Gehört das in dem Kulturkreis evtl. dazu?
Was wahrscheinlich nicht ganz auszuschließen ist.
Ansonsten: Das eine (gute Musikerin) schließt das andere (Sex sells) ja nicht aus. Beides hat eigentlich nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun. Peinlich wird es nur, wenn musikalische Mängel mit übertriebenem optischem Aufwand übertüncht werden sollen bzw müssen.
An der Disussion, was Frauen auf der Bühne - und auch sonstwo in der Öffentlichkeit - tragen sollen / müssen / dürfen, und was sie nicht tragen dürfen, welche Figur oder welches Alter auch immer sie haben mögen, möchte ich mich ausdrücklich nicht beteiligen. Es ist jeder ihre eigene Sache, wie sie sich darstellen will, und was sie ggf schön findet, oder was sie sich ggf von anderen aufnötigen lassen will. Letzteres wirft allerdings auch ein Licht auf diejenigen, die solches tun.
Ähnliches gilt übrigens auch für Männer. Nur daß es da weniger häufig auf "Sex sells" hinausläuft, oder hauptsächlich damit in Zusammenhang gebracht wird. Wobei es durchaus auch da vorkommt, wenn ich da nur an irgendwelche Ballermann-Schlagersänger oder auch manche hochgejubelte aufgemotzte Super-Glitzer-Rockstars denke. Dem zahlenden weiblichen und auch dem schwulen Publikum muß in dieser Hinsicht ja auch etwas geboten werden.
Hier übrigens ein Beispiel, wie ein alternder männlicher Star sich (überflüssigerweise?) für ein unappetitliches Spektakel hergegeben hat. Hier ist es nicht "Sex sells" - obwohl ich zugeben muß, daß Donovan hier ja recht süß aussieht - sondern die Tatsache, daß er zu der Konservendarbietung so tut, wie wenn er auf seiner Gitarre spielen würde:
Einer der Kommentare zum Video ist dann auch prompt:
"Murray Finck vor 3 Monaten
Why is Donovan even pretending to play guitar in this video? The whole track is synthesized music. Just put the guitar down Donovan, you're not fooling anyone."
Kommerzielle "Bühnenprostitution" geht also auch ohne Sex.
liebe grüße
triona