FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Cooles Review....meine Begeisterung war ähnlich als ich vor einem guten Monat meine FMC 2123Neo bekam und meinen mesa m6. Die Kombination macht auch mächtig Spaß und grummelt ordentlich im Bauch bei etwas höherer Lautstärke. Gerade auch bei niedrigen Lautstärken merkt man die Details im Sound. Es klingt dann richtig schön, was auch nicht bei allen Verstärker der Fall ist.
Ich habe aber mal eine Frage an euch und Hans, wobei ich ihm vllt mal gesondert eine Email schicken sollte. Die H-Saite meines Basses klingt nicht so wie ich es mir vorstelle. NAtürlich handelt es sich da nur um Kleinigkeiten. Gerade im Gegensatz zur E-Saite ist die H-Saite etwas "unterbelichtet" in der Lautstärke sowie auch in bezug auf Druck. Außerdem kommt sie mir ein Tick schwammig vor.
Wie gesagt so schlimm wie es sich anhört ist es nicht, ich bin auch kein Dauer-H-Saiten-Bassist. Mir fällt das auch gerade auf, wenn ich alleine spiele ohne Begleitung.
Habt ihr ne ahnung woran das liegt? Möglicherweise an den etwas mittenbetonten Eminence Neodym Speakern? ICh denke am Bass liegt es nicht (Warwick Doublebuck). Hab das auch schonmal an einem Markbass getestet (10er) da ist mir das nicht so doll aufgefallen.
 
Sehr schönes und objektiv geschriebenes Review Alice [;-)]
Das Rot der Box und die farbige Front des Mywatts sehen ja einfach nur Hammer aus. Warum eigentlich die Hybide und nicht die CL?

 
klar, meine reviews sind immer absolut objektiv, vor allem wenn ich absolut überzeugt von dem kram bin, den ich gerade angetestet habe...

hybrid deshalb, weil ich den knall wollte. die cl ist etwas runder. schwer zu beschreiben... ich habe am liebsten einen bassigen bis tiefmittigen sound, die höhen am amp sind aus und die tonblende trotz flats meistens zu. und da dachte ich, daß es sinnig wäre, die beiden unteren speaker mit mehr bass zu haben. und ich glaube, in der hinsicht war die wahl richtig. so einen schönen oldschool blues oder soulsound bekomme ich so zwar nicht mehr unbedingt hin. aber dafür bekomme ich den attack, den der mywatt bringt, wundervoll rüber. eierlegende wollmilchsäue sind ja eh nicht mein fall, lieber unterstreiche ich die stärken meiner bässe und meines amps. ich wollte "meinen" sound, meine stimme... das hat hans super hinbekommen.
vielleicht sei an dieser stelle noch mal erwähnt, daß ich eine fmc unter anderem gekauft habe, weil ich den hans persönlich kennenlernen konnte. einmal in mannheim beim "feel the bass" und beim fmc-treffen in stuttgart. dabei hat sich gezeigt, daß der hans ein sehr netter mensch ist mit einem offenen ohr für die wünsche und vorstellungen seiner kunden und natürlich äußerst kompetent. die gespräche bei diesen beiden gelegenheiten waren äußerst informativ, unsinnigen und teuren quatsch hat hans mir ausgeredet. allein der überblick bei den ganzen boxenmodellen, ihre stärken und schwächen, wie man kombinieren kann... bei so einem menschen kauft man gerne. also wenn ihr die möglichkeit habt, zu einer veranstalltung zu gehen, bei der hans seine boxen präsentiert oder gleich bei ihm vorbeizufahren: macht es, es lohnt sich.
 
Yeah meine bestellte FMC 4x10 CL ust fertig gestellt und geht dann wohl asap in den Versand.
Sobald das "Kistchen" da ist werde ich mal ein wenig was dazu schreiben .. ! *great*
 
Mittlerweile müsste dann doch jeder hier im Forum mit ner FMC versorgt sein, oder? [;-)]


Zitat:Original erstellt von: Metamo0815
Habt ihr ne ahnung woran das liegt? Möglicherweise an den etwas mittenbetonten Eminence Neodym Speakern? ICh denke am Bass liegt es nicht (Warwick Doublebuck). Hab das auch schonmal an einem Markbass getestet (10er) da ist mir das nicht so doll aufgefallen.

Hey,
also ich hatte am Anfang das Problem das meine H-Saite sehr viel Druck aber zu wenig Definition erzeugt hat. Also auch leicht schwammig. Hatte von ner 4*10 auf die 2*12 FMC gewechselt. 5-String ist mein Streamer St. I.
Bei nem direkten Vergleich mit ner 4*10 Eden Box war dann die Definition voll da.
Ich musste dann ein wenig am Amp und am Bass rumprobieren. Bässe etwas raus, mehr Mitten rein und den 8er-Speaker auf jedenfall dazu geschaltet. Hab meine Einstellung gefunden und die H-Saite ist seitdem so knallhart und gut wie gewohnt.

Ja, es liegt also m.E. an den Speakern. 12er erfordern eine grundsätzlich andere Einstellung an Amp und Bass als 10er.
 
Kurze Nachfrage an euch FMC User.
Ich bekam genau vor einer Woche die Meldung das meine Box fertig sei und nun eben die Zahlungsabwicklung gestartet wird.
Soweit so gut, will ich doch endlich auch meine schicke FMC 4x10 CL begrüßen dürfen.
Jedoch habe ich bisher die angekündigte RE noch nicht erhalten :-(
Wurde diese bei euch via Post versandt und ich bin einfach ungeduldig?
Oder gab es die RE in digitaler Form?
Hat jetzt via Mail angefragt aber keine weitere Antwort erhalten, wollte aber wiederum nicht mehrfach nachfragen und den Armen Hans nerven.
Also her mit euren Erfahrung was dies betrifft.
 
Normalerweise verschickt Hans die RE immer per Mail und sobald das Geld bei ihm eingegangen ist, geht die Box raus. Am Besten bei ihm anrufen, sagt er ja selbst, dass man ihn ruhig öfters erinnern soll wenn man nix von ihm hört [:-)]

Ansonsten Glückwunsch zur 410 CL, die hab ich auch. Allerdings mit einer 2128 P2 kombiniert, das macht dann schon Spaß [:D]
 
Na dann werde ich mal um 10:30 direkt bei ihm anrufen...
Danke für die Info!

- Telefonisch erreicht ... Alles Bestens :-) -
 
Zuletzt bearbeitet:
so ... war heute beim Hans --> sehr netter Mensch
hab gleich ne FMC 2153 Neo 1 mit heim genommen :-)
--> das teil ist vorallem mit seinem 6er Rattenscharf
 

Kannst du noch was dazu schreiben, warum jetzt die 2x15? Du bist doch vorher so auf die 2x12 abgefahren.
 
Also dann mal von vorne ...

ankunft beim Hans:
is son 4 Kanthof in nem Dorf nahe Ingolstadt in nem umgebauten Schweinestall
Dort begrüßten mich der Hans und son mitarbeiter mit nem Meter langen Rasterlocken. Beide sehr nett und kompetent.

dann hab ich dem hans mein anliegen geschildert und wir haben mal nen 212 P2 Doppelpack angeschlossen
--> nicht schlecht aber alleine eindeutig zu schwach
die 215er stand direkt daneben und der Hans meinte ich solle die mal testen
--> Sehr definiert und Frech, nix wummrig, kraftvoll --> wie man sich das von nem 12er erwarten würde nur das halt die Frechen mitten vom 6er kommen
da der Hans leider gerade keine anderen 2x12er hatte und mir die 15er vom druck usw. sehr gut gefallen hat und sie zudem noch auf lager da war hab ich sie mitgenommen
sie hat auch schon die neuen anbaurollen und die griffe oben und unten sowie die Gleitkufen auf der Rückseite
 
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

Also dann mal von vorne ...

ankunft beim Hans:
is son 4 Kanthof in nem Dorf nahe Ingolstadt in nem umgebauten Schweinestall
Dort begrüßten mich der Hans und son mitarbeiter mit nem Meter langen Rasterlocken. Beide sehr nett und kompetent.

dann hab ich dem hans mein anliegen geschildert und wir haben mal nen 212 P2 Doppelpack angeschlossen
--> nicht schlecht aber alleine eindeutig zu schwach
die 215er stand direkt daneben und der Hans meinte ich solle die mal testen
--> Sehr definiert und Frech, nix wummrig, kraftvoll --> wie man sich das von nem 12er erwarten würde nur das halt die Frechen mitten vom 6er kommen
da der Hans leider gerade keine anderen 2x12er hatte und mir die 15er vom druck usw. sehr gut gefallen hat und sie zudem noch auf lager da war hab ich sie mitgenommen
sie hat auch schon die neuen anbaurollen und die griffe oben und unten sowie die Gleitkufen auf der Rückseite

Ich glaube, wenn ich mich jetzt neu entscheiden müsste, würde die 2153 auch gaaaaanz oben auf der Liste stehen. Die Box hatte uns beim FMC Treffen in Stuttgart alle schwer beeindruckt, egal welcher Amp, egal welcher Bass, die Box klang einfach immer geil. *träum* Auf jedenfall ne gute Wahl ;-)

Könntest Du mir einmal die genaue Höhe ausmessen? Würde mich interessieren ob die bei mir in den Kofferraum reingeht, ich habe, glaube ich, 102 cm zwischen den Radkästen Platz. Und ne 410+210 gehen leider nicht nebeneinander rein, obwohl die ja 60+40 cm haben, aber evtl ohne Ecken, oder so. Hab es noch nicht nachgemessen.
 
werd mal schaun

PS: die 2x15er von mesa wahr gestern nicht im ansatz so geil wie die FMC
 
So, ne kleine Anekdote vom gestrigen Bassic Treffen aus dem Bereich verbaute Features.

Es war einmal ein M9 Carbine, welcher an eine FMC 210+410 CL angeschlossen wurde. Aus Rücksichtsnahme vor der Bausubstanz und den Ohren der geneigten Zuhörerer, war der Master zwischen 8 und 9 Uhr eingestellt. Nun begab es sich, dass ein netter Herr (der Besitzer des M9 und welcher, wie sich später herausstellte, gerne durch die Lande vagabundierte und bei ahnungslosen Boxen Besitzer eine Schneise der Verwüstung hinterließ) auf besagtem Stack mit seinem Bass spielte und es ordentlich krachen ließ. Der Mann war gut und ließ auch gekonnt den Slapdaumen kreisen. Da das anhaltende Gewitter den restlichen Leuten zu viel wurde, wollten diese gerade den Raum verlassen als der Mann ihnen eine seltsame Frage hinterherrief "Hey, die Box kann ja leuchten!?".
Neugierig drehten sich die Leute um und voller düsterer Vorahnung trat der Boxenbesitzer heran um zu schauen, ob seine Liebsten noch in Ordnung waren. Es war jedoch nichts zu sehen, bis zum nächsten Slapgewitter und da, tatsächlich, aus dem Bassreflexschlitz kam eine regelrechte Gewitterleuchte! Schnell waren sich alle Beteiligten einig, dass man das M9 Monster doch wieder etwas zügeln müsste. Doch die Verwunderung und Besorgnis blieb. Der Boxenbesitzer war schon kurz davor, den heiligen Erschaffer in seiner verdienten Pfingstruhe zu stören, als von einem weisen Member die Erlärung kam.

Da der heilige Hans nämlich ein richtiger Fuchs ist, hat er zum Schutz des Hochtöners eine Sofitenlampe eingebaut. Bevor der HT also zuviel Pegel abbekommt (zB durch das slappen) wird der Wiederstand dadurch erhöht, dass die Lampe anfängt zu leuchten, bzw brennt diese erst durch, bevor der HT Schaden nehmen kann. Tief beeindruckt vom Können des heiligen Hans huldigte die Bass Gemeinde seine Boxen noch mehr und alle spielten glücklich und zufrieden bis sich der Abend zu Ende neigte und wieder ein tolles Bassic Treffen vorbei war.



Lieber Hans [:D]

vielen Dank dafür, dass Du so tolle Features einbaust, aber vielleicht wäre irgendwo ein Hinweis gut dass so etwas vorhanden ist, nicht dass es noch mehr Leuten passiert, dass sie Angst um ihre Boxen haben. Bzw, das Aufleuchten eben als "Warnhinweis" deuten können, dass es dem HT so langsam an den Kragen gehen könnte.

BTW, besteht die Möglichkeit anstatt der Sofitenlampe ne kleine Nebelmaschine und ein Stroboskop einzubauen??? [:D][:-P][):]
 
es ist keine sofitenlampe sondern eine normale Halogenlampe weil die schneller anspricht und zudem billiger ist :-)

achja es sind ~104cm höhe mit füße und ecken --> der hans baut dir bestimmt auch eine kleinere version
 
hm, ok, dann eben Halogen =)

Nee, nicht kleiner bauen, passt nicht rein, GAS kuriert, fertig aus. *schwitz*
 
Zitat:Original erstellt von: FRNAK

hm, ok, dann eben Halogen =)

Nee, nicht kleiner bauen, passt nicht rein, GAS kuriert, fertig aus. *schwitz*

die 2x15"er gibts doch auch in ner 80 cm Version[ooo][:D]
 

Zurück
Oben Unten