FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am

  • #3.342
Leider und dann ist es auch noch nicht ganz sicher das ich gewinne. Sehr wahrscheinlich, aber halt nicht ganz sicher...
 
  • #3.343
Frag' doch einfach mal in die Runde. Einen Namen hast Du ja schon bekommen. ;-)
 

  • #3.345
Hab jetzt Info von Thomann. Die Reparatur dauert 15-20 Werktage. Also müsste ich 1 Monat auf den Amp verzichten. Das geht momentan nicht. Da bräuchte ich nen ersatzamp. Was kann noch das Problem sein? Hab ich irgendwas vergessen zu checken? Ich Versuch mal das Eingangssignal leiser zu machen. Evtl bekommt es die Vorstufe zu dreckig.
 
  • #3.346
Hab jetzt Info von Thomann. Die Reparatur dauert 15-20 Werktage. Also müsste ich 1 Monat auf den Amp verzichten. Das geht momentan nicht. Da bräuchte ich nen ersatzamp. Was kann noch das Problem sein? Hab ich irgendwas vergessen zu checken? Ich Versuch mal das Eingangssignal leiser zu machen. Evtl bekommt es die Vorstufe zu dreckig.

EBS Reidmar? Der 250er? Hatte am WE das Vergnügen mit einem defekten 250er...Mann Mann Mann.

Kalte Lötstellen to the max! ->Vielleicht ist das auch "ein Problem" bei dir?

ABER: Denk dran! Amp auf, und nachlöten, heißt GARANTIE ADE!
 
  • #3.347
EBS Reidmar? Der 250er? Hatte am WE das Vergnügen mit einem defekten 250er...Mann Mann Mann.

Kalte Lötstellen to the max! ->Vielleicht ist das auch "ein Problem" bei dir?

ABER: Denk dran! Amp auf, und nachlöten, heißt GARANTIE ADE!

ja, der 250er... bin mir nicht sicher ob der amp das Problem ist. werde da am mittwoch nochmal etwas testen. ansonsten hab ich halt so meine skrupel für die reparaturzeit einen anderen amp zu bestellen, den für 2 proben zu verwenden und dann im normalfall wieder zurückzusenden.

ein zweiter amp ist nicht im budget. höchstens lass ich den amp überholen und verkauf ihn dann (dann ist alles sicher i.O. und der Käufer hat wenig risiko beim gebrauchtkauf). dann müsste ich mir halt jetzt einen neuen amp suchen.

glaub ich will doch keinen class d mehr. ein hd360 in einem skb rack wäre die alternative - aber da müsste erst der richtige gebraucht kommen
 
  • #3.348
glaub ich will doch keinen class d mehr. ein hd360 in einem skb rack wäre die alternative - aber da müsste erst der richtige gebraucht kommen

Wenn du bei EBS bleiben willst, dann kann ich dir den EBS Classic empfehlen - vll. ist der von dissssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssa noch im Flohmarkt?
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #3.349
Ganz so riesig möchte ich den Amp nicht. Nehm meinen Amp normal immer mit. D.h. er wird 2 mal die Woche transportiert. Das war auch der Grund warum ich mit dem reidmar einen class d geholt hatte
 
  • #3.350
Haha, das ist lustig. Der HD350 wäre mir zu "schwach uffer Brust" - Du hast die Wahl: 19"-Amp plus Rack oder einen megasexy-Tolex-Amp, der im Übrigen nicht viel mehr wiegt als der HD350+Rack. =)
 
  • #3.355
MIMIMIMIMIMI - du bist bei bassic - gewöhn dich daran. =)

Aber recht hat er ja... mal schauen was ich mache. Wenns was neues dazu gibt versuch ich es mal mit einen neuen Thread .

... wobei es um 2 fmc Boxen ging
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #3.356
Heute mal wieder bei Hans gewesen.
Feintuning meiner 115MH Custom und andere Dinge standen auf dem Programm.
War mal wieder sehr nett und ausgesprochen lehrreich!

Hier ein Bild von Meister Hans beim checken welche Kondensatoren für die Weiche dem wählerischen Paul wohl am besten gefallen...... ;-)
Die 115MH Custom ist nach wie vor ein echter Hammer, im wahrsten Sinne des Wortes. :-)
IMG_5309.jpg


Buuuuummmmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Ens, Shadoga und 13 andere
  • #3.358
Habe zwar keine Custom aber dafür eine 215 MH. Ist aber auch ein Hammer :D.
 
  • Like
Reaktionen: keziahj, Gast62174 und Paulito
  • #3.359
@Paulito
...wie kommt denn so der "Dampfhammer" an der "Thunderstruck"..:-)

Kommt sehr gut.
Diese Box braucht potente Amps / Endstufen.
Mit einem kleineren Amp macht sie nicht so viel Sinn bzw Spaß.

Buuuummmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong, keziahj und Gast62174
  • #3.360
Habe zwar keine Custom aber dafür eine 215 MH. Ist aber auch ein Hammer :D.

Das glaube ich dir sofort!
Wäre auch was für mich, wenn eine 215 nur nicht so groß wäre.
Das Konzept hinter meiner Custom 115MH ist:
Fullstack-Druck im Halfstack Format.
Deshalb aber auch ein potenter Amp.

Buuuuummmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Ens, f_luxus und eine weitere Person

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten