FF Audiotechnik - Woodruff v2


mainlyrock
mainlyrock
Active Member
Beiträge
123
Bassix
ß6.558
Ich habe gar keine Nummer, soll aber wohl im ersten Batch sein… Auf eine Mail warte ich allerdings auch noch
 
quarkfrosch
quarkfrosch
Frederik - FF Audiotechnik
Beiträge
232
Ort
Aachen
Bassix
ß8.687
Hallo Ihr Lieben!

Der ein oder andere hat ja schon Post bekommen, es geht also endlich los. @Flobert hat die letzten Feineinstellungen der ersten Geräte gemacht und ab Anfang / Mitte der Woche geht es auf den Weg in alle Ecken der Republik.
Von jetzt an werden kontinuierlich Geräte gebaut und nach und nach werden alle von Euch die schon Interesse bekundet haben mit einem eigenen Woodruff versorgt.
Falls Ihr bisher keine Mail bekommen habt, bitte ich Euch noch um etwas Geduld. Wir machen so schnell wir können, ohne dabei die Sorgfalt zu gefährden.
Wir wollen, dass alle eine stressfreie Erfahrung haben und dazu gehört auch, lieber alles doppelt zu kontrollieren. Jeder der einen Woodruff möchte bekommt auch einen. Versprochen!
Ich danke Euch allen von Herzen für die Unterstützung über die gesamte Entwicklungszeit, Eure Fragen, Anregungen und Kritik.
Durch Euch ist das Gerät noch besser geworden als wir ursprünglich im Kopf hatten. Insbesondere der Vergleich vom ersten Prototypen zum jetzigen Seriengerät ist immens! Sowohl technisch als auch vom Formfaktor hat sich da viel getan.

Flobert hat ein detailliertes Handbuch geschrieben, das natürlich in gedruckter Form beiliegt. Eine PDF Version werde ich Euch hier verlinken sobald die ersten Geräte unterwegs sind. Wir sind uns sicher, dass Ihr viel Freude am Woodruff haben werdet und sind extrem gespannt was Ihr für Sounds damit zaubert!
Auf Euer Feedback sind wir ebenso gespannt. :-)

Unsere Roadmap sieht so aus, dass wir aktuell alle Energie für die Fertigung und Auslieferung der ersten ca. 40 Geräte aufwenden. Ein nächster großer Schritt ist anschließend, die Bestückung, Kalibrierung und Test der Platinen an einen deutschen Bestücker auszulagern. Ziel ist, gleichbleibend hohe Qualität garantieren zu können und gleichzeitig die Hände und Köpfe frei zu haben um weitere Werkzeuge für Euch und uns zu entwickeln. Dann kommen auch Website, Onlineshop,.. so zumindest der Plan. :-)

Im Anhang habe ich Euch drei Snippets hochgeladen.
Signalkette Snippet 1: Warwick Corvette Std. -> Exar Bass Compressor -> Interface, zweiter Durchgang dann mit Woodruff nach dem Compressor.
Signalkette Snippet 2: Warwick Corvette Std. -> EHX Microsynth - Interface, zweiter Durchgang dann mit Woodruff nach dem EHX.
Signalkette Snippet 3: DIY Frankenstein JB mit Plektrum -> Exar Bass Compressor -> Woodruff -> Interface (das Attack-Clicken kommt von etwas zu gut gemeinter Einstellung im Exar).

Alle Woodruff Einstellungen im Auslieferzustand (FAT deaktiviert) und im grünen Kanal.

Habt einen guten Start in die Woche!
 

Anhänge

  • Warwick-Corvette-modded_Exar-Comp-Woodruff.mp3
    565,2 KB
  • WWCorvette-EHXbassmicrosynth-Woodruff.mp3
    780,1 KB
  • RonCoaltrain_ExarCompWoodruffGreen.mp3
    747,9 KB
mainlyrock
mainlyrock
Active Member
Beiträge
123
Bassix
ß6.558
Ich warte immer noch auf die Mail mit den Kontodaten. Ich bin aber auch noch eine Woche im Urlaub…
 
quarkfrosch
quarkfrosch
Frederik - FF Audiotechnik
Beiträge
232
Ort
Aachen
Bassix
ß8.687
Ich warte immer noch auf die Mail mit den Kontodaten. Ich bin aber auch noch eine Woche im Urlaub…
Wir haben uns dazu entschlossen einen rollenden Start zu machen und nicht zuerst alle Geräte fertig zu bauen und dann zu schreiben, sondern immer so, wie Geräte fertig sind, nach und nach die Liste abzuarbeiten. Die ersten sind wie @Flobert oben schrieb auf dem Weg und wir sind jetzt kontinuierlich dabei Geräte fertig zu bauen, bis alle von der Liste die eins wollen versorgt sind. Anschließend bauen wir noch "Lagergeräte" die dann frei in den Verkauf gehen.

Die Entscheidung es so zu machen hat einerseits damit zu tun, dass wir uns selber ein bisschen den Druck raus nehmen können (ALLES muss am besten gestern fertig sein), was bei dem was in unseren "normalen Jobs" aktuell so abgeht wirklich hilfreich ist. Andererseits bedeutet es auch, dass wir denen die zuerst "HIER" gerufen haben früher ein Gerät schicken können. Das bedeutet natürlich, dass nicht alle zur gleichen Zeit den new pedal day feiern können, mittelfristig dürfte es aber dazu führen, dass das gesamte roll-out - so hoffen wir - zügig und fair vonstatten geht.
 
mainlyrock
mainlyrock
Active Member
Beiträge
123
Bassix
ß6.558
Aber vielleicht kannst Du ja nochmal verraten, wer auf welcher Position auf der Liste steht.
 

mainlyrock
mainlyrock
Active Member
Beiträge
123
Bassix
ß6.558
Es sind noch zwei Bassic Mitglieder vor Dir auf der Liste, aber auch ein paar Kollegen die nicht hier angemeldet sind. Aus Datenschutzgründen möchte ich das hier nicht in einer Liste veröffentlichen. Aktuell sind noch 8 Menschen vor Dir dran - wenn das Deine Frage beantwortet.
Danke, mehr wollte ich gar nicht wissen…
 
meisterede
meisterede
basst scho...
Beiträge
1.124
Bassix
ß29.281
Eben kam die Pohooost :love:
Da ich grad für den Urlaub packe, wirds mit antesten erst im September was, aber allein das Auspacken hat schon Spaß gemacht!! Das Teil sieht echt schick und sehr wertig aus, da ist absolut nichts mehr zu sehen vom "Bastelbuden-Flair", den der Prototyp (logischerweise) hatte. Auch die Verpackung, Lieferumfang, Handbuch, einfach professionell. Toll, ich bin begeistert :-)
Bin echt gespannt, wie es dann im Proberaum an der großen Anlage klingt. Ist ja echt ewig her, dass ich den ersten Prototypen damals gespielt/gehört hatte.
Geiles Ding!
 
Flobert
Flobert
Well-Known Member
Beiträge
6.599
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß168.752
Eben kam die Pohooost :love:
Da ich grad für den Urlaub packe, wirds mit antesten erst im September was, aber allein das Auspacken hat schon Spaß gemacht!! Das Teil sieht echt schick und sehr wertig aus, da ist absolut nichts mehr zu sehen vom "Bastelbuden-Flair", den der Prototyp (logischerweise) hatte. Auch die Verpackung, Lieferumfang, Handbuch, einfach professionell. Toll, ich bin begeistert :-)
Bin echt gespannt, wie es dann im Proberaum an der großen Anlage klingt. Ist ja echt ewig her, dass ich den ersten Prototypen damals gespielt/gehört hatte.
Geiles Ding!
Jawollo! @quarkfrosch, @MapMo und ich sind auch sehr gespannt was Du und die anderen dazu sagen - heute sollte nochmal ´n Schwung Woodruffs bei ihren Besitzern eingetroffen sein.
-> Die neuen Platinen für die nächsten Woodruff kommen auch die Tage - d.h. wir klappern die Interessenliste dann auch etwas schneller ab. Ich hab Bock.

Auf den letzten Seiten des Manual sind übrigens Einstellmöglichkeiten vermerkt:

Bildschirmfoto 2022-08-10 um 12.27.33.png
 
Zuletzt bearbeitet:
der|grmpf
der|grmpf
Well-Known Member
Beiträge
456
Ort
DE
Bassix
ß16.950
Hier war gerade auch Bescherung!
Das habt ihr von Verpackung über das Handbuch bis zum Gerät selber sehr sehr hochwertig hinbekommen.
Das sollte sich so mancher Pedalhersteller als Referenz nehmen. Kompliment!

Und...?
Und was ist der schick!
Und heute ist Probe!
Und was freu ich mich :D
 
Aper
Aper
Active Member
Beiträge
212
Ort
DE
Bassix
ß9.518
Jawollo! @quarkfrosch, @MapMo und ich sind auch sehr gespannt was Du und die anderen dazu sagen - heute sollte nochmal ´n Schwung Woodruffs bei ihren Besitzern eingetroffen sein.
-> Die neuen Platinen für die nächsten Woodruff kommen auch die Tage - d.h. wir klappern die Interessenliste dann auch etwas schneller ab. Ich hab Bock.

Auf den letzten Seiten des Manual sind übrigens Einstellmöglichkeiten vermerkt:

Anhang anzeigen 608361
Super, dass ihr direkt auch Presets beilegt!
In vielen Fällen eher Beiwerk, beim Woodruff ergibt es bei den vielen Soundmöglichkeiten großen Sinn! :-)
 

Similar threads

 

Oben Unten