Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

  • #2.061
Hi, hat einer von euch 'ne Ahnung, wo man noch an einen P7 Swamp Ash kommen könnte? Vornehmlich mit Angabe des Gewichts des entsprechenden Exemplars? Ich meine, außer Kleinanzeigen... 8D
 

  • #2.062
Den gibt’s nicht mehr neu. Er heißt jetzt P8. Als er kam wurde der P7 Ash eingestellt
 

  • #2.064
Ich habe gestern zum ersten Mal meinen Z3 mit auf der Probe gehabt. Mir persönlich hat der Passivsound besser gefallen als der Aktive. Passiv war für mich ausreichend Knurr vorhanden. Den aktiven Sound fand ich demgegenüber etwas farblos. Der Mittenregler brachte mir gestern auch nicht den gewünschten Effekt. Die Bespielbarkeit des Halses finde ich gut, mir gefällt die matte Oberfläche der Halsrückseite sowie die gerundeten Griffbrettkanten. Vom Gewicht ist auch alles in Ordnung, er ist auf jeden Fall angenehmer zu bespielen als mein V3 Generation1 5-Saiter. Klar ist noch Luft nach oben, aber man muss auch den Preis berücksichtigt und damit alles im grünen Bereich. Der Bass bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, cwegy, bassmansemi und eine weitere Person
  • #2.065
Ich habe gestern zum ersten Mal meinen Z3 mit auf der Probe gehabt. Mir persönlich hat der Passivsound besser gefallen als der Aktive. Passiv war für mich ausreichend Knurr vorhanden. Den aktiven Sound fand ich demgegenüber etwas farblos. Der Mittenregler brachte mir gestern auch nicht den gewünschten Effekt. Die Bespielbarkeit des Halses finde ich gut, mir gefällt die matte Oberfläche der Halsrückseite sowie die gerundeten Griffbrettkanten. Vom Gewicht ist auch alles in Ordnung, er ist auf jeden Fall angenehmer zu bespielen als mein V3 Generation1 5-Saiter. Klar ist noch Luft nach oben, aber man muss auch den Preis berücksichtigt und damit alles im grünen Bereich. Der Bass bleibt.
Finde den Passiv auch angenehm knurrig, aktiv fehlen da irgendwie die Mids
 
  • Like
Reaktionen: eknus
  • #2.066
Ich habe bei meinem V7 den Preamp durch eine passive X-Blend II ersetzt und da ging die Sonne auf, bzw. die Watte aus dem E-Fach. Der Sound klebt am Finger und ist deutlich knackiger.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, CPerschke und bassmansemi
  • #2.067
Der Austauschbass ist auch angekommen.
Knapp 300g schwerer, also 4.3kg, dafür wirklich makellos und traumhaft zu spielen.
Freu mich auf die nächsten Proben!

PS: Jemand ne Idee wo ich ein weißes Pickguard herbekomme? Mint ist nicht so meins auf blau


6e32d07c-dce9-48f7-bd7e-06773329b732-1_all_52999.jpg
 
  • Like
Reaktionen: *Michael*, crystalgreen, jazzmattezz und eine weitere Person
  • #2.068
Fur den Anfang kannst du es mit Autofolie oder DC Fix bekleben .. hab ich auch gemacht…
 
  • #2.069
Der Austauschbass ist auch angekommen.
Knapp 300g schwerer, also 4.3kg, dafür wirklich makellos und traumhaft zu spielen.
Freu mich auf die nächsten Proben!

PS: Jemand ne Idee wo ich ein weißes Pickguard herbekomme? Mint ist nicht so meins auf blau


Anhang anzeigen 841597
cool! Glückwunsch! Ich überlege auch ob ich Sire nochmal ne Chance geben soll und mir den Z3 ins Haus holen soll.
Wollte irgendwie immer mal einen Stingray haben, aber bisher hat das mit dem Budget nie so richtig geklappt.
Und die Sterlings, die ich in der Hand hatte haben mich nie wirklich überzeugt.
Die Berichte zum Z3, die man online finden kann sind ja recht ansprechend.

Ich hatte aber vor ca. einem Jahr einen Sire P5R als 5 Saiter und war dann im Endeffekt nicht so begeistert.
Vor allem das Gewicht von ca 4,7 KG war mir zu viel.
Sound und Verarbeitung fand ich okay, wobei ab Werk die Sattelkerbung für die E-Saite zu tief war.
Ich hatte ihn auch gekauft um zu schauen, ob ich einen 5 Saiter einsetzen könnte. Ich habe dann aber gemerkt, dass ich keinen benötige, so habe ich ihn wieder verkauft.

Daher würde ich mich freuen, hier ein paar Erfahrungsberichte vor allem zum Gewicht des Z3 zu lesen.
 
  • #2.070
Gerade entdeckt:



Ein schöner Vergleich Imho.

Vielleicht war der Link auch schonmal hier, ich kannte das Video aber noch nicht.

Der Z7 klingt für mich am geilsten.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #2.071
Gerade entdeckt:



Ein schöner Vergleich Imho.

Vielleicht war der Link auch schonmal hier, ich kannte das Video aber noch nicht.

Der Z7 klingt für mich am geilsten.

ein bisschen schade, dass die einen Bass zum vergleich nutzen, dessen Saiten voll runtergespielt sind.
Der Z3 klingt allerdings auch nicht schlecht in Video..
Nur sagt keiner was korrektes zum Gewicht. Nur: "Its a little bit more on the heavy side" was ja alles und nichts bedeuten kann.
Ich wette der ist generell relativ schwer und dann wärs nicht so recht meiner
 
  • #2.072
Der große Vorteil des Z3 (meiner Meinung nach) ist ja erst der Mahagoni Body.
Esche + Ahorn + PU Position und Aktiv ist mir auf der Bühne immer zu 'in your face' gewesen...ich denke hier ist das der Stingray Sound ohne das ganze crispe Gedengel.
Meine Ohren sind mit alten Precis kalibriert und was ich bisher Zuhause höre, passt da schon sehr zur Erwartung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, jazzmattezz und frutnica
  • #2.073
Der große Vorteil des Z3 (meiner Meinung nach) ist ja erst der Mahagoni Body.
Esche + Ahorn + PU Position und Aktiv ist mir auf der Bühne immer zu 'in your face' gewesen...ich denke hier ist das der Stingray Sound ohne das ganze crispe Gedengel.
Meine Ohren sind mit alten Precis kalibriert und was ich bisher Zuhause höre, passt da schon sehr zur Erwartung
Der Typ hier postet aktuell fast täglich mit Z3, scheint ihm zu gefallen :P

 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und cwegy
  • #2.074
Das „Problem“ bei Ramas Videos ist, dass alle Bässe, die er spielt klasse klingen. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: bassocksky, daphonque, crystalgreen und eine weitere Person
  • #2.075
Was gibt es da zu lachen? ;-)



 
  • Like
Reaktionen: daphonque, bassmansemi und crystalgreen
  • #2.079
Da ich momentan das Netz zu allen Reviews und Anmerkungen zum Z3 durchforste, habe ich bereits eine Menge positive, aber auch schon einige negative Berichte gelesen.
Wir wissen, dass die wenigsten Besitzer eines neuen Basses direkt negative Aspekte in den Vordergrund stellen. ;-)
Daher glaube ich, dass es in Realität etwas mehr negative Aspekte gib, als die die allgemein berichtet werden.
Neben dem vielen Positiven was ich gelesen habe habe ich ein paar negative Dinge zum Gewicht, zur Hardware, aber auch zur Elektronik gelesen.
Insgesamt hält mich das davon ab, zu bestellen.. Naja.. schade dass Sire im Musicstore nicht geführt wird. Da würde ich einfach mal testen gehen.
 
  • #2.080
Da ich momentan das Netz zu allen Reviews und Anmerkungen zum Z3 durchforste, habe ich bereits eine Menge positive, aber auch schon einige negative Berichte gelesen.
Wir wissen, dass die wenigsten Besitzer eines neuen Basses direkt negative Aspekte in den Vordergrund stellen. ;-)
Daher glaube ich, dass es in Realität etwas mehr negative Aspekte gib, als die die allgemein berichtet werden.
Neben dem vielen Positiven was ich gelesen habe habe ich ein paar negative Dinge zum Gewicht, zur Hardware, aber auch zur Elektronik gelesen.
Insgesamt hält mich das davon ab, zu bestellen.. Naja.. schade dass Sire im Musicstore nicht geführt wird. Da würde ich einfach mal testen gehen.
Naja, die Frage is ja eher, wo gibts den überhaupt, beim T zumindest steht "in mehreren Monaten lieferbar" :O
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten