Headrush Core, Prime und Flex Prime Sammelthread

Du kannst natürlich an passender Stelle einen Send FX Block in Deine Signalkette bauen und dass Signal an den Amp schicken, während der Rest dann mit IR an den Master Out geht. Ist dann nur nicht Stereo im Send. Glaube ich…
 

So, habe mich dann doch für den Flex Prime als B-Stock für 459€ entschieden, der vergangenes Wochenende ankam.
Erster Eindruck war erstmal positiv. Das UI ist zwar gut und intuitiv, aber auf dem kleinen Bildschirm des Flex doch arg fummelig - das ist beim Core oder dem Flaggschiff Prime sicher besser und einfacher. Zum Glück gibt's den Editor mit Browser Verbindung (super coole Lösung). Die Grundausstattung an Bass Amps und Effekten ist ab Werk allerdings eher dürftig würde ich sagen.

Hab dann auch direkt mal in der Cloud rum gestöbert und ein sehr gutes Capture von Neural DSP's Parallax gefunden (von Nate Navarro). Das klingt schon mega gut. Ironisch auch, dass man über das Headrush Ecosystem Plugins capturen kann und dadurch Parallax noch vor der Implementierung auf dem Quad Cortex schon auf Headrush Geräten nutzen kann.
Heute hab ich dann mal die Revalver Amp Cloner Software heruntergeladen und mein Glück beim capturen versucht. Es hat zwar ein bisschen gedauert, bis alles installiert und eingestellt war, aber letztlich ist das überhaupt kein Hexenwerk. Habe mal meine Darkglass Alpha Omega Ultra und X Ultra "eingefangen" und bin mit den Ergebnissen mega zufrieden. Sogar der X Ultra klingt als Capture super - da hatte ich wegen der Multibandzerre eigentlich ein paar Bedenken.

Fazit nach einer Woche Nutzung: Krass, was man für das Geld bei Headrush an Features bekommt. Dazu gibt's die Revalver Suite noch kostenlos dazu. Mittlerweile denke ich sogar, dass der Core gegenüber dem Flex sogar die bessere Wahl gewesen wäre (größeres Display, getrennte Outputs, XLR Out, Möglichkeit direkt mit dem Gerät zu capturen...). Vorteil Flex: Schön klein und super günstig.
Mal sehen :-)
 
Herzlichen Glückwunsch zum Flex Prime.
Möchtest Du evtl. deine Clones Darkglass Alpha Omega Ultra und X Ultra zum Probieren/Hören teilen. Die Dinge kenne ich leider nicht.
 
Mittlerweile denke ich sogar, dass der Core gegenüber dem Flex sogar die bessere Wahl gewesen wäre (größeres Display, getrennte Outputs, XLR Out, Möglichkeit direkt mit dem Gerät zu capturen...). Vorteil Flex: Schön klein und super günstig.
Mal sehen :-)

Ich bin zwar absolut glücklich mit dem Core, überlege aber ersthaft den Flex auch noch anzuschaffen. Der Core ist mit seinen Möglichkeiten und dem Riesen Display absolut geil, aber nachdem ich nun alle Sounds, die ich brauche im Core habe, wäre mir weniger Hardware lieber. Der Core ist schon nicht klein und sehr schwer. Der Flex ist viel kleiner und leichter und für meine 2. Band erheblich besser und dezenter (obwohl man ein altes Publikum schon mit einer LED verstören kann - 😂) Den Flex müsste es idealerweise auch ohne Exp.Pedal geben. Das wärs.
 
Herzlichen Glückwunsch zum Flex Prime.
Möchtest Du evtl. deine Clones Darkglass Alpha Omega Ultra und X Ultra zum Probieren/Hören teilen. Die Dinge kenne ich leider nicht.
Sehr gerne!
War die Frage in Bezug auf Soundfiles gemeint oder die Captures zum Download bereitzustellen? Beides mache ich gerne!
Die Captures kann ich entweder in der Cloud hochladen oder die Dateien bereitstellen - die kann man dann einfach per Drag & Drop auf den Headrush laden. Ich würde allerdings gerne nochmal mit bisschen mehr Feinabstimmung ein Capture durchführen, damit die Qualität auch entsprechend gut ist!

Ich bin zwar absolut glücklich mit dem Core, überlege aber ersthaft den Flex auch noch anzuschaffen. Der Core ist mit seinen Möglichkeiten und dem Riesen Display absolut geil, aber nachdem ich nun alle Sounds, die ich brauche im Core habe, wäre mir weniger Hardware lieber. Der Core ist schon nicht klein und sehr schwer. Der Flex ist viel kleiner und leichter und für meine 2. Band erheblich besser und dezenter (obwohl man ein altes Publikum schon mit einer LED verstören kann - 😂) Den Flex müsste es idealerweise auch ohne Exp.Pedal geben. Das wärs.
Oh yes, das wäre super. Ein Headrush in HX Stomp Größe. Alle mir bekannten Musiker, die Expression Pedale nutzen, schließen ohnehin externe Pedale an Modeler an.

Zum Vergleich Flex vs. Core: Klar, beide Varianten haben ihr Pro und Contra.

Wenn ich das richtig gesehen habe, kann ich die über Revalver erstellten Captures sogar als Plugin in der Suite in der DAW nutzen. Total cool!
 
  • Like
Reaktionen: M.B
War die Frage in Bezug auf Soundfiles gemeint oder die Captures zum Download bereitzustellen? Beides mache ich gerne!
Die Captures kann ich entweder in der Cloud hochladen oder die Dateien bereitstellen - die kann man dann einfach per Drag & Drop auf den Headrush laden. Ich würde allerdings gerne nochmal mit bisschen mehr Feinabstimmung ein Capture durchführen, damit die Qualität auch entsprechend gut ist!
Ja. Die Captures meinte ich. Falls Du sie in die Kopfrauschende Wolke ☁️ hochladen kannst wäre es toll 😊
Gib mir bitte Bescheid wie sie zu finden sind.
 
Hi! Meine Clones sind in der Cloud zu finden, allerdings muss ich korrigieren, dass der zweite Clone nicht der Darkglass Alpha Omega ist, sondern ein Joyo Monomyth - der klingt allerdings quasi exakt gleich. Den Darkglass werde ich in den nächsten Tagen nochmal separat capturen.

Hier die Bezeichnungen:
- Darkglass Microtubes X Heavy
- Joyo Monomyth Heavy

Username: Matze92
 
Hi! Meine Clones sind in der Cloud zu finden, allerdings muss ich korrigieren, dass der zweite Clone nicht der Darkglass Alpha Omega ist, sondern ein Joyo Monomyth - der klingt allerdings quasi exakt gleich. Den Darkglass werde ich in den nächsten Tagen nochmal separat capturen.

Hier die Bezeichnungen:
- Darkglass Microtubes X Heavy
- Joyo Monomyth Heavy

Username: Matze92
Vielen Dank 🙏
Beide Clones angehört und ein wenig gespielt. Klingt sehr gut und klar. Für meine Anwendung allerdings zu Heavy. Das aller härteste was ich am Bass in der Band herausgeben muss ist The Clash Sound. Falls Du vom Darkglass eine weniger brutale Einstellung klonst und in Cloud hochladen kannst, gib Bescheid
 
Vielen Dank 🙏
Beide Clones angehört und ein wenig gespielt. Klingt sehr gut und klar. Für meine Anwendung allerdings zu Heavy. Das aller härteste was ich am Bass in der Band herausgeben muss ist The Clash Sound. Falls Du vom Darkglass eine weniger brutale Einstellung klonst und in Cloud hochladen kannst, gib Bescheid
Cool, freut mich, dass du die Clones mal ausprobiert hast!
Hast du mal versucht, den Gain Regler im Effekt Block runter zu regeln? Ich finde der reagiert echt gut.

Und: Welche Cabsim hast du verwendet?

Ansonsten probiere ich die Tage mal einen Super Clone, dadurch soll man ja laut Headrush noch dynamischer zwischen verschiedenen Gain Settings stufenlos regeln können.
 
Witz über die Konditionierung.
Cool, freut mich, dass du die Clones mal ausprobiert hast!
Hast du mal versucht, den Gain Regler im Effekt Block runter zu regeln? Ich finde der reagiert echt gut.

Und: Welche Cabsim hast du verwendet?

Ansonsten probiere ich die Tage mal einen Super Clone, dadurch soll man ja laut Headrush noch dynamischer zwischen verschiedenen Gain Settings stufenlos regeln können.
Probiert an SV810, auch 810 von Shop Tones und 410 Cali Basic; über Kopfhörer DT 990 PRO abgehört. Welche Cabsim würdest Du empfehlen?
:II an den Gain Regler nicht gedacht :nix:

Sobald ich Micro von unserem Ton-Mensch bekomme versuche ich mein Kombo Laney Nexus SLS 112 zu klonen.
 

Witzige Geschichte:
habe die Woche an einem Rig, der meiner IdealMegaHammerGeilenTraumBassSoundVorstellung entsprechen sollte rumgebastelt.
Precision, Headrush Flex, Kopfhörer. Paar Stunden später (kenne noch nicht alle Effekttypen und geklonte Gerätschaften) kam sehr gutes Ergebnis raus. Klang mit Kopfhörer und über FX in o.g. Kombo auch laut sehr gut. Ich war sehr Glücklich mit dem Sound und äußerst zufrieden mit dem Haedrush.
Heute Abend war ich spontan mit dem Gitarristen im Proberaum, um ein Paar Sachen ohne Band zu probieren. Dort steht mein Squier Jazz. Wir haben gespielt ... und ich hatte merkwürdiges Gefühl. Deja vu im Ohr, den ich nicht zuordnen konnte.
Dann Erleichterung! Der kreierte SupperMegaSound mit den Preci war tatsächlich mein Proberaum Sound mit dem Jazz Bass.
Verrückt!!!

Konditionierung?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten