FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Zitat:Original erstellt von: blackybasser

Zitat:Original erstellt von: OutOfBodyBass

Es ist zwar etwas spät und die Bilder haben nicht die beste Qualität aber... besser spät als nie!

http://soundtology.pytalhost.at/Kamil/FMC 412.2.jpg
http://soundtology.pytalhost.at/Kamil/FMC 412.3.jpg
http://soundtology.pytalhost.at/Kamil/FMC 412.4.jpg

Liebe Grüße!

Oh, und natürlich: Gute Besserung Hans und nochmal viiiielen Dank [8D]

hübsch[:-)]

Danke! Ich bin auch, wie im Review meiner Box beschrieben, vollends zufrieden [^]
 
Hallo lieber FMC'ler :D
Seit gestern darf ich mich als Mitglied zählen. Als ich gestern außer Schule kam, kam mir mein Nachbar endgegen und meinte, ein fluchender GSL Mann hätte was großes bei ihm abgegeben, meine FMC 410 P2. Nur doof, dass mein Nachbar im 3. Stock wohnt und ich die Box im Keller brauchte, dort wo ich meinen Hausdrummer angekettet habe. :D
Die Box kam in einem mit 1cm dicken, ausgekleideten Karton an und weißt keinerlei Schrammen/Dellen auf. Die Verarbeitung ist tadellos und all meine Sonderwünsche wurden berücksichtigt:
- Leichtbauweise (also war das Tragen jetzt nicht schwer :D)
- silbernes Gitter
- Chromecken
- Bassrefelexöffnung als eine Öffnung unter den Speakern
Also schnell runter getragen und an meinen Amp angestöpselt, was soll ich sagen, wunderbarer cleaner Sound und ich höhre mich entlich mal.
Ich bin sehr zufrieden mit der Box, also Hans, mach weiter so ;-)

Jetzt mal eine Frage an alle 4x12 Besitzer: Wie unterscheiden sich die 3 Modelle, P3, Hybride und Neo soundlich voneinander? Vorallem die Hybrid und die P3 interessieren mich.

Bl@ck
 
Von mir natürlich auch gute Besserung. Muß ich jetzt meinen Urlaub verschieben hatte am 15. April den Abholtermin für mein kleines 6 12erlein[:-P]
 
ich spiel ja schon eine ganze weile meine fmc-box(en), aber gestern hatte ich auch mal die möglichkeit, den sound meines rigs vor der bühne von anderen bassisten gespielt hören zu dürfen.

wir hatten einen gig zusammen mit einer indie-skatermucke-band und einer electro-pop band in einem club für 150-200 menschen und der bass wurde NICHT abgenommen. ich hatte meine fmc 2128 neo und mein ampeg-svp / pse sm 700 rack dabei und für alle bands gestellt.

der bassist der indie-band spielte einen precision bass und der electro-popper einen 62er reissue jazz bass.

was soll ich sagen, die fender-ampeg-fmc-kombination hat sich wieder als der absolute hammer bewiesen! ich spiel ja selber einen 75er jazz bass aber wenn man sein rig durch den ganzen club hört und auch mal andere bassisten drüber spielen hört, ist das nochmal ein ganz anderes erlebnis! [:-)]

die bassisten-kollegen waren auch hellauf begeistert und hatten spaß [8D]

danke hans! es ist einfach großartig, was du da gebaut hast! meine begeisterung steigt von tag zu tag und das schon seit 2 jahren :-)
 
Hallo liebe FMC'ler, euer Rat ist gefragt: weiß jemand von euch, welches Modell der 12er Speaker am nächsten an die GS Speaker von Aguilar kommen?
 
So!!

Ich konnte jetzt meine 810 im neuen Proberaum auf Herz und Nieren prüfen. Mit den (angeblich) 1000 Watt meines SVT kommt sie problemlos klar. Ich hatte den Amp ein paar mal in der Schutzabschaltung und die Vibrationen im Raum waren schon echt hart - für die Box alles kein Problem.
Bässe, Mitten, Höhen alles kommt klar rüber und der Drummer hat (um mithalten zu können) tatsächlich seine Sticks kaputt gekloppt [:D]

Kurz - astrein!
 

Heyho,
die Pro und Neo Serie benutzen beide Eminece Speaker. Die Neos sind ja leichter, aber unterscheiden sich die Speaker stark im Sound? Haben die Neos Nachteile gegenüber den "normalen" Eminece?
 
Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt das Neo Speaker bei Dauerbelastung etwas in die Knie gehen, die Normalen hingegen nicht.
Ob das aber stimmt, keine Ahnung?!? Weiß da einer mehr drüber? Ich würde auch gerne mehr über die Speaker Typen wissen. Der Gewichtsvorteil ist ja klar, aber sonst, wo liegen sonstige Unterschiede?
 
Zitat:Original erstellt von: Bass@SetAlight

Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt das Neo Speaker bei Dauerbelastung etwas in die Knie gehen, die Normalen hingegen nicht.
Ob das aber stimmt, keine Ahnung?!? Weiß da einer mehr drüber? Ich würde auch gerne mehr über die Speaker Typen wissen. Der Gewichtsvorteil ist ja klar, aber sonst, wo liegen sonstige Unterschiede?

Die Frage hätte ich auch gerne geklärt. Daher habe ich dazu auch nen eigen Thread eröffnet. Vielleicht schaut mal einer rein der was davon versteht...[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

Haben die Neos Nachteile gegenüber den "normalen" Eminece?
Für mich haben die NEOs den entscheidenden Nachteil, dass die Förderung des Neodyms fast ausschließlich in China stattfindet und eine ziemliche Umweltsauerei darstellt. Da ich so etwas nicht auch noch fördern will, kommen mir zur Zeit keine NEOs ins Haus.

 
Die Umweltsauerei bei der Gewinnung anderer Magnetrohstoffe dürfte auch nicht weniger sein.
Aluminium, Nickel und Cobalt werden auch nicht auf der Blümchenwiese gepflückt. Es dürfte hier genau so aussehen, wie bei der Neodymgewinnung.. Nur daß die Sauerei da schon Jahrzehnte länger läuft und in anderen Teilen der Welt begann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Themenwechsel [:I]

Ich bin nun stolzer Besitzer einer zweiten FMC Box und zwar einer zweiten 115 NEO.

Die Lieferzeit war aufgrund meiner optischen Sonderwünsche leider etwas länger, aber nun ist die Box sehr gut verpackt bei mir angekommen.
Hier ein paar Bilder zur Verpackung, man muss sich also absolut keine Sorgen machen, dass eine vom Hans verpackte Box auf dem Weg Schaden nehmen könnte.

http://www.bilder-hochladen.net/files/8t4r-w-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/8t4r-x-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/8t4r-y-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/8t4r-10-jpg.html


Wieso die zweite Box?
Eigentlich war meine erste FMC nur als Ergänzung zu meiner BASSIC.CH Box von HOS gedacht und die Kombination klingt auch wirklich super. Leider ist die HOS Box aber im Vergleich zur FMC viel schwerer und unhandlicher. Nachdem wir zur Zeit mit der Band viel spielen, habe ich mich also entschlossen, eine zweite handlichere Box zu suchen.
Nach einem ausführlichen Test beim Hans sind wir übereingekommen, dass in Verbindung mit meinem Stingray und dem HeartRock eine zweite 15er am besten klingt (im Vergleich zu einer zusätzlichen 2/12 oder 2/10).

Nun habe ich schon einen Gig und eine Probe mit den zwie FMC Boxen gemacht und ich muss sagen, ich bin begeistert. Die eine 15er klang schon unheimlich schön und rund, nun habe ich das ganz in doppelter Ausführung.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die 2/15 zu bassig klingen, ganz im Gegenteil. So habe ich auch beim Amp die Höhen noch rausgedreht !

Und träge sind sie meiner Meinung nach auch nicht, gerade auch bei Slappassagen klingt das Stack sehr sehr geil.

Fazit: Beim Hans kann man einkaufen, dankeschön.

Und hier noch 2 Fotos vom neuen Stack [8D][8D][8D]
http://www.bilder-hochladen.net/files/8t4r-11-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/8t4r-12-jpg.html

 
Der Hans sagt ja, dass die von ihm in den 810ern verbauten Lautsprecher auch mit der H-Saite der Fünfsaiter gut zurecht kommt. Mein Bass ist auf Standard-A heruntergestimmt und auch damit kommt die Box klar, selbst wenn man die Subbässe nicht herausnimmt.
 
hat eigentlich jemand in diesem forum in der nähe (also 100km umkreis) von frankfurt/darmstadt eine 412 vom hans und würde mich mal dran lauschen lassen?
ich habe das gefühl, daß meine steuerrückzahlung in fortschreitende vergralung investiert werden sollte...
 

Zurück
Oben Unten