Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich es immer ganz gut finde, Erfolge oder Mißerfolge auf eigene Fragen aufzuzeigen;Eine Frage an die Wissenden:
Kann man einen Helix one mit einem einfachen Fußschalter ansteuern ?
![]()
Hotone FS-1 Ampero Switch
Hotone FS-1 Ampero Switch, Ultra-kompakte, leichtgewichtige Zwei-Taster-Steuerung; Fußtaster-Controller nicht nur für Ampero, sondern auch für andere Geräte mit Unterstützung für Fußschalter-Controller; Enthalten TRS Cable (80cm); Abmessungen: (B x...17,00€www.thomann.de
Und wenn ja, was genau kann ich damit steuern ?
Geh ich die "Bänke" durch, oder Schalte ich auf "abgelegte" Effekte? Dann müsste das ja auf 2-3 begrenzt sein. Wobei mir 3 tatsächlich reichen würde.
Danke nochmal dafür.Ich hatte mal wieder Bock auf alte Slipknot und habe ein schnelles Preset zusammengeworfen. Funktioniert auf Stomp, Effects, LT und Helix. Hat zwei Snapshots: 1) Cleanish & 2) dirty.
Software Update und Helixe in speziellen Farben wären so der klassische Line6 Move. Ich denke nicht das neue Hardware kommt und finde das in der schnelllebigen Zeit sehr wohltuend. Dazu hinkt die Plattform noch nicht signifikant hinterher, die Community ist riesig, Updates regelmäßig und das Zeug einfach sehr robust. Ein günstig reparierter Buchsenwackler nach 7 Jahren finde ich in OrdnungIm Juni wird das Helix 10 Jahre alt! Ich bin gespannt, ob Line6 rund um dieses Datum etwas veröffentlicht. News zu einem Helix 2?Oder vielleicht ein Firmware-Update?
Kompression ist wirklich nicht die Stärke der Plattform, kann ich aber gut mit leben.Ich würde mir ja immer noch wünschen, dass eine Firma mal den Mut hat, mehr Outboard-Gear zu moddeln. API- und Neve-Preamp, Pultec, die gängigen Kompressor-Klassiker von 1176 über CL1B bis Distressor. Fände ich geil. Aber das spricht möglicherweise nicht den breiten Markt an

Software Update und Helixe in speziellen Farben wären so der klassische Line6 Move. Ich denke nicht das neue Hardware kommt und finde das in der schnelllebigen Zeit sehr wohltuend. Dazu hinkt die Plattform noch nicht signifikant hinterher, die Community ist riesig, Updates regelmäßig und das Zeug einfach sehr robust. Ein günstig reparierter Buchsenwackler nach 7 Jahren finde ich in Ordnungund ich habe die Kiste nie sonderlich geschont.
Kompression ist wirklich nicht die Stärke der Plattform, kann ich aber gut mit leben.
Absolut entscheidend für mich ist die Momentary Funktion, die ich wirklich gerne nutze um mal nen Synth-Elch in den Song kotzen zu lassen![]()
Ich wollte eigentlich schon länger einen separaten Thread zum Thema Helix und Synth Sounds machen,
Mein Ziel ist es dabei, einen möglichst steilen Low Pass Filter zu bauen, ...
Die klassische Vorgehensweise um eine Flankensteilheit des Gesamtfilters im Sperrbereich von -24dB/Oktave zu erreichen.Die Lösung dafür: Einfach zwei Auto Filter hintereinander ...
So zwei tolle Bassisten darf man sich gern mal anschauen, vielleicht gibt's auch neue Inspirationen fürs Helix.

