Die Mission Engineering-Teile sehen ja schon sehr interessant aus. Ich frage mich nur, was der Unterschied zwischen dem 529M und dem 50€ teureren 529HC ist. Beide teile sind mit 9V, 2A spezifiziert. Der 529M hätte sogar noch schaltbare Ausgangsspannungen. Ich könnte mir das vielleicht dadurch erklären, dass der 529HC einen viel höheren Wirkungsgrad hat, weil er sich eben "nur" um 9V kümmern muss. Der Typ im Video erzählte ja was von 95%. Wenn der HX-Stomp etwa 10W Leistung verbrät, könnte doch auch schon der kleinere mehr als ausreichend dimensioniert sein. Leider wird dort kein 5x2.5mm Hohlstecker mitgeliefert...
Die Idee eines separaten DC-DC-Wandlers ist halt reizvoll, weil Akkus ja auch nicht unbegrenzt halten und man eine Powerbank einfach und simpel tauschen kann. Das 529HC scheint ja auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, was Wirkungsgrad und Sicherheit angeht... und es ist von Line6 zertifiziert.
Allerdings kostet die Thomann-Box komplett mit 95WH gerade so viel wie das billigere Mission-529M ohne Powerbank. Mir macht nur etwas Angst, dass bei der Thomann-Box die Ausgangsspannung per Taster eingestellt wird. Wie sicher ist das? Nicht dass der Bursche plötzlich mal auf 20V umschaltet, wenn mal was auf den Taster kommt...