Gurtpin lässt sich nicht mehr festschrauben

  • Ersteller Ersteller Level7
  • Erstellt am Erstellt am

  • #42
die zahnstocher-ponal-aktion habe ich bei allen bässen hinter mir. beim letzten hobel, weil die schraube der schaller security loks dünner als das original war, das original auch nicht durch die schaller passte. bei allen hats dauerhaft gehalten.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #43
ich sag' dann auf Seite 86 wieder was dazu… :D
 
  • Like
Reaktionen: boeb

  • #44
Zahnstocher auch ohne Leim, funzt super! Hält bei einem meiner Bässe auch schon EWIG!
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #46
ich würde einfach ne grössere Schraube nehmen:
images





hee, das war doch nur ein Scherz :II
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #47
Bei Zahnstochern muss man aber unbedingt auf die Richtung der Maserung achten.
Sonst klingt und schwingt der ganze Bass nicht mehr.
Und im Idealfall sollte der Zahnstocher aus Erle sein.
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #48
Und im Idealfall sollte der Zahnstocher aus Erle sein.
Genau, bei einem Bubinga-Tonblock mit Esche-Flügeln. Da kannste das Ding auch gleich verbrennen.
Um nix zu versauen muß man schon eine Eigenholztransplantation durchführen. Mit einem aus dem E-Fach oder der PU-Fräsung gebeitelten Span.
 
  • Like
Reaktionen: Basstölpel
  • #50
Das sind meist Anzeichen für"Spanplattenbodys/ LeimholzBodys",denn die können sogar auseinander gehen wenn die Schraube zu dick ist für das Loch,in einem Esche Body lockert sich das nicht, wenn nicht das Loch schon zu groß vorgebohrt wurde:kaffee:
Aber wenn es locker ist am besten mit Holzkitt das Loch völlig ausfüllen und nach dem Trocknen, passend neu vorbohren ,Zahnstocher mit Leim ist aber eine schnelle Notlösung
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten