Test-Session bei Marc vereinbaren. Macht meines Erachtens mehr Sinn, wenn man die Boxen wirklich testen und/oder vergleichen möchte.

Marc plant übrigens in 2007 eine Jubiläumsfeier zum 10-Jährigen Bestehen von SAD.

Den Künstlerbahnhof kenne ich nur von außen, auf dem Kuhberg war ich letztes Jahr bei einer Hochzeit. Ist nicht schlecht da, aber riesengroß! Mit wievielen Bassern wird denn gerechnet?
 
Kann ich dir nicht sagen wieviele kommen. 10 werdens bestimmt sein. Frag mal im angegebenen Link nach.
 

Similar threads

D
Antworten
208
Aufrufe
19K
Mudskipper
Mudskipper

Zurück
Oben Unten