FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am

  • #3.323
hallo zusammen,

ich hab bei meinen FMC Boxen momentan das Problem, dass die Töne bei leichterem Anschlag im Hintergrund leicht rascheln. Das Horn wäre eigentlich ausgeschaltet (meistens auf 12 Uhr gedreht). Das Rascheln kommt aber in allen Stellungen mit allen Bässen sowie Kabel. Deshalb kann es fast nur die Box sein...

Die 3x10 ist von 2016. die 2x12 ist schon älter. Was kann ich da machen?
 

  • #3.324
hallo zusammen,

ich hab bei meinen FMC Boxen momentan das Problem, dass die Töne bei leichterem Anschlag im Hintergrund leicht rascheln. Das Horn wäre eigentlich ausgeschaltet (meistens auf 12 Uhr gedreht). Das Rascheln kommt aber in allen Stellungen mit allen Bässen sowie Kabel. Deshalb kann es fast nur die Box sein...

Die 3x10 ist von 2016. die 2x12 ist schon älter. Was kann ich da machen?
Auch mal einen anderen Amp probiert? Kann mir nicht vorstellen, dass beide Boxen ein Ding weghaben.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #3.325
Glaub ich auch fast nicht. Der Amp ist ein ebs reidmar. Hab leider keinen anderen Amp. Hmm, muss ich mal schauen. Hätte noch Thomann Garantie
 
  • #3.326
Hat vielleicht eines der Kabel, mit der die Box innen verkabelt sind, Kontakt zu einer Speakermembran? Sollte zwar nicht vorkommen, kann aber schon mal passieren.

Das auftretende Geräusch wird von den Einen als "leichte Zerre", von den Anderen als "Rascheln" beschrieben.

Ich hatte auch schon Speaker, die in leisen Settings (Wohnzimmer) etwas "raschelten, bei Proberaum- oder Bühnenlautstärke war das Geräusch jedoch nicht mehr wahrnehmbar. Hat auch nie gestört. Die Speaker laufen heute noch und erfreuen sich bester Gesundheit.
 
  • #3.328
Da es bei beiden Boxen auftritt gehe ich eher davon aus dass das Geräusch woanders her kommt als aus den Boxen.
Mögliche Ursachen bei den Boxen wäre auf jeden Fall so wie oben beschrieben, Kabel hinter den Speakern. Aber das wäre schon sehr ungewöhnlich wenn das bei beiden gleichzeitig auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.329
Was ist, wenn irgendwas im Raum (die schäbige Wandverkleidung hinter der Box) scheppert/rasselt/lärmt?
 
  • #3.331
Was ich probiert habe:

- Kabel
- Kabel Box
- Bass

Ich würde das Geräusch noch als leichte zerre beschreiben. Es ist vom Ton eher ein Hochtöner rascheln beim ausklingen des Tons

Normalerweise kann das dann nur noch der reidmar sein oder?
 
  • #3.332
Es kann natürlich auch der Reidmar sein.

Hast du evtl. einen anderen Amp / resp. andere Endstufe "zur Hand"? Dann könntest du mal schauen, was dort passiert.
 
  • #3.335
Ich befürchte dass dies nicht klappt. Komm aus dem tiefsten bayerischen Wald - Bodenmais

Jemand aus der Nähe hier im Forum?
 
  • #3.337
vielleicht gewinn ich ja am musiker board einen mesa mit meiner wunschliste
 
  • #3.338
Was ich probiert habe:

- Kabel
- Kabel Box
- Bass

Ich würde das Geräusch noch als leichte zerre beschreiben. Es ist vom Ton eher ein Hochtöner rascheln beim ausklingen des Tons

Normalerweise kann das dann nur noch der reidmar sein oder?

Hatte das auch, so ein rasseln..., wie auch immer.
Bei mir war es ein Speaker!
Leg mal beim spielen ganz leicht einen Finger auf die Membran und schau ob es dann weg ist.
 
  • #3.339
Ich befürchte dass dies nicht klappt. Komm aus dem tiefsten bayerischen Wald - Bodenmais

Jemand aus der Nähe hier im Forum?
Der Chuck wohnt da irgenwo. Jedenfalls holt er sich immer Bärwurz aus der Penninger Bärwurzerei. Da ich da mal im Urlaub war , meine ich zu wissen , dass das nicht weit weg ist von Bodenmais.
 
  • Like
Reaktionen: headown
  • #3.340
Das stimmt... penninger ist um die ecke
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten