G
Gast60969
Guest
Ich hätte da noch eine Alternative, so für alle Gelegenheiten. 
Amp: z. B. Genzler Magellan 800, da er auch 2,7 OHM verträgt.
Dazu eine FMC 2123 MH Pro in 4 Ohm und eine 1123 MH Pro in 8 Ohm, die man dann zu einem vollwertigen 312 Fullstack "zusammenstellen" kann. Mit der 3 Wege Ausstattung bist Du für alle Sounds flexibel, was sich aber auch bei einem späteren Weiterverkauf positiv auswirken kann.
Edith meint, das Mischen mit 15er Boxen bringt m. E. nichts, habe ich selbst probiert und nutze nur noch "gleiche" Speakergrößen.
Amp: z. B. Genzler Magellan 800, da er auch 2,7 OHM verträgt.
Dazu eine FMC 2123 MH Pro in 4 Ohm und eine 1123 MH Pro in 8 Ohm, die man dann zu einem vollwertigen 312 Fullstack "zusammenstellen" kann. Mit der 3 Wege Ausstattung bist Du für alle Sounds flexibel, was sich aber auch bei einem späteren Weiterverkauf positiv auswirken kann.
Edith meint, das Mischen mit 15er Boxen bringt m. E. nichts, habe ich selbst probiert und nutze nur noch "gleiche" Speakergrößen.

verworfen ... es besteht die "Gefahr", dass Du Dich z.B. im Proberaum so an den Sound des Fullstacks gewöhnst, dass Du nie mehr mit nur einer Box zu irgendeinem Kneipengig aufbrechen wirst - weil Dir sonst klanglich etwas fehlen würde ... hörte sich für mich einleuchtend an, gibt's aber auch unterschiedliche Meinungen dazu im Forum ...
