Frage zu EBS MicroBass II

Tiefton

Musik ist unvermeidbar
Beiträge
2.118
Ort
East Belgium
Bassix
ß71.575
Für ein bestimmtes Aufnahmesetup (Schlagzeug per Mikro, Bass Gittarre und KB direkt ins Interface)
brauche ich die Funktion, ein Kopfhörersignal mit dem Summenmix in die Box zu stöpseln, einen Kopfhörer anzuschließen und mein Basssignal in der Lautstärke anpassen zu können.
Aus der Box rausgehen sollten nur die Basssounds (Clean und mit EQ, Tube und Boxen Sim.)
Kann das Kistchen das?
 

Hi, ich habe meinen Microbass II nicht mehr, kann also nur aus Erinnerung antworten, bin mir aber recht sicher, dass das nicht geht. Du kannst zwar auf verschiedene Möglichkeiten den Summenmix hinzufügen, der liegt dann aber immer auch auf dem Ausgang. Es sei denn du benutzt den Link-Out, da fehlt dann aber EQ, Tube und Boxen-Sim.
 
Er ist heutebangekommen. Toller Klang und viele Möglichkeiten. Ich bin begeistert. Die Lautstärkenunterschiede beim Kanalwechsel von A zu AB mit Drive muss ich noch kontrollieren lernen. Ansonsten ist das eines der ausgewogensten Teile welches auch einen sexy Sound ermöglicht. Das Kistchen Istrien Geld wohl wert. Wenn es sich im Studio und Live bewehrt hat schreib ich mal ein Resümee..
 
Lautstärkenunterschiede beim Kanalwechsel von A zu AB mit Drive muss ich noch kontrollieren lernen.
Ich würd eher von A auf B wechseln ... das geht ja auch und man bekommt den Lautstärkeboost von Kanal B dadurch ausgeglichen, dass man im Kanal A ja auch boosten kann. Is trotzdem tricky, da zwei Sounds zu finden, die für sich top sind und im Vergleich gleich laut.
Alternativ kann man ohne Drive natürlich von A auf AB wechseln, wenn man die zusätzlichen EQ Bänder braucht.
 
Meiner macht beim Tritt auf den A/B Schalter nur die B Lampe zusätzlich an bzw aus. Wenn die zusätzlich an ist sind alle klangpotis am Geschehen beteiligt. Wie wechsle ich denn von a zu b ohne die Klinke umzustecken?
 
Für ein bestimmtes Aufnahmesetup (Schlagzeug per Mikro, Bass Gittarre und KB direkt ins Interface)
brauche ich die Funktion, ein Kopfhörersignal mit dem Summenmix in die Box zu stöpseln, einen Kopfhörer anzuschließen und mein Basssignal in der Lautstärke anpassen zu können.
Aus der Box rausgehen sollten nur die Basssounds (Clean und mit EQ, Tube und Boxen Sim.)
Kann das Kistchen das?
Das kann der Microbass II leider nicht weil - wie leider bei den meisten Preamps - der Kopfhörerausgang, Main Out und DI Out vom gleichen Signal abgegriffen werden. Ampegs SCR DI Box macht das was Du suchst: das AUX In Signal geht hier nur auf den Kopfhörerausgang, nicht auf den DI Out und den Main Out.
 
Das kann der Microbass II leider nicht weil - wie leider bei den meisten Preamps - der Kopfhörerausgang, Main Out und DI Out vom gleichen Signal abgegriffen werden. Ampegs SCR DI Box macht das was Du suchst: das AUX In Signal geht hier nur auf den Kopfhörerausgang, nicht auf den DI Out und den Main Out.
Der Ampeg war auch auf meiner wunschliste. Leider ist der nicht so "schweizer Taschenmesser" wie der EBS. Ich denke vom Klang spielen die in einer Liga, aber der EBS verfügt über mehr Soundmöglichkeiten bzw. Schaltmöglichkeiten - eben Kanal A, KanalB und Kanal AB.
Klingen tut der übrigens hervorragend, der EBS. Der hat Tubesim und Spesker Sim. Leider boostet der Drive die Lautstärke ziemlich - aber so ist das ja im richtigen Leben auch.. :-)
 

Der Ampeg war auch auf meiner wunschliste. Leider ist der nicht so "schweizer Taschenmesser" wie der EBS. Ich denke vom Klang spielen die in einer Liga, aber der EBS verfügt über mehr Soundmöglichkeiten bzw. Schaltmöglichkeiten - eben Kanal A, KanalB und Kanal AB.
Sehe ich auch so. Ich würde mir wünschen, dass dieses relativ einfache Feature (AUX In nur auf Kopfhörer Out) bei viel mehr Preamps mit DI Out drin wäre, z.B auch beim Microbass.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten