Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zur Zeit habe ich gerade einen Fender Jazz Bass American Standard V 2013, Alder/Maple Neck da.
Der klingt einen Tick brillianter, aber der alter Mexicaner drückt den mit seiner Wucht und seinem kehligen, knurrigen Sound an die Wand.
Sehr interessant und sehr unerwartet. Vorteil des Amis ist lediglich das leichtere Gewicht und die hübsche Optik
Gestern hatten wir den ganzen Tag Probe im größeren Saal mit Komplettaufbau Equipment. Dabei habe ich den alten Mexikaner gegen den jungen Amerikaner ausgiebig getestet unter Livebedingungen. Bei den ruhigen getragenen Sachen habe ich eher zu Ami gegriffen. Wenn es um Druck, aggressivere Sounds, Punch und fetten Tiefbass ging, hat mir der Mexikaner besser gefallen, der mir auch vom etwas fleischigeren Hals besser in der Hand lag (wo ich doch immer dachte, ein Jazzbass Hals kann mir ganz nicht schlank genug sein...). Der Ami war in den Mitten und vor allem Höhen etwas präsenter bzw. definierter (war gut bei Soli) und das Gewicht war wirklich angenehm. Wo ich nicht weitergekommen, ist in meiner Entscheidung, ob ich den Ami kaufen soll, da die Bässe klanglich doch sehr verwandt sind und die Klangunterschiede ggf. sogar über die Klangregelung ausgeglichen werden können. Und ggf. über die Wahl der Saiten. Ups. jetzt habe mich mir die Antwort gerade selber gegeben, schätze ich?
Grandios, Eure Antworten!(von "Sprechblase ohne Inhalt bis zur "Nulloption" ist wirklich alles dabei!)
Günstige Korea- und Indonesien-Produkte verwenden "Basswood", das ist die in Deutschland bekannte "Linde", die tonaler wesentlich besser als Pappel (Poplar) ist.
Natürlich gibt es Mex-Bässe, die nicht schlecht klingen mögen, genau wie es USA-Fender gibt, die nix taugen (ich hatte mal einen 97er Preci mit Dead-Spot auf G der E-Saite und einen 97er Jazz, der tonal völlig stumpf war...) aber grob statistisch kann man sagen, dass ca. 95% der Billig-Produktionen "bescheiden" klingen, wären es bei den hochwertigen ca. nur 5 % sind.
Bei einem begrenzten Budget rate ich immer zu einem gebrauchten Japan-Fender, Anfang der 80er. Ca. 600 € sollte man dann schon anlegen, man hat aber dann auch für das Geld einen hervorragend gefertigten Bass aus sehr guten Materialien.
Bei der Hardware, speziell den Pickups dürfte es keine sehr großen Unterschiede geben. Diese kommen letztendlich alle "von der Stange" mit üblichen Streuungen.
Grandios, Eure Antworten!(von "Sprechblase ohne Inhalt bis zur "Nulloption" ist wirklich alles dabei!)
Beleidigen möchte ich hier keinen (habe den Stein des Anstoßes gestrichen), aber ich spreche gerne Klartext...
Noch in keinem anderen Forum (sei es im Automobil-, oder Luxusuhren-Bereich) habe einen solchen "Neid-Faktor" wie hier in Bassic gesehen! Es ist schlicht armselig, etwas schlecht zu machen, nur weil man sich es finanziell nicht leisten kann...
und noch armseliger ist es, jemandem jahrzehntelange Erfahrungen, die man selber nicht gemacht hat, abzusprechen.
Ich habe in exakt den letzten 10 Jahren Fender-Bässe für 43.175 € ge -und den Großteil wieder verkauft; ich habe mehr Fender-Bässe in der Hand gehabt und begutachtet, als Ihr alle zusammen jemals gesehen habt...

Oh ha, starker Tobak. Ich würde ganz schlicht mal gerne wissen wo? Gerade bei den Fender-Freunden lese ich hier überall nur absolute Anerkennung, wenn hier Jemand sich nette Bässe leisten kann/will.Noch in keinem anderen Forum (sei es im Automobil-, oder Luxusuhren-Bereich) habe einen solchen "Neid-Faktor" wie hier in Bassic gesehen!
1. Wo?Es ist schlicht armselig, etwas schlecht zu machen, nur weil man sich es finanziell nicht leisten kann...
und noch armseliger ist es, jemandem jahrzehntelange Erfahrungen, die man selber nicht gemacht hat, abzusprechen.
.Ich habe in exakt den letzten 10 Jahren Fender-Bässe für 43.175 € ge -und den Großteil wieder verkauft; ich habe mehr Fender-Bässe in der Hand gehabt und begutachtet, als Ihr alle zusammen jemals gesehen habt...

!
