FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.061
Ich weiß das mit den Boxen Bezeichungen ist grauslig, aber mir fällt derzeit leider nichts besseres ein.
Das Downfire werde ich auch weglassen, nur in den Beschreibungen erwähnen.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus

  • #4.062
Ich finde das Mittlerweile eigentlich sehr gut.

Nur Hauptspeaker nix
Mitteltöner M
Hochtöner H
Kombination MH
Der Coax der bis 10 kHz geht EX.

Die leichten Neo
Die schweren Pro
Ultralight ist dann nochmal leichter und wenn ganz kompakt/kein Platz auf der Front dann als Downfire.

Bin noch auf High Power gespannt. Ansonsten blicke ich durch. Auf der Website hast du ja auch schon ne so ne Übersicht. Nochmal aktualisieren und gut ist
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, Musicmaker und tofi1
  • #4.063
Ich finde das auch gelungen. Man könnte noch hinschreiben, welcher alten Bezeichnung die Boxen entsprechen oder was davon aus dem Sortiment geflogen ist...für den Fall, dass man noch mal typengleich aufrüsten möchte.

Ist aber Jammern auf hohem Niveau...man kann ja auch fragen.
 

  • #4.064
Die Boxenbezeichnungen finde ich gut, die sind selbsterklärend. Klar, ein bisschen technisch, aber blumige Modellnamen wie "Brummelpling" für die 1x15 mit Horn oder "HupHup" für die 212er halte ich für kontraproduktiv. Das kann sich niemand alles merken.

Was die Filme angeht muss an doch bedenken, dass die i.d.R. am PC oder gar mit dem Handy angesehen werden. Die Wiedergabe von Tönen, insbesondere von tiefen Tönen, ist da doch sehr beschränkt. Nur wenige haben richtig hochwertige Lautsprecher am Rechner oder großmembranige Kopfhörer. Daher muss man da nicht sooo viel Aufwand treiben. Das machst du schon richtig mit der Ambientekamera: "so ist der Charakter, für Details komm vorbei". Und du bleibst flexibel, kannst leicht was rausschmeißen oder hizufügen. Finde ich gut und richtig so.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, Folkomotive, Gast62174 und eine weitere Person
  • #4.065
:DWinkt da einer mit dem Zaunpfahl? Da hast Du schon recht, auch das wird eines der nächsten Projekte. Wenn nur immer nicht die Zeit so dahinrasen würde...

Ruhig, Brauner! ;-)
In der Ruhe liegt die Kraft und immer schön eins nach dem anderen! :-)
 
  • #4.066
Ich finde das Mittlerweile eigentlich sehr gut.
...
Bin noch auf High Power gespannt. Ansonsten blicke ich durch. Auf der Website hast du ja auch schon ne so ne Übersicht. Nochmal aktualisieren und gut ist

Dann brauchste aber ein Eisenschwein als Amp! Die kleine fliegen sonst weg! B)
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #4.067
...aber blumige Modellnamen wie "Brummelpling" für die 1x15 mit Horn oder "HupHup" für die 212er halte ich für kontraproduktiv. Das kann sich niemand alles merken.

Hehe, irgendwie erinnert mich das gerade ein bisschen an IKEA Bezeichnungen. Da kann man dann ja auch einfach Serien draus machen :D und wenn mal Besuch vorbeikommt hat Hans immer 'ne Protion Köttbullar zur Hand :w00t:
 
  • #4.069
A boa Weiße midam siassn Senf, a Brezn und a Weizn!
Für die Dialektfreien, ein paar Weißwürste mit süßem Senf, eine Breze und ein Weizenbier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zomok, Gast62174, Rolf und 2 andere
  • #4.070
Noch besser :great:

Wann kann ich vorbeikommen um meine 108er abzuholen? :tongue::D
 
  • #4.071
Die sind fertig, kannst gerne kommen. Bitte per Email Termin mit mir machen.
 
  • #4.073
Weißbier geht auch nach 12 ;)
 
  • #4.075
Ich weiß das mit den Boxen Bezeichungen ist grauslig, aber mir fällt derzeit leider nichts besseres ein.
Das Downfire werde ich auch weglassen, nur in den Beschreibungen erwähnen.
Ich würde ganz einfach die erste Bezeichnung lassen, die ist gut.

Also 212MH beispielsweise.
Und nun einfach einen Teil des alten Bezeichnungsschemas dazu:

212MH Pro
212MH Neo2 Ultralight
212MH Neo2 Downfire
oder für schlank und hoch:
212MH Neo2 Slim

Das sind meiner Meinung nach recht einprägsame Bezeichnungen, die auch nicht so überladen sind.
 
  • Like
Reaktionen: FMC
  • #4.076
Mal rein interessehalber... Ich hab eine 2153 Neo L (100*60*40, mit Emminence Kappalites, 2 8ern und nem Horn) und eine 2123 Neo L (80*60*40, ich glaube mit Sicas? Jedenfalls 600W an 4 Ohm, mit einem 8er und nem Horn). Wie wären denn da die aktuellen Bezeichnungen für? 215MH Neo und 212MH Neo? Sind da die "L"s schon bei berücksichtigt?
 
  • #4.077
Weißbier you can drink 24/7 :bier:
 
  • Like
Reaktionen: schubi, Johnny Collarbone und Musicmaker
  • #4.080
@musicmaker, die gibts schon immer! Hab auch schon ein paar davon gebaut. 80 hoch 54 breit 41 tief.
geht auch als ULDF dann mit 43 breit anstatt der 54.
@leroyunso, 215MH Neo und 212MH Neo2 wenn Sicas drin sind. Kappalite ist normal Neo, halt eine der ersteren Serien.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten