???Frage zu Klarlack auf Hals und Griffbrett???

bülti

bülti

Well-Known Member
Beiträge
364
Ort
DE
Bassix
ß6.903
Guten Morgen liebe mitbassende Leute,
seit ein paar Monaten habe ich einen Fender Precision (USA 2008D. Auf dem Griffbrett ist ein richtig dicke Schicht Klarlack, der Hals glänzt wie verrückt.
Ich wollte mal fragen, warum das so ist? Bei keinem Bass ist mir bis jetzt eine so dicke, glänzende Schicht Klarlack aufgefallen.
Hat das klanglich eigentlich irgendwelche Auswirkungen?
Danke für eventuelle Antworten.

Viele Grüße vom bülti
 
ahorn wird ohne lack rasch grau und ziemlich unansehnlich. sonst gibts keine gründe und auch keinen klanglichen bonus oder malus.
 
Ahorngriffbretter sind nach meinem Wissensstand immer lackiert. Und zwar aus den von Alice genannten Gründen. Genau wegen dem Lack mag ich die Palisander Griffbretter einfach ein Spührchen lieber... sie haben auch den etwas "runderen" Sound.
 
Ahorngriffbretter sind nach meinem Wissensstand immer lackiert.
Nö. Bei meinem Ex Stingray hatte der OPM Neck keinen Lack. Wahrscheinlich n büschen geölt gewesen.
ahorn wird ohne lack rasch grau und ziemlich unansehnlich.
Ja. Die Farbe hat dann im Laufe der Zeit sich deutlich geändert und ist ins graue gegangen. Hab erst gedacht, ich hätte den mit meinen ungewaschenen Griffeln...
 
der Ahornhals der Stingrays sind mit sogenannten "Gunstock-Wax" behandelt/geschützt.... funkt einwandfrei
 
Das Wachs bei den Stingrays sorgt dafür, dass man nicht so einen "Klebehals" hat, wie bei anderen Bässe. Das trägt in meinen Augen viel und positiv zum Spielgeühl bei. Es gibt auch einige, die empfehlen, lackierte Hälse regelmäßig mit Stahlwoll zu satinieren, wobei ich dabei auf keine eigenen Erfahrungen zurückgreifen kann.
 

Zurück
Oben Unten