Kann ich einen Bass an den Mikrofon-Eingang meines Audio-Interfaces anschließen?

  • Ersteller Ersteller Whying_Dutchman
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte ich beide Bässe jeweils über den Line In anschliessen?
ja, wenn sie beide aktiv sind, einfach rein damit in die Klinkenbuchse des Kombieingangs.

Wenn einer passiv sein sollte, kommt der in Input 1 Klinkenbuchse mit Schalter auf Guitar.
Falls das passt, wäre es ja sinnvoll, den Hi-Z insgesamt zu übergehen und einfach die Bässe an Line-in anzuschliessen, was natürlich super wäre...

Den HiZ übergehst Du, indem Du den Schiebeschalter nicht auf Guitar stellst. Der physische Anschluss der Bässe ändert sich dadurch nicht - beide gehen mit einem Klinkenkabel in die Klinkenbuchsen der Kombibuchsen.

Wenn Du mal versehentlich ein aktives Instrument an eine HiZ Eingang hängst, ist das für den Klang meistens völlig egal - es kann nur sein, dass der Eingang übersteuert (es zerrt).

Wenn Du mal versehentlich ein passives Instrument an einen Line-Eingang hängst, kann auch nichts kaputt gehen - es wird je nach Instrument/Pickup nur dumpfer klingen als üblich. Nur um diesen Höhenverlust zu vermeiden, geht man mit passiven Instrumenten entweder in einen HiZ Eingang oder (wenn dieser nicht vorhanden ist) in eine (möglichst aktive) DI-Box. Diese hat ebenfalls einen HiZ Eingang, wenn keine Padschaltung aktiviert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman

  • #22
Falls das passt, wäre es ja sinnvoll, den Hi-Z insgesamt zu übergehen und einfach die Bässe an Line-in anzuschliessen, was natürlich super wäre...
Gut, dass Du so genaue Daten hast.

Für den Eingang gilt nur, dass er hinreichend hochohmig gegenüber dem Ausgangswiderstand sein muss, damit Spannungsanpassung besteht und nicht zu große Ströme gefordert werden. Hinreichend hochohmig bedeutet mindestens eine Faktor 10, notfalls vielleicht Faktor 5. Mehr schadet nicht. Deshalb funktioniert ein Aktivbass ja auch an einem normalen Bassamp mit meistens 1MOhm.

Ein Line-in hat typischerweise so um die 47kOhm, Dein Ausgang 2 bzw 3 kOhm. Da bist Du locker auf der sicheren Seite. Ob der Pegel dann noch ausreicht, musst Du ausprobieren - Gitarreneingänge sind meistens etwas empfindlicher (30-60mV) als Line-In-Eingänge. Passt aber in der Regel auch. Bei nominalen Ausgangsspannungen von mehreren Volt wie im letzten Beispiel allemal.
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Whying_Dutchman
  • #23
Für den Eingang gilt nur, dass er hinreichend hochohmig gegenüber dem Ausgangswiderstand sein muss,
Das sind die Werte für den Zoom AMS 24:

1762429966191.png



Wenn ich es richtig verstanden habe, dann:

- beide Bässe einfach (wie gehabt) in die 6.35mm Inputs vorne.
- Guitar (Hi-z) kann auf off bleiben. Das würde dann im 18 KOhm "Modus" laufen (nicht 47 KOhm!!!)

Der "kleine" Bass läuft mit 3 KOhm out, die "grossen" (X) mit 2 KOhm.

Passt das - also wegen der 18 KOhm in am Zoom AMS 24???
 
  • Like
Reaktionen: claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten