Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was??? Bin doch hier so nen Niedersachse, ich versteh sowas nicht.Mahi ist des jetzt nachhat ab scheh bund![]()
Jetzt verwirr ihn aber bitte nicht mit B & H.![]()

Für Niedersachsen:
Diese Darstellung ist farblich sehr schön aufbereitete.

...... - ist das hier ein "Bassforum, wo man sich hilft" - oder wie...
P.![]()

Mahi ist des jetzt nachhat ab scheh bund![]()
Mir ist iwi nicht zu helfen.

...natürlich nicht......das mache ich dann später...
...
Immerhin hast du mit der letzten Grafik schon erste Zweifel gestreut, weil da plötzlich das H vorkommt.![]()
...Mist...
...ergo: Nie "ungeprüft" aussm "Innerne" zitieren... - wie peinlich, wiiiee peinlich...

...



Damit ist die komplette "Oktavreihenfolge ( = Oktave = 8 Töne )" durchgespielt.
...wiiieee peinlich...natürlich ist die "Oktave" noch nicht durchgespielt - wir fingen ja mit dem "E" an - also sollten wir auch auf dem "E" enden - ich "Schussel"...*menno*...also OK...Auf dem Bass( 4-Saiter, Normalstimmung ) ist der "am tiefsten spielbaren" Ganztöne: E (leer - E-Saite) = weiss, F (1.Bund - E-Saite) = weiss, G (3.Bund - E-Saite) = weiss...und da der Bass "in Quarten" - also 4-Ton-Schritten gestimmt ist...kommt...A (leer - A-Saite) = weiss, "dat kniffelige" ( ich sage mal so, Einige nennen den Ton B, Andere wiederherum H - aber das ist ohne Belang ) H (2.Bund - A-Saite), und nicht zuletzt das C (3.Bund - A-Saite).

