Ich habe jetzt ein paar Stunden mit den Flats (Olympia FLS5B-45128 ) gespielt und auch am Setup geschraubt:
EADG klingen sehr gut und der Sound ist so, wie ich mir einen Fretless vorstelle.
Vom Preamp bin ich zwar nicht 100%ig überzeugt, aber damit kann ich auch gut leben.
Was mir aber gar nicht gefällt, dass ist die H-Saite, die deutlich abfällt.
Ich bin jetzt nicht sonderlich 5saiter-erfahren - ich hatte bisher nur einen Hohner Professional Jack Custom V headless und einen G&L L2500 Tribute - aber die H-Saite war/ist da um Welten besser.
Die H-Saite macht einfach "plokkk". Sie hat weniger Sustain, weniger Lautstärke. Vor allem verstärkt hört man wie stark die Saite abfällt.
Versuchsweise habe ich die Roundwound-H-Saite draufgegeben. Damit klingt die H-Saite besser von Definition und Ansprache, aber sie klingt eben nach Roundwound.
Hat jemand Tipps?
Die gängigen Saiten-aufzieh-Methoden (Abknicken vor dem Abschneiden. Bei Brücke und Sattel vorne und dahinter reindrücken, damit ein sauberer Knick entsteht...) habe ich angewandt.
Ist eine 128er Saite zu dünn? Hätte ich da mit dickeren Saiten mehr Chance?