Fretless vs. Kampfsport


Felix181184
Felix181184
Taube Nuss
Beiträge
87
Bassix
ß2.317
Moin Allezusammen!

Ich betreibe seit Jahren Kampfsport (klassisches Boxen) und besitze jüngst einen bundlosen Bass (danke @Crispin). Ich komme mit der Tonfindung auch aufgrund der vorhandenen Fretlines "relativ" gut klar, nur merke ich deutlich, wenn das letzte Boxtraining nur einen Tag zurück liegt. Die Finger wissen, wo sie hin sollen, aber hauen dann doch deutlich öfter daneben. Bei der Gitarre mit Bünden war das kein Problem, aber am Drahtlosen...

Klobbt sich hier sonst noch wer die Finger wund und spielt dann Fretless? Hat noch wer dieses Problem?

Grüße!
Felix
 
Tom Sofa
Tom Sofa
Masterpussy
Beiträge
1.523
Bassix
ß43.046
och nö, mit wundkloppen meinst du jetzt nicht wirklich WUNDKLOPPEN? wie sieht das dann aus? betrifft das die knöchel?

mein cellolehrer hat mir vor ca. 35 jahren eingebläut, dass jegliche die musikalische entwicklung gefährdenden aktivitäten zu unterbleiben haben. knapp 5 jahre später habe ich beschlossen, dass diese regel auf keinen fall auf alkohol zutrifft.

hast du mal mit deinen boxkollegen über das problem gesprochen, evtl. hat jemand in ähnlichen bereichen erfahrungen gemacht. auf jeden fall würde ich mit einem (sport-)arzt sprechen.
 
Felix181184
Felix181184
Taube Nuss
Beiträge
87
Bassix
ß2.317
och nö, mit wundkloppen meinst du jetzt nicht wirklich WUNDKLOPPEN? wie sieht das dann aus? betrifft das die knöchel?

mein cellolehrer hat mir vor ca. 35 jahren eingebläut, dass jegliche die musikalische entwicklung gefährdenden aktivitäten zu unterbleiben haben. knapp 5 jahre später habe ich beschlossen, dass diese regel auf keinen fall auf alkohol zutrifft.

hast du mal mit deinen boxkollegen über das problem gesprochen, evtl. hat jemand in ähnlichen bereichen erfahrungen gemacht. auf jeden fall würde ich mit einem (sport-)arzt sprechen.

Wund ist natürlich übertrieben, aber "leicht angeschlagen" trifft es ganz gut. Es fühlt sich dann - und das ist mir erst am Fretless richtig aufgefallen - als ob die Hände einen etwas steifen Lederhandschuh anhaben. Die Finger wollen zwar, müssen aber gegen einen leichten Widerstand ankämpfen, und verfehlen dadurch den Ton, so dass ich korrigieren muss.
Mein Trainer meint, das es normal sein muss, da ja die Fingergelenke beim Schlag einen nicht zu vernachlässigenden Teil der kinetischen Energie aufnehmen müssen. Er sagt, Klavierspielen fällt dann freilich schwerer...
Klavier - tss.... :stolz:
 
Felix181184
Felix181184
Taube Nuss
Beiträge
87
Bassix
ß2.317
...hast du mal mit deinen boxkollegen über das problem gesprochen, evtl. hat jemand in ähnlichen bereichen erfahrungen gemacht. auf jeden fall würde ich mit einem (sport-)arzt sprechen.

Da spielt keiner irgendein Instrument - leider. Die Jungs und Mädels haben aber prinzipiell ähnliche Probleme. Ein, zwei Tage sind die Flossen lahm, danach ist alles wieder tutti.
 
Ray Mahogany
Ray Mahogany
Jesus just left Chicago wearing cheap sunglasses
Beiträge
30.927
Lösungen
7
Ort
dem echten Norden!
Bassix
ß439.701
Ein, zwei Tage sind die Flossen lahm, danach ist alles wieder tutti.
Klingt nach äußerst gesundem Sport...
Immer wiederkehrende Traumen (nichts anderes ist das) sich selbst zuzufügen und dann zu erwarten, dass am nächsten Tag oder in der Rekonvaleszenzphase die Feinmotorik funktioniert, ist schon reichlich vermessen.
 
4low
4low
Über-Bayudankse
Beiträge
10.645
Lösungen
3
Bassix
ß233.602
Ganz ehrlich? Aus dem Konflikt kommst Du nicht raus... eine Hand ist ein sehr filigranes System aus Knochen, Muskeln, Bändern und Sehnen... wenn Du damit Unfug treibst, dann schützt sich Dein Körper erstmal selbst, indem er für Regeneration sorgt - und das heisst erstmal "Stillhalten". Wenn Du es von selbst nicht checkst, dann sorgt Dein Körper dafür... und das ist das, was Du beobachtest...
Ein Bundesliga-Profi würde auch nicht auf die Idee kommen, am Tag nach einem Spiel in den Ballettunterricht zu gehen... (obwohl so mancher da wohl mehr Erfolg hätte...).
Fazit: wenn Du das Boxen nicht bleiben lassen willst, dann gönn Deinen Hände die Pause, die sie zur Regeneration benötigen! Ob Du Dir mit Deinem Sport langfristig in Bezug auf Dein Bass-Spiel einen Gefallen tust - das ist eine andere Frage...
 
aptu
aptu
Well-Known Member
Beiträge
1.492
Bassix
ß37.061
Moin, das ist ja‘n Ding! Jetzt war ich paar Tage lang nicht bei bassic gewesen - und heut finde ich prompt dieses Thema. :O!

Warum mich das überrascht? Na, weil ich die letzten paar Tage fleissig online Shopping war - mehrere Sachen, die nix mit Fretless zu tun haben, sondern mit Fresse; und, kein Scheiss!, just vor einer runden Stunde klingelte der freundliche GHL-Mann und bat mich, ihm dabei zu helfen, mir meinen Boxsack von Paffen-Sport rauf zu tragen, in meine Bude, wo er demnächst im Wohnzimmer baumeln wird. :D Sandsack-Handschuhe müssten heut oder morgen kommen! :-) Und Hosen, von Adidas; für stilvolles Livingroom-Boxing...

Bilder vom baumelnden Boxbeutel vor bundlosem Bass im Hintergrund gibts, sobald der Beutel baumelt. Bis dahin möge dieses Foto als vorläufiges Beweismittel gelten:

DB6A275E-BE59-407F-B4BB-6C1F186BD4D7.jpeg


Ach so: ich habe noch nie geboxt. Als Jugendlicher, also vor 35 Jahren, mal bissl Karate. Hab also etwas Grundwissen über Schlagtechniken in Bezug auf Schädigung meiner Knochen. Nu ja. Gesund bin ich; körperlich. :ugly: Fit auch; körperlich. :igitt:

Brauche Boxbeutel zur Wutarbeit. Ja, „Wutarbeit“. Wie die „Wut“ und die „Arbeit“. Wie das geht, das weiß ich gut
- Wutarbeit. :-/

Ich hab aber außerdem einfach Spaß am Sport; und Kampfsport hab ich seit 35 Jahren im Hinterkopf. Es muss Sbass machen.

120 x 35 cm, 35 kg, rot, kunstledern - so isser, mein Paffen. Auf dem Papperl auf dem Karton ist ein anderes Gewicht angegeben, sehe ich gerade. Hm. So oder so, die Lieferung fühlt sich beim Hin- und Herwuchten eher wie Hundertfünfunddreissig Kilogramm an. :I

:rock:
 
Felix181184
Felix181184
Taube Nuss
Beiträge
87
Bassix
ß2.317
Klingt nach äußerst gesundem Sport...
Immer wiederkehrende Traumen (nichts anderes ist das) sich selbst zuzufügen und dann zu erwarten, dass am nächsten Tag oder in der Rekonvaleszenzphase die Feinmotorik funktioniert, ist schon reichlich vermessen.

Da haste wohl uneingeschränkt Recht.
 
Felix181184
Felix181184
Taube Nuss
Beiträge
87
Bassix
ß2.317
...
Fazit: wenn Du das Boxen nicht bleiben lassen willst, dann gönn Deinen Hände die Pause, die sie zur Regeneration benötigen! Ob Du Dir mit Deinem Sport langfristig in Bezug auf Dein Bass-Spiel einen Gefallen tust - das ist eine andere Frage...

Stimmt, und stimmt auch.
Evtl. muss ich diesbezüglich meine Prioritäten neu ordnen - auch wenn mir alles Spaß macht. :-/
 

derUnkurze
derUnkurze
Active Member
Beiträge
105
Ort
Wien
Bassix
ß2.270
Die Finger wissen, wo sie hin sollen, aber hauen dann doch deutlich öfter daneben. Bei der Gitarre mit Bünden war das kein Problem, aber am Drahtlosen...

Wärmst du deine Hände vor dem Spielen auf? Also bewegst du sie ein paar Minuten lang komplett durch? Das sollte helfen die Muskeln wieder zu lockern und auch die Gelenke besser zu mobilisieren.

Ich kenn die Situation jetzt nicht von den Händen sondern von meinem kaputten Knie, bei dem ich, wenn ich es am Vortag belastet habe, erstmal in Ruhe das Gelenk durchbewegen muss um es dann wieder gut bewegen zu können (bis die Bewegung endet, dann beginnt es nach einiger Zeit, so halbe Stunde, langsam wieder steifer zu werden)
 
G
Gast68070
Guest
Ich hab vor 13 Jahren eine ähnliche Entscheidung treffen müssen.
Sport oder Musik......hab die Musik gewählt und das war absolut richtig
 
Felix181184
Felix181184
Taube Nuss
Beiträge
87
Bassix
ß2.317
Moin, das ist ja‘n Ding! Jetzt war ich paar Tage lang nicht bei bassic gewesen - und heut finde ich prompt dieses Thema. :O!

Warum mich das überrascht? Na, weil ich die letzten paar Tage fleissig online Shopping war - mehrere Sachen, die nix mit Fretless zu tun haben, sondern mit Fresse; und, kein Scheiss!, just vor einer runden Stunde klingelte der freundliche GHL-Mann und bat mich, ihm dabei zu helfen, mir meinen Boxsack von Paffen-Sport rauf zu tragen, in meine Bude, wo er demnächst im Wohnzimmer baumeln wird. :D Sandsack-Handschuhe müssten heut oder morgen kommen! :-) Und Hosen, von Adidas; für stilvolles Livingroom-Boxing...

Bilder vom baumelnden Boxbeutel vor bundlosem Bass im Hintergrund gibts, sobald der Beutel baumelt. Bis dahin möge dieses Foto als vorläufiges Beweismittel gelten:

Anhang anzeigen 206089

Ach so: ich habe noch nie geboxt. Als Jugendlicher, also vor 35 Jahren, mal bissl Karate. Hab also etwas Grundwissen über Schlagtechniken in Bezug auf Schädigung meiner Knochen. Nu ja. Gesund bin ich; körperlich. :ugly: Fit auch; körperlich. :igitt:

Brauche Boxbeutel zur Wutarbeit. Ja, „Wutarbeit“. Wie die „Wut“ und die „Arbeit“. Wie das geht, das weiß ich gut
- Wutarbeit. :-/

Ich hab aber außerdem einfach Spaß am Sport; und Kampfsport hab ich seit 35 Jahren im Hinterkopf. Es muss Sbass machen.

120 x 35 cm, 35 kg, rot, kunstledern - so isser, mein Paffen. Auf dem Papperl auf dem Karton ist ein anderes Gewicht angegeben, sehe ich gerade. Hm. So oder so, die Lieferung fühlt sich beim Hin- und Herwuchten eher wie Hundertfünfunddreissig Kilogramm an. :I

:rock:

Na das ist echt ein Ding!

Glückwunsch zu dieser Entscheidung - Sandsackboxen (oder "Fitnessboxen") macht echt Laune, bringt dich zum Schwitzen und verbrennt diese doofen Kohlenhydratdinger mehr als joggen. Mach nur langsam am Anfang, nicht zu dolle draufknallen und das Alpha und Omega: "Handgelenk gerade lassen"!!! Handrücken und Unterarm bilden eine Linie; gezielt wird mit dem dritten Gelenk des Mittelfingers auf den Punkt des Sandsackes, der dir am Nächsten ist. Niemals auf einen auf dich zuschwingenden Sack schlagen. Impuls und so... Alles Andere ist ungesund und spätestens am nächsten Tag Aua. Der Sack wird, wenn er schwingt, nicht festgehalten oder umklammert wie ein Teddybär, sondern es wird ausgewichen! Deinen Gegner kannst du auch nicht bitten, stehen zu bleiben. Hänge ihn wenn es geht 2m von jeder Wand weg - du willst von jeder Seite angreifen. Zur Steigerung des ganzen und ein ganz anderer Schwierigkeitsgrad: Deckung immer oben lassen. Da reichen am Anfang 30 Sekunden, dann werden die Arme schwer. Aber das wird mit der Zeit.

Wenn du ein wenig dabei bleibst und einen halbwegs gescheiten Punch entwickelst, werden dir 35kg nächstes Jahr zu wenig sein. Der Beutel springt dann förmlich in Deckung. Mir (106kg atm) ist der 50kg-Sack mittlerweile zu leicht und ich schiele schon auf den 80er.
Denke beim Aufhängen daran, dass über dem Sack mindestens 1m Kette sein sollten - du willst dich ja schließlich auch bewegen.
 
aptu
aptu
Well-Known Member
Beiträge
1.492
Bassix
ß37.061
Danke für deine Tips, Felix! :-) Werde ich alles beherzigen.

Wohne unterm Dach, Sack soll an den Balken unterm First. Sind 3,5 m bis dort rauf. Wenn/falls der jetzige kunstlederne zu leicht werden sollte, dann kommt der lederne „The Traditional“ von Paffen! :D Sozusagen ein vintagekorrekter Sack. Der Preci der Boxsäcke! :-)

Dazu die „The Traditional“-Boxhandschuhe. Plus die „The Traditional“-Sporttasche; aus Leeeder; da kommen dann die Handschuh rein - und das „Paffen-Sport“-Sporthandtuch.

Ob das GAS-Verlagerung ist, was ich da betreibe?! Oder Ersatz-GAS? :O!

:stars:
 
Felix181184
Felix181184
Taube Nuss
Beiträge
87
Bassix
ß2.317
Band
Danke für deine Tips, Felix! :-) Werde ich alles beherzigen.

Wohne unterm Dach, Sack soll an den Balken unterm First. Sind 3,5 m bis dort rauf. Wenn/falls der jetzige kunstlederne zu leicht werden sollte, dann kommt der lederne „The Traditional“ von Paffen! :D Sozusagen ein vintagekorrekter Sack. Der Preci der Boxsäcke! :-)

Dazu die „The Traditional“-Boxhandschuhe. Plus die „The Traditional“-Sporttasche; aus Leeeder; da kommen dann die Handschuh rein - und das „Paffen-Sport“-Sporthandtuch.

Ob das GAS-Verlagerung ist, was ich da betreibe?! Oder Ersatz-GAS? :O!

:stars:

Bandagen nicht vergessen und am Anfang niemals ohne! Ist nervig aber wichtig.
Gut Holz! :D
 

Oben Unten