Frage zu Impedanz/Leistung

deeperbass

deeperbass

Member
Beiträge
35
Ort
DE
Bassix
ß121
hallo,

hab einen Ampeg, der 2x600@2Ohm (bzw. 2x490@4Ohm) liefert; wollte nun eine 410 mit 8 Ohm (600 Watt RMS) und eine 410 mit 4 Ohm (500 Watt RMS) anschließen (müsste ja dann laut Rechner 2,66 Ohm ergeben), geht das überhaupt oder gibt´s dann Probleme?

vielen Dank
 
ist ein SVT 4, soweit ich weiss, hat man nur einen Master komplett; was anderes: macht es bei hohen Leistungen einen Unterschied, ob man Speakon oder Klinke nimmt? (natürlich mit Boxenkabel)
alternativ könnte man ja auch eine 410 monobridged anschließen, aber da hab ich so ein bisschen Sorge, dass 1200 Watt ein bisschen heftig für die Box sind [:O!]
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, danke für die prompten Antworten, dann bin ich schon mal gespannt, wie sich der SVT schlägt [:-)]
 
interessant wie verschieden doch die Antworten sind, aber dann nochmal für einen Anfänger gefragt: geht eine 410 nicht in Flammen auf, wenn ich sie monobridged anschließe? (sind ja immerhin 1200 watt die der Amp theoretisch könnte, hab allerdings auch nicht vor den Amp aufzureißen)
 
dankeschön, gibt´s da eine Formel, wie man Peak und RMS berechnen kann?
 
mann, alles ganz schön kompliziert [ooo]
werde einfach mal beim nächsten Spielen die beiden Varianten ("unerlaubte 2 mal 410") und monobridged testen
 
danke, werde dann berichten; übrigens nach meinem ersten Höreindruck ist der SVT wirklich saugeil (hoffe er hält auch ne Weile [8D])
 
ampeg/loud`s tech support antwortete interessanterweise so:
The two sides are independent of each other, so an imbalanced load doesn?t matter.
hmm[B)]
 
wahrscheinlich meinen die das so, dass der amp 2 unabhängige endstufen hat. sozusagen ein preamp, der das signal auf 2 endstufen gibt, und dann ist die impedanz in der tat unerheblich, so lange sie 8 udn 4 ohm beträgt :-P
 
naja in ein paar Tagen bin ich schlauer, dann kann ich endlich testen ,yippie [:-)]
 
Aloah!

Ich häng mich mal mit meiner Frage mit hier dran:

Zur Zeit habe ich einen Hiwatt Maxwatt mit 300 Watt@4Ohm. Daran hab ich zwei 2x10er mit jeweils 8 Ohm und 150Watt hängen. Wollte mir nun eine 1x15 Bassbox kaufen und hab mir eine Box mit 500Watt an 8Ohm ausgeschaut. Von den Impendanzen her sollte das ja in Kombination mit einer der 2x10er kein Problem sein.

Meine eigentliche Frage: in wie fern spielen die Watt eine Rolle?
Also dass ich keine 100Watt Boxen an einen 300Watt Amp hängen kann, versteh ich schon, aber wie sieht das umgedreht aus? Kann der 300Watt Amp die 650 Watt der Boxen (150 von 2x10 + 500 von 1x15) überhaupt ausreichend bedienen?

Danke schon mal!
Grüße

[Edit: Schreibfehler]
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich muss mal zwischendruch ein Lob an die Leutz aussprechen, die sich für so komplizierte Themen die Zeit nehmen und es uns Leihen zu erklären versuchen! Vielen Dank!!!
 
Zitat:Original erstellt von: Dr. Lee

Ich muss mal zwischendruch ein Lob an die Leutz aussprechen, die sich für so komplizierte Themen die Zeit nehmen und es uns Leihen zu erklären versuchen! Vielen Dank!!!
da hast du 100% Recht [:-)]
 

Zurück
Oben Unten