FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.181
Dem Rack auf dem Bild habe ich links einen Griff spendiert. Da kommt jetzt noch rechts einer dazu, dann kann man einen Gurt durch die Boxen- und Rackgriffe fädeln und das Ganze zusammenspannen. Dazu habe ich dann noch zwei TT-Slanter, mit denen sich die Kombi auch schön neigen lässt. Ma kucken, wie stabil das Ganze dann ist, aber mit schweren Gitarrencombos hat das Ganze bereits öfters funktioniert

Anhang anzeigen 495264
Das mag mit leichten Amps funktionieren.
Wäre mir aber mit einer Vollröhre, YBA-200 bei mir bzw. dem V4B bei Ray, zu gefährlich.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany

  • #9.182
Das mag mit leichten Amps funktionieren.
Wäre mir aber mit einer Vollröhre, YBA-200 bei mir bzw. dem V4B bei Ray, zu gefährlich.
Mit dem Rack auf dem Bild ging es, zumindest bei einem ersten provisorischen Test. Ich werde das sowieso auf Praxistauglichkeit prüfen und ggf. zusätzlich sichern, bevor es mit zu einem Gig geht. Ohne das Rack funktioniert es übrigens schon astrein und sehr stabil.

FMC 114EX HP slanted 1.jpg
FMC 114EX HP slanted 2.jpg
FMC 114EX HP slanted 1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: tiefesB, cfortner, Wes und eine weitere Person
  • #9.183
Ich grübele ja selbst über eine transportable und leichte Lösung für meine 115er vom Hans. Das Mark Bass Teil habe ich.
Ideal wäre so ein Gestell wie Vox es für seine 2x12 Boxen früher hatte. Box um die Mittelachse drehbar und Amp oben drauf.

1967-vox-defiant-amplifier-2x12-cab_360_ff81245a68ee22b31d41ea0c4c000562.jpg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, ElectricMorus, olbass und 2 andere

  • #9.188
1623082785587.png


1623082823875.png


Naja, weiß nich...das eine sieht aus wie'n Hackenporsche, das andere wie ein Rollator... :weird:
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Mudskipper, matteagle, franzmann und 11 andere
  • #9.190
und ganz echt, ich steh neben meiner 212 Ul und hör mich super. Hör ich die Bänd, ist der Bass zu leise :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx und uncool sam
  • #9.192
Das Problem im Alter wird später nur, ein Seniorenheim mit Proberaum zu finden. ;-)
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, Isso, ATK411 und eine weitere Person
  • #9.193
Damit sich nicht nur meine Waden über den tollen Sound freuen, ruht meine 114 EX nun auf einem Mark Stand. Funktioniert hervorragend!
Damit sich nicht nur meine Waden über den tollen Sound freuen, ruht meine 114 EX auf einer anderen 114 EX. Funktioniert auch hervorragend x2.
 
  • Like
  • Wow
  • Gute Idee
Reaktionen: OBTerrorist, LovinRomance, Ray Mahogany und 2 andere
  • #9.199
Damit sich nicht nur meine Waden über den tollen Sound freuen, ruht meine 114 EX auf einer anderen 114 EX. Funktioniert auch hervorragend x2.
Ich habe u.a. auch noch eine FMC 115 Sub mit einem fetten Faital Langhuber drin, ist eigentlich eine schöne Ergänzung zu meiner FMC 112 HR, falls es mal fetter sein muss. Würde sich bestimmt auch gut unter der 114 machen ... :confused:

okay, dann werde ich das mal umbauen und testen, am besten mit je einem Kanal der Redrock M4.5 (im abgebildeten Rack ist eine M3.0 im Brückenbetrieb drin), eine M6.0 steht aber auch noch rum, falls es noch fetter sein soll (etwas erhabener bzgl. Head room) da bräuchte ich aber ein höheres Rack ... müßte aber auch noch eins haben... wäre dann halt nimmer so schön handlich.:gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #9.200
212 + 115 da freue ich mich schon wieder drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Zomok und fmm

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten