Such mal nach der Roten Sternrenette oder Baumanns Renette, solche alten Sorten könnten das sein, allerdings gibt es da noch etliche...Als Kind habe ich mal einen Apfel mit rotem Fruchtfleisch gegenssen. Muss unbedingt rausbekommen, was das war...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Such mal nach der Roten Sternrenette oder Baumanns Renette, solche alten Sorten könnten das sein, allerdings gibt es da noch etliche...Als Kind habe ich mal einen Apfel mit rotem Fruchtfleisch gegenssen. Muss unbedingt rausbekommen, was das war...
Fand ich auch vorher schon.Und ja, Garten ist in diesen kack Corona Zeiten ein Segen.
Such mal nach der Roten Sternrenette
Die kann man niedrig halten, so auf max. 2 Meter oder noch niedriger. Je nach Körpergröße.Große Osbtbäume (vor allem Kirschen) sind mir zu anstrengend in der Pflege.
Bis auf Dill und Brunnenkresse ist alles unproblematisch und perfekt für den Balkon geeignet. Dill ist doof, der wuchert oder kümmert, was anderes kenne ich nicht. Bei mir kümmert er nur. Und echte Brunnenkresse braucht eigentlich fließendes Wasser …Basilikum, Schnittlauch und Thymian sind schon am Keimen, bald kommen hoffentlich noch Petersilie, Dill und die Brunnenkresse sollten auch bald starten
Schittlauch (Die kleinen Fliegen bleiben dir erhalten.
Bis auf Dill und Brunnenkresse ist alles unproblematisch und perfekt für den Balkon geeignet. Dill ist doof, der wuchert oder kümmert, was anderes kenne ich nicht. Bei mir kümmert er nur. Und echte Brunnenkresse braucht eigentlich fließendes Wasser …
Die kleinen Fliegen bleiben dir erhalten.![]()
Bis auf Dill und Brunnenkresse ist alles unproblematisch und perfekt für den Balkon geeignet. Dill ist doof, der wuchert oder kümmert, was anderes kenne ich nicht. Bei mir kümmert er nur. Und echte Brunnenkresse braucht eigentlich fließendes Wasser …
Wenn die Töpfe draußen sind, müsste lüften reichen. Die mögen halt die Erde.Aber es kommt nochmal eine Offensive, alle Pflanzen die jetzt dort stehen kommen raus in den Garten, die Plisee Vorhänge kommen neu rein und es wird gut geputzt. Vlt erwische ich alle
Warum? Ist es bei euch zu kalt?Schittlauch () ist auch traurig, das stelle ich mir nie mehr auf den Balkon.
Hier gedeiht der prächtig.keine Ahnung. Ist bei mir nie was geworden. Ich habe Basilikum, Minze, Origano, Thymian, Rosmarin und Lavendel.Warum? Ist es bei euch zu kalt?Hier gedeiht der prächtig.
Da wird eben das Prinzip "Anstöße geben" durch Imperative ersetzt...kennt man ja auch von anderen Themen. Ich würde auch keine Gehölze entfernen, die mich nicht stören. Bei mir löst soetwas schnell eine Antihaltung aus.Pflanzen-Hetze
Kann ich zu 100% unterschreiben. Die vormalige Eigentümerin unseres Eigenheims konnte aus Altersgründen einfach nicht mehr und ihre Kinder haben sich nicht drum gekümmert. Daher konnte ich an vielen Stellen rekonstruieren, was mal mit viel Bedacht angelegt war. An vielen Stellen mußte ich aber auch einfach hart durchgreifen, weil ich weder sinnlos über den ganzen Garten verteilte Steine noch dorniges Gehölz an blöden Stellen gut finden konnte.Gerade zu Beginn kann man in einem alten Garten endlos arbeiten, wenn es der Vorbesitzer schleifen ließ.
Auch die wachsen hier an unmöglicher Stelle. Hinter der Garage zwischen den Betonplatten der Wegbefestigung. Ich mag zwar grundsätzlich Forsythien, aber nicht an der Stelle, weil sie über den Zaun zur Nachbarin sowie in die Regenrinne der Garage wachsen. Wenn ich sie ließe, würden sie mir die Hintertür der Garage zu wuchern.Forsythien
