Frage zum Schalter am Anschlusspanel einer Zeck PA 15/3 Mini

LovinRomance

Well-Known Member
Beiträge
1.138
Ort
DE, Mitten in der Mitte
Bassix
ß15.598
Hallo in die Runde,

ich hoffe, es geht euch gut. Da ich leider laaange nimmer zugegen war, habe ich derzeit wenig Einblick, was sich die letzten Monate und Jahre hier getan hat.
Was jedoch außer Frage steht: wenn ich nach geballtem Wissen suche, dann auf/bei/in Bassic!!! Darum gestattet mir zu fragen:
Weiß jemand von euch, was der Schalter vom Anschlusspanel einer Zeck PA 15/3 Mini (siehe Bild) wohl tut?

WP_20250613_003.jpg


Was könnte sich verändern, damit er einmal für kleine und das andere Mal für große Räume besser ist oder basst?
Habt ihr da Ideen oder gar Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Abend
Chris
 

Moin!

Teilweise - der Schalter verschiebt die Grenzfrequenz in der Frequenzweiche zwischen Mittel- und Hochtöner. Allerdings so, dass der Mitteltöner ein paar hundert Hertz höher erst weggekoppelt wird.
Erhöht die Belastbarkeit ein My und sorgt für bessere Sprachverständlichkeit in größerer Distanz.
Hört sich im kleinen Raum mit "Konserven-Mucke" dann eherseltsam an, macht aber schon im größeren Club bei mehr als 50 Leuten Sinn.

Hach, ist es echt schon wieder 30 Jahre her, dass ich die 15/3er Minis mit zwei passenden 18er Subs und zwei Peavey Poweramps quer durch NRW für eigene Gigs und als P.A.-Kutscher gefahren habe?
Ich hatte mich deutlich jünger in Erinnerung ... :opa:
 
Hallo @BuzzFahrer, hallo @jtable,

ich danke euch ganz herzlich für eure Erklärungen! Das war bzw. ist super hilfreich und interessant!
Wirklich immer wieder beendruckend, wie viel Wissen sich hier tummelt und wie aufmerksam ihr seid, DANKE!

Ich wünsche allen Members ein tolles Wochenende und send liebe Grüße
Chris
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten