günstige vintage schätzchen - jetzt zuschlagen!

oh mann, müssen wir jetzt ausdiskutieren, wer hier den längeren hat? wir sind in einem forum, was heißt daß ich fast noch keinen von euch im realen leben gesehen habe (was sich ja hoffentlich am samstag ändert). ich hab keine ahnung, wer hier wie viele bässe welcher marke und welches alters in der hand hatte. und ob ich mehr oder (was wahrscheinlicher ist) weniger in der hand hatte. es gibt leute, die spielen ihr leben lang bass und kommen nicht über achtel auf der e-saite in sid-vicious-qualität raus, es gibt leute, die testen tausende instrumente und haben doch keine ahnung... wer von uns hier dazugehört, kann ich nicht beurteilen. aber ich weiß (aufgrund der statements, die ich hier in den letzten jahren gelesen habe), wen ich fragen würde, wenn es um fender allgemein, um vintage-fender, um rickenbacker, um akustikbässe, um kontras und um pu-höhen-justage geht. trotzdem muß ich mir immer ein eigenes bild machen, denn unsere geschmäcker sind verschieden. unsere finger auch. und unser können erst... ein bass, den beispielsweise maurice gut findet, kann mir
1. in seinen händen nicht gefallen, weil wir unterschiedliche auffassungen von einem guten ton haben
2. in meinen händen nicht gefallen, weil ich anders spiele als er und daher einen anderen ton produziere
3. beides davon, ist der bass dann scheiße? wenn er ihn gut findet?
4. keins davon, ist der bass dann ein "gral"? vielleicht findet awerolawal ihn dann aber scheiße...
müssen wir uns deshalb jetzt die köppe einhauen? gibts jetzt hier irgendwo einen contest? wer spielt am besten, kennt sich am besten aus, scheißt den größten haufen, whatever? oder kauft einer von euch einen bass rein aufgrund von einer empfehlung hier im forum, am besten im versandhandel und hält das erhaltene gerät dann für der weisheit letzten schluß? beim schmidt hatte ich instrumente in der hand, die weit über 5000 euro gekostet haben und die ich richtig scheiße fand. trotzdem hat irgendwer kurz danach die karte gezückt und das ding mitgenommen. ein idiot mit zu viel geld?
 
Zitat:Original erstellt von: alice303


müssen wir uns deshalb jetzt die köppe einhauen? gibts jetzt hier irgendwo einen contest?
Noch nicht bemerkt?[:O!] Es geht um das Ergattern von Laenderpunkten. Die Anzahl der insgesamt erzielten Länderpunkte entscheidet dann über den Gewinn von bis zu 5000 MOJO-Münzen. Aufgelockert wird das Programm durch live gespielte Entbloedungen und kurzen, vorher aufgezeichneten Troll-Clips z. B. des Oehl-Balletts.

Dein letztes Statement fuehrt leider zu einem Abzug von drei Laenderpunkten - sorry. Du lagst bisher gut im Rennen - im oberen Drittel.

basshole
 
Knackige Idee, basshole. Zumindest wäre die Zeit gekommen, aus den ersten sich über Jahre hinschleppenden Schritten heraus zu kommen.
Contest ist das passende Stichwort, obwohl es mich pers. sowas langweilt; ganz oben in der Ödnis-Liste steht Biathlon, dann Dschungelcamp und BB-Container, direkt nachfolgend Song-Contest.
Aber spannender wäre sicherlich die von Bohlen D moderierte Schlacht um die Wahl des ultimativen Fen.. äh, sorry Bass-Verstehers und faktisch unwiderlegbaren Gralsdefinators. Germany's next Monster-Ear und Keeper of the Holy Tone.
Gestritten wird mit knallharten hölzernen Fakten und Wasserbomben.
Bohlen's Daumen und die mit überprüfbaren und möglichst markigen Worten errungenen Sympathiepunkte entscheiden die Kandidaten für's Halbfinale.
Da schalte ich dann ab ...
 
Hahaha, dankeschön, aber Ihr wißt gar nicht, was ich bereit bin für Bratwürste zu tun - mein Seelenverwandter ist nicht umsonst - der Mops!
 
krasse sache, doc. hast du außer musik und grafik noch mehr kreatives potential? wann meißelst du uns was? ich dachte ja immer, es sei selten, wenn jemand in kraetiver hinsicht ein tausendsassa ist. alle achtung.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

krasse sache, doc. hast du außer musik und grafik noch mehr kreatives potential? wann meißelst du uns was? ich dachte ja immer, es sei selten, wenn jemand in kraetiver hinsicht ein tausendsassa ist. alle achtung.
Dr_Pug ..auch im Bereich "Mundgeblasen" und "Kleiner-Zeh-gekloeppelt" unterwegs?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Forty Tu
...also alles, das, was sich auch mal Auszahlt im monetären Sinne - so muß das sein :-)

@ Alice
...naja, Du hast mich noch nicht am Baß stümpern hören...

@ Basshole
...ähem...na, lassen wir das [:D]
 

Cool, ein Vergleich mit dem Meister ist sehr ehrenvoll, danke!

Klar, ich war ein bißchen neidisch, weil alle anderen Bands immer richtig hübsche Bilder haben, also wollte ich auch mal was ansehnliches machen :-)

Für Geld könnt ich sowas nicht machen, an mir ist der kapitalistische Geist, abgesehen von den einhergehenden Nöten, vorbeigerauscht (obwohl ich von der DDR-Erziehung eigentlich nicht viel mitbekommen habe)...auch bei der Musik, wo wir wieder beim Thema sind: sich einen sehr teuren Baß zu finanzieren ist mit der Musik, die mir vorschwebt wohl unmöglich. Für den letzten Gig gabs 30 Euro (bißchen mehr für die Gastband), die wir dann dem Fahrer für's Transportieren der Boxen etc gegeben haben...aber ein Hobby kostet halt immer und soll Spaß machen, ge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: awerolawal

...Mein neuer Squier JV ist übrigens genau so eine Granate wie Deiner und deckt jetzt den einen Sound ab, den mein Stingray und mein Schack nicht können. ...

Kann mich mal jemand aufklären, was ein "Squier JV" ist (JazzVass???)?[?]
 
Eine bisweilen merkwürdige Diskussion hier...

IMHO ist das alles eine Frage der Prioritätensetzung. Wenn ich eine dreistellige Summe für eine Flasche Wein hinlege, dann würden sicher auch viele sagen, ich hätte nicht alle Latten am Zaun, aber mir (!) ist das eben soviel wert. Wenn andere also ihre Kohle für alte 7ender, Autos, Bilder, Reisen oder was auch immer ausgeben, dann liegt das eben daran, das es ihnen (!) das wert ist. Und wenn es sich gar um Arbeitsgeräte handelt wie im Fall von Bauschi (oder ein paar Nummern extremer bei den Stradivaris von Anne-Sophie Mutter), dann ist die Sache eh eine andere.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen. [^]
 
Zitat:Bauschi widerspricht in einer Tour, will Antworten und wenn er die dann bekommt, geht er nicht mehr drauf ein oder lobt seine Fender in höchsten Tönen.

warum ich widerspreche? ich kann nun mal nicht anders bei falschaussagen......
und man geht nicht auf MEINE fragen ein...ich fragte..welche bereiche in frage kommen, es wurden "mehrere" genannt, habe aber nur einen einzigen genannt bekommen.
man verfolge den fred mal genau....


Zitat:Noch nicht bemerkt? Es geht um das Ergattern von Laenderpunkten. Die Anzahl der insgesamt erzielten Länderpunkte entscheidet dann über den Gewinn von bis zu 5000 MOJO-Münzen. Aufgelockert wird das Programm durch live gespielte Entbloedungen und kurzen, vorher aufgezeichneten Troll-Clips z. B. des Oehl-Balletts.
jetzt ist es heraus......

Zitat:Blabla Jungs, hier ein bißchen Mojo - mein Grafiktablet-Test ist fertig. Was meint ihr - Tablet behalten oder gegen einen Gutschein für Bratwürste eintauschen...?

http://u1.ipernity.com/14/09/65/780...iemlich![/quote] und wie..... bauschi
 
Zitat:Original erstellt von: Forty Tu

Ich hab mit der Mucke auch noch nie ne müde Mark verdient, immer nur schön reingebuttert!
Ich weiß nicht wie das bei euch so ist, bei uns müssen dann teilweise die Bands die PA organisieren und man hat dann schon Glück, wenn man von Eintrittsgeldern die Miete dafür abdeckt. [ooo]
Wenn ich dann so die Covermucker in meinem Bekanntenkreis anguck, selbst die kleinen Bands kriegen das da hin, sich finanziell fast selbst zu tragen. Ich komm mir da manchmal wenig wertgeschätzt vor [:D].

Ich weigere mich erfolgreich gratis zu spielen (Wohltätigkeitsnummern mal ausgeschlossen - machen wir 1-2 pro Jahr). Dafür haben wir aber auch wiederkehrend Diskussionen mit dem Finanzamt.
Und -na klar- idR wird bekanntes Songmaterial gewünscht.

Zurück zum Vintagewahn ...
ist doch auch ermutigend wenn man hier sieht, dass man nicht die hellste Glocke im Turm sein muss um so viel Geld zu erwirtschaften, dass man sich solch(e) Teil(e) leisten kann.
 
Während hier weiter Zeit verdödelt wird, spiel ich derweil etwas Bass. Fender, Bassline und andere - und alle haben Ihr spezifischen Vorzüge. Und ich bereite die letzte Übungssession mit meiner derzeitigen Liebligsformation nach (Auswertung Mitschnitt) und die nächste vor, der nächste Gig steht vor der Tür und wir haben viel neues Material...
 
Zitat:Zurück zum Vintagewahn ... ist doch auch ermutigend wenn man hier sieht, dass man nicht die hellste Glocke im Turm sein muss um so viel Geld zu erwirtschaften, dass man sich solch(e) Teil(e) leisten kann.

da muss ich dich leider arg enttäuschen.....denn "cleverness" gehört schon dazu...von nix kommt nix...also keine falschen hoffnungen bitte.
biste cleverer, bist auch die hellste glocke im turm...ich denke, das hat alles schon seine richtigkeit...so wie es ist.

Zitat:Vintage geht auch ne Stufe günstiger. Is halt dann keine 40 sondern nur 25 Jahre alt und steht auch kein F-Wort auf dem Headstock..............
http://cgi.ebay.de/VINTAGE-MUSICMAN...n alten jazz bass zu herzugeben. bauschi
 

Zurück
Oben Unten