Das ist für das Vintage-Feeling.Wurde das vergessen?
Das ist für das Vintage-Feeling.Wurde das vergessen?
Oder ist das bei allen Mustangs JMJ so, was ich mir nicht vorstellen kann.
Bei meinem ersten war der Draht zur Brücke da. Bei meinem aktuellen habe ich noch nicht nachgesehen, aber wenn ich von seinem (nicht-)Brummverhalten ausgehe, sollte er aber auch eine geerdete Brücke haben.Oder ist das bei allen Mustangs JMJ so, was ich mir nicht vorstellen kann.
Ja.Wurde das vergessen?
Wo ist der bullshit Button, wenn man ihn braucht?Das ist für das Vintage-Feeling.
nimm den....Wo ist der bullshit Button, wenn man ihn braucht?![]()
Natürlich, war auch so gemeint.bullshit
Okay, nix für ungut.Natürlich, war auch so gemeint.![]()
Wo ist der bullshit Button, wenn man ihn braucht?![]()
Okay, nix für ungut.![]()
Stimmt, danke für den Hinweis. Gleich mal eintragen.Glückwunsch zum neuen Bass, @Fm2n....
Der JMJ-Mustang ist wirklich ein cooler Bass - ich verwende ihn ganz oft daheim zum Üben als auch in meiner Blues-Combo .... falls Du übrigens den Mustang noch aufhübschen willst - hier läuft derzeit wieder eine Bestellung für String-Mute-Rechen:
Anhang anzeigen 589653