OSDrum
Well-Known Member
ja, wenn sie beide aktiv sind, einfach rein damit in die Klinkenbuchse des Kombieingangs.Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte ich beide Bässe jeweils über den Line In anschliessen?
Wenn einer passiv sein sollte, kommt der in Input 1 Klinkenbuchse mit Schalter auf Guitar.
Falls das passt, wäre es ja sinnvoll, den Hi-Z insgesamt zu übergehen und einfach die Bässe an Line-in anzuschliessen, was natürlich super wäre...
Den HiZ übergehst Du, indem Du den Schiebeschalter nicht auf Guitar stellst. Der physische Anschluss der Bässe ändert sich dadurch nicht - beide gehen mit einem Klinkenkabel in die Klinkenbuchsen der Kombibuchsen.
Wenn Du mal versehentlich ein aktives Instrument an eine HiZ Eingang hängst, ist das für den Klang meistens völlig egal - es kann nur sein, dass der Eingang übersteuert (es zerrt).
Wenn Du mal versehentlich ein passives Instrument an einen Line-Eingang hängst, kann auch nichts kaputt gehen - es wird je nach Instrument/Pickup nur dumpfer klingen als üblich. Nur um diesen Höhenverlust zu vermeiden, geht man mit passiven Instrumenten entweder in einen HiZ Eingang oder (wenn dieser nicht vorhanden ist) in eine (möglichst aktive) DI-Box. Diese hat ebenfalls einen HiZ Eingang, wenn keine Padschaltung aktiviert ist.
