FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

soo, fünf monate warten haben ein ende. seit heute steht eine 412 hybrid mit schicker roter front im proberaum. sobald ich meine band mit dem ding pürriert habe, gibts auch ein riehwjuh.
 
4 kt88...

Zitat:Original erstellt von: alice303

soo, fünf monate warten haben ein ende. seit heute steht eine 412 hybrid mit schicker roter front im proberaum. sobald ich meine band mit dem ding pürriert habe, gibts auch ein riehwjuh.
 
wer hat die abrissfirma bestellt?! [:D] die 12"er wolltest du ja schon was länger haben. schön das es endlich soweit ist. die hybrid bestückung klingt echt interessant. bin auf deine meinung gespannt [:-)]
 
Hi an alle,

ich habe ne Box von Hans (12er Neo mit Horn) welche seit neuestem mit einer heftigen Distortion befeuert werden soll. Ich habe auf Zimmerlautstärke mit dem Regler für das HThorn gespielt und finde, dass bei ca. 3/4 offen am geilsten klingt. Nun wollte ich abklären, ob eine heftige Verzerrung schaden kann. Gibt da ja immer wieder so Gerüchte(vor allem von Gitarristen) in dem Bereich.

Danke Grüße Daniel
 
sooo, ein kleiner vorgeschmack schon mal, was den singelbetrieb angeht:
in reviews wird ja immer mit superlativen rumgeheut und blumige beschreibungen wie "abrissbirne" an den start gebracht, am ende weiß aber immer noch keiner, was eigentlich geht. so nicht. das muß ein ende haben.

optik:
wir wollten custom und wir bekamen es. die front meines mywatt ist in ein rot-schwarzes tolex gewandet und nun kommt die box mit der roten wand hinter dem schwarzen gitter dazu. geil. das gesamtpaket sieht schon mal unglaublich laut aus. das rot versprüht latente aggression und auf der farbigen schallwand zeichnen sich die trichter der 12er als warnung kommender schallwellen deutlich ab.

verarbeitung:
sauber verarbeitet, alles sehr stabil und praktikabel. die rollen des sackkarrensystems müssen noch montiert werden, die passen sonst nicht in das paket. aber das sollte hinzukriegen sein. eine schöne detaillösung ist das anschlusspanel. es liegt ziemlich weit oben an der seite der rückfront. das hält kabelwege kurz, man muß sich beim anschluss nicht bücken. der 6er ist ebenso mit einem einfachen blindgriff geschaltet, keine eingewöhnung, kein rumsuchen, so sieht eine durchdachte lösung aus.

sound:
mywatt, und natürlich mein geliebter preci. der mywatt bleibt erst mal so eingestellt wie bisher.
da schaffeln wir erst mal zur eingewöhnung einen schicken blauen vor uns hin... bäääääm. holy shit, was ist das??? das gerät ist laut wie sau. und mein gemütlich vor sich hin muggelnder flachbedrahteter preci ist auf einmal ein attackwunder, was mich doch stark an die diesbezüglichen qualitäten meines jaguar erinnert. die dämlichen vergleiche a la "decke vor dem verstärker weggezogen" machen auf einmal sinn. neben dem augenscheinlichen knackbass (vielleicht brauche ich ein filzplektrum?) ist auch die ausleuchtung der frequenzen deutlich besser. besonders auf der g-saite erkenne ich weder bass noch amp wieder. dabei ist der 6er aus... ich bin schlichtweg baff. schon jetzt hab ich ein grinsen, das nicht weg will, ich groove mir mit geschlossenen augen einen ab.
da geht doch noch mehr... pick raus, klassenarbeit. am bass wird die tonblende halb aufgedreht, ein kurzer griff hinter die box, um den 6er auch auf halbe kraft zu schalten, beine schulterbreit auseinander, bass tieferhängen, tieeeeef durchatmen. "...finished with my woman 'cause she couldn't help me with my mind..." f*** ist das geil. das teil nagelt los wie rocco siffredi im hintern einer gerade volljährig gewordenen chearleaderin. die ärmste... zerre an, das haupthaar kreist. die höhen fetzen, die klöten stehen senkrecht vom körper ab.
erst mal schweß wischen. tieeeef durchatmen. pick weglegen, 6er ganz an, bass wieder vor die brust geschnallt und die höhenblende auf. "are you funky enough to be a globetrotter?" "oh jesssss, my funk-level has just increased..." die e-saite donnert und grollt wie blöd, die oktaven ballern rein, daß die ohren schmerzen. meine eier sind auf melonengröße geschwollen, die traurigen überreste meiner hose flattern im takt. kompressor an, die töne stehen im raum wie funkelnde sterne. ich hab hier echt keine fragen mehr.

am besten gefällt mir die box mit ausgeschaltetem 6er, vielleicht noch mit halber kraft. ganz ist mir zu viel.

am ende bleibet noch eine stunde freudiger kür. akkorde, slides, tretmine an, tretmine aus... das grinsen sitzt. "well i stand up next to a mountain... and i chop it down with the edge of my hand..." die schnellen hammer-on-pull-off kombis kommen in völlig neuer klarheit. das teil bringt alles rüber, unglaublich straff und ausgewogen. unten bollerts, in der mitte grollts und oben fetzs. wat fürn spaß. neulich war member skif bei mir und fand den mywatt mit meinen vergleichsweise beschissenen alten boxen nach fünf minuten schon geil. wie konnte das passieren? wenn ich den master mal testweise halb aufdrehe, herrscht ein abartiges inferno, notenblätter, plektren und bierflaschen fliegen durch den raum...

die benennung meines equipments ist irgendwie fehlerhaft. MYWAR 2000 und PRECISION BOMB trifft es besser, meine bodentreter haben eher die qualität von boden-luft-raketen... ach scheiß auf den satz am anfang. her mit superlativen und blumigem schwurbes. meine vergralung ist potenziert worden. meine träume sind übertroffen worden. ich habe mitleid mit meiner band.
preci + mywatt + FMC 412 H. mehr bass braucht kein mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Review [:D] Hab mich schon lange gefreut wie du's ausdrücken wirst und ich bin nicht enttäuscht worden [:-)]

Aber irgendwie kanns mir das Bild nicht anzeigen... [8D]
 
Servus,

@ Tyand, normalerweise würde ich den HT ausmachen, kann schon sein dass der Schaden nimmt oder halt die HT Sicherung anspricht. Wenn Dein Zerrer eine Speakersimmulation hat dann kannst Du den HT unbeschadet
aufmachen. Ich gehe auch davon aus dass es so íst. Normalerweise kann man sich verzerrrte Hochtöner überhaupt nicht anhören.

@ Alice303. Was für ein fulminantes Review! Ich hab Dich ja auch lange genug gequält mit der Lieferzeit.
Der 6" ist auch eher dafür gedacht mit "normalen" also nicht so höhenbetonten Amps wie dem Mywatt zusammenzuspielen. Gut ist das er drin ist, auschalten kann man ihn ja immer. Falls Du mal einen Anderen Amp dranhängen hast wirst Du froh sein dass er drin ist.

Liebe Grüße,

Hans
 

chapeau meister hans! ich freu mich schon auf die bandprobe.
wenn man das so im kleinen bunker mitbekommt, fragt man sich, ob eine 212 nicht vernünftig gewesen wäre... aber unvernunft macht sooo viel spaß!!!
 
ach, papperlapp. Auch eine Box braucht Headroom [:D][):][;-)]

Glückwunsch zur Box, wo bleibt das Bild? Wir wollen doch auch an deinem roten Pornotraum teilhaben. Am Besten noch mit der restlichen Band davor wie sie mit Blut aus den Ohren am röcheln und zucken sind *grins*
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

...... vergleichsweise beschissenen alten boxen .....

glaubst Du, daß die dir jetzt noch jemand abkauft? [;-)]
Super Review!

PS.: anfang nächster Woche bekomm ich auch ein Packerl vom Hans....
Ich bin so gespannt wie Pam Andersons Bluse....

 
hier noch mal der versuch, ein bild zu posten.
http://www.dropbox.com/gallery/9448886/1/Box?h=f95f77
die band ist nicht im bild, die wurde weggeblasen. leider ist auch mein roter bass nicht im bild, das wär ja noch schöner...

und meine alten boxen fand ich nicht schlecht. bis ich die neue gehört hab. was mich eben am meisten umgehauen hat war dieser unterschied, der wird bei anderen modellen anderer hersteller aber sicher nicht so krass ausfallen. außerdem ist es ja ein kompletter systemwechsel in den speakergrößen von 410 und 115 auf 412.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

hier noch mal der versuch, ein bild zu posten.
http://www.dropbox.com/gallery/9448886/1/Box?h=f95f77
die band ist nicht im bild, die wurde weggeblasen. leider ist auch mein roter bass nicht im bild, das wär ja noch schöner...

und meine alten boxen fand ich nicht schlecht. bis ich die neue gehört hab. was mich eben am meisten umgehauen hat war dieser unterschied, der wird bei anderen modellen anderer hersteller aber sicher nicht so krass ausfallen. außerdem ist es ja ein kompletter systemwechsel in den speakergrößen von 410 und 115 auf 412.

Fett fett[:-)]!

12er und alles wird gut[:D]!
Und jetzt weiß Du vor allem, wie grausam Deine alten Boxen waren[¦)].
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: alice303

.... fragt man sich, ob eine 212 nicht vernünftig gewesen wäre... aber unvernunft macht sooo viel spaß!!!

Natürlich ist das vernünftiger. Noch vernünftiger sind zwei 112er FMC Boxen, so wie ich das habe.

Und noch viel vernünftiger wäre es, aus diesen zwei 12ern die 8 Ohm Pappen zu entfernen, durch zwei 16 Ohm Pappen zu ersetzen, noch zwei FMC 112 Neo L in 16 Ohm zu bestellen und fortan mit 4x1x12" unterwegs zu sein...

...Hans?

[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: FMC

Servus,

@ Tyand, normalerweise würde ich den HT ausmachen, kann schon sein dass der Schaden nimmt oder halt die HT Sicherung anspricht. Wenn Dein Zerrer eine Speakersimmulation hat dann kannst Du den HT unbeschadet
aufmachen. Ich gehe auch davon aus dass es so íst. Normalerweise kann man sich verzerrrte Hochtöner überhaupt nicht anhören.

Liebe Grüße,

Hans

Hi Hans,

danke für die Info. Eigentlich ist (noch) keine Speakersim davor. Aber ich mische das Zerrsignal zum Original hinzu und der Verzerrer ist ne Rat die im Zerrweg als nen Tone Regler hat, der die Höhen rausnimmt.

Zum Sound, ja ist Bass untyptisch bzw. Gittarenlike und nur für Leadsachen gedacht. Demnächst wir als Pre der VT Bass benutzt (mit Speakersim) und somit hat sich das Problem eh erledigt.

Dankeschön und Grüße
Daniel

 

Zurück
Oben Unten