FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.561
Hier ein kleiner 112H UL DF Combo maßgeschneidert für die Little Mark Amps.

112H Neo2 Combo DF.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ATK411, Gast62174, Shadoga und 7 andere

  • #3.563
Biene Maja/Flip...:rofl: der ist gut! Ich spiele ja selber einen Markbass Amp. Bei aller Liebe, aber das sieht einfach beschissen aus!
 

  • #3.564
Biene Maja/Flip...:rofl: der ist gut! Ich spiele ja selber einen Markbass Amp. Bei aller Liebe, aber das sieht einfach beschissen aus!
Der ist leider nicht von mir, zu der Kröte gibt's nen eigenen Thread...
Wenn ich nicht schon ein feines 2 110er Besteck von dir hätte wär die 112er DF Combo Box mit Sicherheit auf der GAS Liste!
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #3.565
Und schon gehts weiter, die gehen heute raus. 115 N2DF und 210H N2DF. Ich schreib das Neo in der Bezeichnung nicht mehr aus, das wird sonst einfach zuviel. Kennt sich ja jetzt schon keiner mehr aus. Beide Boxen in Downfire Ausführung.

115 N2DF und  210H N2DF.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Rossie Schroeder, Gast62174 und 4 andere
  • #3.566
Hier ein kleiner 112H UL DF Combo maßgeschneidert für die Little Mark Amps.

Anhang anzeigen 116679

Das Konzept kann ich mir super gut für die Kombi SH und der 14er vorstellen.
Dazu noch mit Schrägstellern unten und hinten und noch eine amtliche Trolley/ Rollen Funktion.
Ein Combo um sie alle knechten - um sie alle zu richten - Der Combo der Macht!
Haha....

Buuuuummmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Rossie Schroeder, Gast62174 und 2 andere
  • #3.567
Das beste was ich bis jetzt an Trollys gefunden habe sind abnehmbare mit relativ großen Rollen. Die kann man zum Transpot hinten an zwei Plastinaufnehmer dranklicken und dann gehts los.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Kong, Rossie Schroeder und eine weitere Person
  • #3.568
Das beste was ich bis jetzt an Trollys gefunden habe sind abnehmbare mit relativ großen Rollen. Die kann man zum Transpot hinten an zwei Plastinaufnehmer dranklicken und dann gehts los.

Kenn ich, hab ich im Keller und noch nicht verbaut.
Ist das auf die Dauer stabil mit den Plastikaufnehmern?
Von den Rollen und dem Auszug ist das Ding sehr gut.

Buuuuummmm,
Paul
 
  • #3.569
Das Konzept kann ich mir super gut für die Kombi SH und der 14er vorstellen.
Dazu noch mit Schrägstellern unten und hinten und noch eine amtliche Trolley/ Rollen Funktion.
Ein Combo um sie alle knechten - um sie alle zu richten - Der Combo der Macht!
Dialogue of innovation... I dig bassic!! :claphands:
 
  • #3.571
Klick

ist schon cool, kann man bei mir auch direkt mit einer Box mitbestellen.
Nicht wirklich günstig, soll aber gut sein. Ich leg mir mal einen auf Lager und
schau mir das an.
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969
  • #3.572
Klick

ist schon cool, kann man bei mir auch direkt mit einer Box mitbestellen.
Nicht wirklich günstig, soll aber gut sein. Ich leg mir mal einen auf Lager und
schau mir das an.

Genau die hab ich hier.
Ich kann das bei meinem nächsten Besuch (also sehr bald :-)) mal mitnehmen, dann kannst du das System begutachten. Sieht schon sehr gut aus, nur wie gesagt, bei den Plastkaufnehmern bin ich mir nicht so sicher ob die Dauerhaft halten...

Buuuuummmmm,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.573
Also ich habe den Trolley von Adam Hall seit 2,5 Jahren an meinem FMC Combo und die Halter sind stabil, da die mit 3 Schrauben befestigt werden.

IMG_1205.JPG


IMG_1204.JPG
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Kong, Paulito und 4 andere
  • #3.574

...das wär ne schicke "Millionenfrage" für den Jauch...... was ist ein 210H N2DF ??.... an der Professoren scheitern würden.....bis ein Bassist kommt..:D:D
 
  • Like
Reaktionen: Ens, Kong und keziahj
  • #3.575
Ich finde auch dass das weg lassen ganzer Wörter im Tausch gegen einzelne Buchstaben die Angelegenheit eher unübersichtlicher macht. Das ist wie ein Autoradieo o. Handy mit nur einen einzigen Knopf, mit den man dann von einem Menü in Tausend Untermenüs irren kann/muß. Manchmal ist ein solches Gerät mit 5 o. 10 Knöpfen dann doch wieder um ein vielfaches leichter zu bedienen.
Egal, ich werde jedenfalls schonmal Pauli's "Mother of 15" Cab's" reservieren. Hoffe die taucht bald mal im Flohmarkt auf :cheer:
 
  • Like
Reaktionen: Quito und schubi
  • #3.576
Also ich habe den Trolley von Adam Hall seit 2,5 Jahren an meinem FMC Combo und die Halter sind stabil, da die mit 3 Schrauben befestigt werden.

Anhang anzeigen 116757

Anhang anzeigen 116758

Hast du den Combo oft transportiert?
Ich bewege mein Zeug z.T. mehrmals die Woche.
Da sind Treppen, viele Türschwellen, Kopfsteinpflaster, irgendwelche nicht befestigten Wege usw. dabei. Deshalb habe ich wegen den Plastik Dingern bedenken...

Buuuummmmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #3.577
Egal, ich werde jedenfalls schonmal Pauli's "Mother of 15" Cab's" reservieren. Hoffe die taucht bald mal im Flohmarkt auf :cheer:

Das wird nur passieren, wenn die (2) 14er überzeugen.
Nun NUR dann!
Nach wie vor, die beste Bassbox die ich bis jetzt hatte.

Buuuuummmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong und keziahj
  • #3.578
...das wär ne schicke "Millionenfrage" für den Jauch...... was ist ein 210H N2DF ??.... an der Professoren scheitern würden.....bis ein Bassist kommt..:D:D
Wehe, Du triffst nen bassenden Prof
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Bassmanische Beutelratte und eine weitere Person
  • #3.579
Hast du den Combo oft transportiert?
Ich bewege mein Zeug z.T. mehrmals die Woche.
Da sind Treppen, viele Türschwellen, Kopfsteinpflaster, irgendwelche nicht befestigten Wege usw. dabei. Deshalb habe ich wegen den Plastik Dingern bedenken...

Buuuummmmmm,
Paul

Also ich habe den 1 Jahr wöchentlich bewegt, aber natürlich nicht so oft wie du, aber ich denke das eher das Alugestänge aufgibt als die Kunststoffhalter. Wichtig ist nur das Gestänge im Einsatz abzunehmen (1 Handgriff), da es sonst mitschwingt.
 
  • Like
Reaktionen: Paulito

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten