Jetzt mal ehrlich, Amp für bestimmte Stile...

die diskussion ist so sinnfrei wie überfällig. klang braucht erst mal bewußtsein. wenn ich weiß, wer ich bin und was ich hier tue ist schon mal viel gewonnen. equipment hat irgendwie eine art mojo, eine wechselwirkung zwischen mythos und spieler. wer kennt das nicht: unbekanntes equipment, man spielt einen ton und entweder ist sofort musik da oder nicht. wir wollen klingen wie jpj? dann brauchen wir auch sein equipment. klar doch, find ich geil, hätte ich auch gerne. aber das ist nicht die rechnung, die einen glücklich macht und weiter bringt. man kann sich das "mojo" des großen svt leihen, aber entweder ist man in der lage zu spielen oder eben nicht. das mojo des amps bleibt davon unberührt, aber unser selbst?

mich wird es auf absehbare zeit nur in einer variante geben: mit meinem p, meinem amp, meiner box und meinem sound. ich trau mich, damit alles zu spielen. you name it, i play it. aber das ist eben die frage des bewußtseins. und des egos. letztlich ist das eine ausdruck des anderen.

ich versuche seit einiger zeit lieber, das hintergrundwissen zu betonen, das einem hilft, eine eigene entscheidung über equipment zu treffen. abgesehen von preis, wiederverkaufswert und allgemeiner wertigkeit kann ich keine objektiven aussagen geben. ich weiß, womit ich meinen ton bekomme. oder auch nicht bekomme. aber das kann ich schon kaum jemand anderem vermitteln. wie soll ich jemandem sagen, wie er das, was in seinem kopf ist, auf die bühne bekommt? meine eigene herangehensweise ist ja schon esotherisch.

sound ist also eine eher schamanistische angelegenheit. spirituelle suche, arbeiten mit fetischen, das raunen der altvorderen in der schwitzhütte des bassistenforums. ich halte nicht viel vom namedropping, wir sollten eher jemandem die fähigkeiten vermitteln, wie er sich seinen eigenen weg suchen kann.

mein weg ist klar. er hat hier viele jünger. aber ob irgendjemand diesem pfad folgt, ist egal. hab ich karmapunkte davon, wenn jemand genau das gleiche equipment anschafft wie ich? vielleicht ist er mit dem kram völlig unglücklich? befriedige ich hier nur mein eigenes kopfkino? "mensch, mit der kohle von dem jungen spund jetzt mal so richtig shoppen gehen..." obskurer kann es nicht mehr werden. wollen wir sexvideos drehen? die variante für frauen, die sich anschauen dürfen, wie madame eine tolle luschi-wuschi-handtasche kauft? und die für den herren, der mal im session die mastercard zum glühen bringt?

ich weiß nicht, wies euch geht, aber ich steh auf sound. und wenn sie stöhnt, macht mich das an. egal ob handtasche oder nicht. und wenn ich zum konzert gehe und die anlage begaffe, kommt dennoch nichts bei rum. entweder der typ macht mit dem krempel auf der bühne jetzt sound oder er ist eine pfeife und scheiß auf sein geiles gerät.
 

mensch leute, wir sind bassisten oder besser NUR die bassisten. wir machen im hintergrund ein bisschen bum bum und wenn das bisschen bum bum niemanden grossartig stört, isses gutes bum bum.
wer dafür unbedingt diesen oder jenen amp braucht soll er ihn halt nehmen. aber das bisschen bum bum können doch (fast) alle amps hörbar machen.
welchen amp man schlussendlich als sein amp ausgewählt hat, ist sein ganz eigener, persönlicher geschmack.

und ja, maddy hat immer recht!!!
 
Ich bewundere Bassisten, die mit minimalen technischen Aufwand einen mitreißenden abwechslungsreichen Groove hinlegen. Trotzdem kann ich Leute verstehen, welche auf der Suche nach ihrem Sound, den Amp häufiger wechseln und/oder dabei auch eine Menge Kohle investieren.
Es soll ja auch Multi-Preci-Besitzer geben. Ist das auch verwerflich? Sind dort die Soundunterschiede so immens, dass dies gerechtfertigt ist? Brauchen wir den Einheitsbass und -amp? Geht der Forumsbass evtl. in Serie und ist dann als Koreabass erhältlich?
 
Ich bewundere Bassisten, die mit minimalen technischen Aufwand einen mitreißenden abwechslungsreichen Groove hinlegen. Trotzdem kann ich Leute verstehen, welche auf der Suche nach ihrem Sound, den Amp häufiger wechseln und/oder dabei auch eine Menge Kohle investieren.
Es soll ja auch Multi-Preci-Besitzer geben. Ist das auch verwerflich? Sind dort die Soundunterschiede so immens, dass dies gerechtfertigt ist? Brauchen wir den Einheitsbass und -amp? Geht der Forumsbass evtl. in Serie und ist dann als Koreabass erhältlich?
Uiuiui ... wenn der Forumsbass als Korea-build in Serie geht und dann auch mit mehr als vier Saiten zu haben ist ...






hab ich GAS :D
 
Alles Unsinn hier

Die wirklich existentielle Frage ist doch: Mit welchem Amp kann man Cocktailjazz spielen. Nur das zählt!
 

Ich hab nen Aufsatz geschrieben, den ich später noch posten werde. Den dampf ich jetzt in 2 Sätze ein. Sozusagen als teaser. :D

1. Man kann mit jedem Amp jede Art von Musik machen, doch von welchem Amp reden wir hier?

2. Es gibt, vom Anfänger über den Homerecorder, den Tanzmukker, von Weekend Warrior bis zum Profi, Bandgebunden oder Freelancer, so viele verschiedene Abstufungen in Punkto "Ernsthaftigkeit", so viele Arten, mit dem Instrument Bass Musik zu machen, dass man unmöglich sagen kann: Das ist der Amp, mit dem ich alles abdecke. Noch schlimmer ist es, wenn man sagen soll, mit welchem Amp jemand anderes "alles" abdecken soll. Dazu gibt es so viele selbstgehäkelte und angelesene Präferenzen, so viel Werbung, dass es einfach klar ist, dass verschiedene Bassisten verschiedene Amps für verschiedene Stilarten als "typisch" oder "gut geeignet" befinden. Denn Ihr Vorbild spielt eben mit diesem Amp diesen Stil.
 
Oha!
Aufsatz? Das hört dich eher nach Lord of the rings für Basser an. Band I - Der Amp und seine Gefährten, wie eine langr Reise begann.

@ Noble: Ja sicher ;-)
 
Lachweg...obwohl, war er mal weg?


Ups, die Rückkehr war ja Band 3

Band 2 wird umbenannt in Der Turm, der eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
mensch leute, wir sind bassisten oder besser NUR die bassisten.

bullshit.

wir machen im hintergrund ein bisschen bum bum und wenn das bisschen bum bum niemanden grossartig stört, isses gutes bum bum.

bullshit.

und ja, maddy hat immer recht!!!

bullshit.

bei deiner einstellung zu musik, zur funktion des basses in selbiger und damit deinem selbstverständniss möchte ich dich und deine bands NIE hören. typen wie du sorgen dafür, daß diese welt ein haufen scheiße ist.
 
bullshit.



bullshit.



bullshit.

bei deiner einstellung zu musik, zur funktion des basses in selbiger und damit deinem selbstverständniss möchte ich dich und deine bands NIE hören. typen wie du sorgen dafür, daß diese welt ein haufen scheiße ist.


letzteres zu hart, aber das andere richtig. vielleicht verkappter gitarrist?
00007369.gif
 



Zurück
Oben Unten