Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das glaube ich dir aufs Wort.Ich finde die Lehle Bassswitch ne richtig gute Vorstufe. Hatte sie mal zusammen mit dem Blue Sky im StudioâŠ.. beide toll![]()
Ich setzte ihn immer dann ein wenn zwei BĂ€sse mit unterschiedlichen Outputs / Sounds am Start sind . Und als schaltbarer Effektweg wenn ich Effekte nutzeDas glaube ich dir aufs Wort.
Ich hĂ€tte mir das Teil sogar schon besorgt wenn ich nicht ohnehin immer ĂŒber einen Bassamp spielen wĂŒrde.
Weshalb sollte ich einen neutralen, sehr sauber aufspielenden Preamp aufs Board schnallen wenn ich ohnehin einen Bassamp einsetze?
Das erscheint mir! fĂŒr meinen Einsatzzweck wenig sinnvoll.
Ein externer Preamp macht fĂŒr mich! nur dann Sinn wenn ich einen fĂ€rbenden Preamp einsetze um den Klang in irgendeine andere Richtung zu verĂ€ndern.
Wenn ich aber ĂŒber PA / Inear / Studio / etc. unterwegs wĂ€re, dann wĂ€re er bestimmt eine hervorragende Wahl.
Das Problem ist, dass es die ja kaum noch zu vernĂŒnftigen Preisen gibt, und dann sind die auch schon ziemlich betagt, die Elektronik wird nicht besser mit den Jahren. Gut, man kann Recapen, falls nötig, und kratzende Potis tauschen. Aber 500⏠fĂŒr ein altes Teil, das schon nicht mehr so gut aussieht, da ist irgendwann auch mal gut. Es gibt ja noch das Marleaux Tonwerk, das in die gleiche Richtung gehen dĂŒrfte, und wahrscheinlich noch einige andere.Das glaube ich dir aufs Wort.
Ich hĂ€tte mir das Teil sogar schon besorgt wenn ich nicht ohnehin immer ĂŒber einen Bassamp spielen wĂŒrde.
Weshalb sollte ich einen neutralen, sehr sauber aufspielenden Preamp aufs Board schnallen wenn ich ohnehin einen Bassamp einsetze?
Das erscheint mir! fĂŒr meinen Einsatzzweck wenig sinnvoll.
Ein externer Preamp macht fĂŒr mich! nur dann Sinn wenn ich einen fĂ€rbenden Preamp einsetze um den Klang in irgendeine andere Richtung zu verĂ€ndern.
Wenn ich aber ĂŒber PA / Inear / Studio / etc. unterwegs wĂ€re, dann wĂ€re er bestimmt eine hervorragende Wahl.
An @Armint nochmals danke fĂŒr den Tip. Ich wollte einen Preamp, der auch clean und neutral kann. Ich habe jetzt einige Videos zu dem Teil angesehen und was ich sah und hörte, das hat mir schon sehr gut gefallen, und so hab ich heute mal geklickt. Nun muss ich warten. Ein preamp mit mehreren Channels, die nach Belieben verschaltet werden können, mit Loops und einem sehr ausgewogenen Grundsound mit der Möglichkeit, solche Drivesounds dort herauszubekommen, das hat mich schon echt neugierig gemacht.Bin ich hier ganz falsch wenn ich mal meine Neuerwerbung - ok, habe ich seit Ende Dezember - in den Ring werfe?
Jad Freer Audio - Capo
CAPO â Multiple Preamp | Jad Freer Audio
jadfreeraudio.com
Der Capo ist (in meinen Augen ein vollwertiger Bass-Preamp. Ich werde ihn jedenfalls (auch aus GesundheitsgrĂŒnden) als solchen bei zukĂŒnftigen Auftritten nutzen, ĂŒber die zu verwendende Endstufe denke ich noch nach.
In den vergangenen (fast 40) Jahren habe ich oft genug Bass-Preamps eingesetzt, u.a. natĂŒrlich - ist ja meine Generation - auch den Bass-Master von H&K und von Trace den GP12XV und den V-Type, den MIDI-PRE-Amp hatte ich mal leihweise, von Rocktron Bassix und Pro-Bass etc...
Hier ein Bild anlÀsslich eines Forentreffs:
Anhang anzeigen 659062
Nun, der Capo kann da sehr gut mithalten und ist was die Vielseitigkeit angeht, sowohl Klang- als auch Anschlusstechnisch, ganz weit vorne.
Hochwertig isser und besonders auch.
Das ist mein absoluter Traum, ist aber auch fĂ€rbend. Der Kompressor ist einer der schnellsten ĂŒberhaupt und fĂŒr manche Anwendungen ein Gamechanger. ich bin drauf gekommen, weil der Johan Segeborn eine nicht mehr erhĂ€ltlichen 2-610 im 2HE GehĂ€use benutzt fĂŒr alles, was er so macht. Das GerĂ€t ist in Europa so gut wie nicht zu bekommen. Die Mono 610 kann man ja in der Lunchbox noch kaufen. Praxistauglich ist der 6178 allemal besonders fĂŒr Bass und Vioces. Aber wenn man 2 KanĂ€le will, dann muss man sich zwei solcher Kisten hinstellen. Das ist fĂŒr einen Hobbyschlunzer wie mich echt overkill. Aber einen guten Gebrauchtpreis fĂŒr einen 2-610, das hĂ€tte ich wohl schon irgendwann gemacht. Das Ding ohne Komp am Rickenbacker und damit in eine dicke Endstufe⊠oh, das ist ein Pfund!Universal Audio 6178 klingt auch sehr fein. Da der Kompressor schon mit drin ist, braucht man eigentlich nichts weiter. FĂŒr die BĂŒhne und zur Probe fast schon zu schade.
![]()
Um ehrlich zu sein ist das nur eine Idee, (noch) keine RealitĂ€t.Warum hast du vor dem Capo noch 'nen Preamp hĂ€ngen? Reicht der allein nicht aus fĂŒr einen guten Sound?