Keine Tonausgabe bei E-Bass :-(


Vicybaby
Vicybaby
New Member
Beiträge
9
Bassix
ß2.495
Guten Tag liebe Forumsgemeinde ;-)

Ich komme aus der Schlagzeug Ecke und habe für meinen Sohn einen billigen E-Bass gekauft zum Probieren.
(Ich weis noch nicht genau ob es Ihn Interessiert, drum habe ich was billiges gekauft ;-) )
Dieser hat genau einen Tag Funktioniert und nun kommt kein Ton mehr heraus :-(

Das Kabel und der Verstärker sind OK.
Es handelt sich um einen C.Giant E-Bass.

Kann mir da evtl. wer weiterhelfen ?
Bzw. was könnte da kaputt sein ?

LG Vicy
 
Ray Mahogany
Ray Mahogany
Jesus just left Chicago wearing cheap sunglasses
Beiträge
30.927
Lösungen
7
Ort
dem echten Norden!
Bassix
ß439.705
Und falls Du nicht weiterkommen solltest: Schraub das Elektronikfach auf und mach uns mal ein paar Fotos, die Du hier reinstellen kannst ;-)
 
alice d.
alice d.
Queen of the Bottom, Bitch!
Beiträge
26.314
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß40.023
aber die printausgabe geht noch?

wenn der bass es nur einen tag geschafft hat, sollte der noch garantie und umtauschrecht haben.

oder er ist aktiv und die batterie ist alle?

für den lötfähigen bastler gibt es wenig in einem bass, was so kaputt gehen kann, daß es ein problem darstellt.
 
Vicybaby
Vicybaby
New Member
Beiträge
9
Bassix
ß2.495
@Vicybaby
Bevor Du im Bass rummachst, schau mal, ob die Kontaktzunge der Klinkenbuchse im Bass nicht verbogen ist!

Danke, werd mal schauen ... auf dem Bass sind 2 Regeler oben ... einer ist ein bisschen "wackelig" ... weis aber nicht für was der Zuständig ist ... habe keine Beschreibung bekommen ..

Ja, Lötkolben hab ich ... trau mich aber nicht recht über das zerlegen ... müssten da warscheinlich die Saiten auch runter oder ?

Garantie gibts keine war gebraucht.

Wo könnte bei dem Teil eine Batterie versteckt sein ?

So schaut der aus :

91FcK2x+fsL._SL1500_.jpg
 
Ray Mahogany
Ray Mahogany
Jesus just left Chicago wearing cheap sunglasses
Beiträge
30.927
Lösungen
7
Ort
dem echten Norden!
Bassix
ß439.705
Dann sollte ersteinmal das Poti wieder mittels der Überwurfmutter (unter dem Potiknopp) befestigt werden.
Das 'vordere' Poti (näher am Tonabnehmer) regelt die Lautstärke (Volume), das andere dreht die Höhen raus (Tonblende, Tone).
 
Talisker
Talisker
No religion! Except for Bad Religion!
Beiträge
6.312
Lösungen
1
Ort
Frankfurt
Bassix
ß331.312
Fehlersuche mit System:
1- Geht der 'Amp' noch? Rauscht er leise, wenn du ihn einschaltest? Kontrolllicht? Wird das Rauschen lauter, wenn du Volume und/oder Höhen aufdrehst?
2- Kabel. In Amp einstecken, am anderen Ende die Spitze anfassen -> es muss laut aus dem Amp brummen.
3- Bass. Anschließen, beide Regler im Uhrzeigersinn zum Anschlag drehen. Kommt ein Ton? Der Regler zur Buchse hin ist Klang, der andere Lautstärke.
 
alice d.
alice d.
Queen of the Bottom, Bitch!
Beiträge
26.314
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß40.023
und 0.: kommt überhaupt strom aus der steckdose? zungentest machen!

wenn der bass genau so wie im bild aussieht, ist er passiv. übrigens ein sehr gutes bassmodell. in anderer farbe wahrscheinlich das beste. an dem ding kann wenig kaputt gehen.
um das pickguard abzunehmen und die verkabelung zu prüfen reicht es, die saiten zu entspannen und ein wenig zu pfriemeln. einfach mal die lötstellen mit dem multimeter durchpiepsen und gerade wenns ein gebrauchter ist, die zungen der buchse nach innen biegen.

im notfall: wo wohnst du? vielleicht kann einer hier mal abends auf ne hopfenkaltschale vorbei kommen und das ding und deine kenntnis davon etwas auf vordermann bringen.
 

Vicybaby
Vicybaby
New Member
Beiträge
9
Bassix
ß2.495
Fehlersuche mit System:
1- Geht der 'Amp' noch? Rauscht er leise, wenn du ihn einschaltest? Kontrolllicht? Wird das Rauschen lauter, wenn du Volume und/oder Höhen aufdrehst?
2- Kabel. In Amp einstecken, am anderen Ende die Spitze anfassen -> es muss laut aus dem Amp brummen.
3- Bass. Anschließen, beide Regler im Uhrzeigersinn zum Anschlag drehen. Kommt ein Ton? Der Regler zur Buchse hin ist Klang, der andere Lautstärke.

1 - Ja, der ist OK.
2 - Ja, fängt zu Brummen an wenn ich den Klinkenstecker an der Spitze anfasse.
3 - Bei den Reglern kann ich drehen was ich will ... kommt nix :-(

Der vordere Regler ist locker ... (der was weiter vom Klinkenstecker entfernt ist)

Wenn ich in die Buchse vom Klinkenstecker am Bass mit der Taschenlampe schaue kann ich keine Auffälligkeiten beobachten ...

Ich bin in der Nähe von St. Pölten / Österreich zu Hause. ( Tonflatrate hab ich :D )

Also die Saiten locker machen und die Kreuzschrauben alle entfernen dann geht das weisse Dings ab ?
 
Talisker
Talisker
No religion! Except for Bad Religion!
Beiträge
6.312
Lösungen
1
Ort
Frankfurt
Bassix
ß331.312
1 - Ja, der ist OK.
2 - Ja, fängt zu Brummen an wenn ich den Klinkenstecker an der Spitze anfasse.
3 - Bei den Reglern kann ich drehen was ich will ... kommt nix :-(

Der vordere Regler ist locker ... (der was weiter vom Klinkenstecker entfernt ist)

Wenn ich in die Buchse vom Klinkenstecker am Bass mit der Taschenlampe schaue kann ich keine Auffälligkeiten beobachten ...

Ich bin in der Nähe von St. Pölten / Österreich zu Hause. ( Tonflatrate hab ich :D )

Also die Saiten locker machen und die Kreuzschrauben alle entfernen dann geht das weisse Dings ab ?
Dann scheint sich wirklich eine Kabelverbindung im Bass gelöst zu haben. Diese 'Billigbässe' (nicht falsch verstehen) werden oft schlecht zusammengebrutzelt. Wie @Ray Mahogany schon gesagt hat: Mach das Schlagbrett ab, schau, ob du ein Kabel entdeckst, welches nicht richtig verlötet ist und löt es an. Wenn du nicht weißt, wo, dann mach Fotos.
 
What the...?
What the...?
PrecEl
Beiträge
590
Ort
Südniedersachsen
Bassix
ß16.269
Also die Saiten locker machen und die Kreuzschrauben alle entfernen dann geht das weisse Dings ab ?

Die Saiten kannst du auch in Ruhe lassen. Musst nur die kleinen Schrauben aus dem Schlagbrett rausdrehen und den Teil mit den Reglern anheben. Dann kannst du das unter den Saiten durchdrehen.
Da ist bestimmt nur ein Kabel abgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
allerbässt
allerbässt
Tut nichts zur Sache!
Beiträge
16.906
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß182.932
Kann alles oder nix sein... ganz ehrlich? Gehe ins Musikgeschäft deines Vertrauens, lass die rübersehen und reparieren. Die Fehlersuche per Ferndiagnose ist müßig...:bier:
 

Oben Unten