die diskussion ist so sinnfrei wie überfällig. klang braucht erst mal bewußtsein. wenn ich weiß, wer ich bin und was ich hier tue ist schon mal viel gewonnen. equipment hat irgendwie eine art mojo, eine wechselwirkung zwischen mythos und spieler. wer kennt das nicht: unbekanntes equipment, man spielt einen ton und entweder ist sofort musik da oder nicht. wir wollen klingen wie jpj? dann brauchen wir auch sein equipment. klar doch, find ich geil, hätte ich auch gerne. aber das ist nicht die rechnung, die einen glücklich macht und weiter bringt. man kann sich das "mojo" des großen svt leihen, aber entweder ist man in der lage zu spielen oder eben nicht. das mojo des amps bleibt davon unberührt, aber unser selbst?
mich wird es auf absehbare zeit nur in einer variante geben: mit meinem p, meinem amp, meiner box und meinem sound. ich trau mich, damit alles zu spielen. you name it, i play it. aber das ist eben die frage des bewußtseins. und des egos. letztlich ist das eine ausdruck des anderen.
ich versuche seit einiger zeit lieber, das hintergrundwissen zu betonen, das einem hilft, eine eigene entscheidung über equipment zu treffen. abgesehen von preis, wiederverkaufswert und allgemeiner wertigkeit kann ich keine objektiven aussagen geben. ich weiß, womit ich meinen ton bekomme. oder auch nicht bekomme. aber das kann ich schon kaum jemand anderem vermitteln. wie soll ich jemandem sagen, wie er das, was in seinem kopf ist, auf die bühne bekommt? meine eigene herangehensweise ist ja schon esotherisch.
sound ist also eine eher schamanistische angelegenheit. spirituelle suche, arbeiten mit fetischen, das raunen der altvorderen in der schwitzhütte des bassistenforums. ich halte nicht viel vom namedropping, wir sollten eher jemandem die fähigkeiten vermitteln, wie er sich seinen eigenen weg suchen kann.
mein weg ist klar. er hat hier viele jünger. aber ob irgendjemand diesem pfad folgt, ist egal. hab ich karmapunkte davon, wenn jemand genau das gleiche equipment anschafft wie ich? vielleicht ist er mit dem kram völlig unglücklich? befriedige ich hier nur mein eigenes kopfkino? "mensch, mit der kohle von dem jungen spund jetzt mal so richtig shoppen gehen..." obskurer kann es nicht mehr werden. wollen wir sexvideos drehen? die variante für frauen, die sich anschauen dürfen, wie madame eine tolle luschi-wuschi-handtasche kauft? und die für den herren, der mal im session die mastercard zum glühen bringt?
ich weiß nicht, wies euch geht, aber ich steh auf sound. und wenn sie stöhnt, macht mich das an. egal ob handtasche oder nicht. und wenn ich zum konzert gehe und die anlage begaffe, kommt dennoch nichts bei rum. entweder der typ macht mit dem krempel auf der bühne jetzt sound oder er ist eine pfeife und scheiß auf sein geiles gerät.
mich wird es auf absehbare zeit nur in einer variante geben: mit meinem p, meinem amp, meiner box und meinem sound. ich trau mich, damit alles zu spielen. you name it, i play it. aber das ist eben die frage des bewußtseins. und des egos. letztlich ist das eine ausdruck des anderen.
ich versuche seit einiger zeit lieber, das hintergrundwissen zu betonen, das einem hilft, eine eigene entscheidung über equipment zu treffen. abgesehen von preis, wiederverkaufswert und allgemeiner wertigkeit kann ich keine objektiven aussagen geben. ich weiß, womit ich meinen ton bekomme. oder auch nicht bekomme. aber das kann ich schon kaum jemand anderem vermitteln. wie soll ich jemandem sagen, wie er das, was in seinem kopf ist, auf die bühne bekommt? meine eigene herangehensweise ist ja schon esotherisch.
sound ist also eine eher schamanistische angelegenheit. spirituelle suche, arbeiten mit fetischen, das raunen der altvorderen in der schwitzhütte des bassistenforums. ich halte nicht viel vom namedropping, wir sollten eher jemandem die fähigkeiten vermitteln, wie er sich seinen eigenen weg suchen kann.
mein weg ist klar. er hat hier viele jünger. aber ob irgendjemand diesem pfad folgt, ist egal. hab ich karmapunkte davon, wenn jemand genau das gleiche equipment anschafft wie ich? vielleicht ist er mit dem kram völlig unglücklich? befriedige ich hier nur mein eigenes kopfkino? "mensch, mit der kohle von dem jungen spund jetzt mal so richtig shoppen gehen..." obskurer kann es nicht mehr werden. wollen wir sexvideos drehen? die variante für frauen, die sich anschauen dürfen, wie madame eine tolle luschi-wuschi-handtasche kauft? und die für den herren, der mal im session die mastercard zum glühen bringt?
ich weiß nicht, wies euch geht, aber ich steh auf sound. und wenn sie stöhnt, macht mich das an. egal ob handtasche oder nicht. und wenn ich zum konzert gehe und die anlage begaffe, kommt dennoch nichts bei rum. entweder der typ macht mit dem krempel auf der bühne jetzt sound oder er ist eine pfeife und scheiß auf sein geiles gerät.