Kleines Saiten-Statement

Marc_neu_1740

Marc_neu_1740

New Member
Beiträge
813
Ort
DE
Bassix
ß378
Ich bin ja ein überzeugter nutzer von Elexir-Saiten
Hab jetzt lange mal die Ritter gespielt.Die haben mir also nicht sehr gut gefallen.
Jetzt hab ich nach langer,langer zeit mal wieder stinknormale DÁddario Nickelwound drauf gezogen.
Es macht richtig spaß die Saiten zu bezupfen.
Leider weiß ich das der tolle Klang bald weg ist.Dann Knall ich mir vielleicht mal wieder Elexir drauf um einen direkten Vergleich zu haben.
Aber die ich jetzt daruf hab gefallen mir sehr.
Es gibt doch neue von DÁddrio oder?Pro Steel oder so.Die sollen doch auch länger halten.
Kennt die jemand oder kann mir noch mehr dazu sagen?
 
Hi
Also ich hatte die auf meinem Phantom Xtc 5-Saiter.
Mir gefiel der Klang nicht so toll und vor allem fand ich das die unheimlich geschnarrt haben was bei denen die ich jetzt drauf hab viel besser ist.(trotz saitenhöhe einstellen und so.Ich mußte die saiten sogar ganz schön höher stellen.
Ich persönlich fand die auch ein wenig labberig,Also vom spielgefühl her.
Ich hab es gern ein bisschen strammer.
Ich weiß das einige die super finden aber das ist geschmacksache.Kann man echt nur probieren.
An elixir mag ich das glatte spielgefühl und die enorme langlebigkeit.
Aber wie gesagt.Ich hab seit langer zeit wieder mal normale saiten drauf und die gefallen mir sehr gut.
Allerdings bin ich gespannt wie lange die klingen.
 
ich bin total auf ernie ball hybrid slinky's:D probieren geht über studieren....

gruss
herbie
 
Die ProSteels sind die Nachfolger der Prism-Serie. Ich fand die immer zu hart im Ton, zuviel Geklingel, rauh zu bespielen und den Ton haben sie nocht nichteinmal lange gehalten. So eine Einschätzung ist aber immer abhängig von der jeweiligen Bass. Ich denke, die ProSteels passen gut zu Bässen, die ein bischen tot 'rüberkommen oder solchen, die aus weichen Hölzern gebaut sind. Ein Freund hat auch einen Phantom, der heißt, glaub' ich, Mephisto und bespannt den nur mit Pirastro Saiten, das kling schön ausgewogen, hält lange den Ton und sie lassen sich prima bespielen (betreffs Deiner Bemerkung wegen der Labbrigkeit).

Wenn Du für relativ wenig Geld schöne aggressiv und gut bespielbare Saiten willst, versuch' doch mal D'Angelico Stainless Steel. Das sind so meine Brot und Butter Saiten, auf die ich immer zurückkomme, wenn es keine Prastros oder DR gibt.
 
Selbst auf die gefahr das ich mich wiederhole. Ich steh total auf die SIT Silencers. Total weiches Spielgefühl, bei wirklich ausgewogenem Klang mit pfundigen Bässen, drückenden Mitten und crispen Höhen. Leider gibts die Teile nicht an jeder Ecke in Deutschland.

Hab mir jetzt mal einen Satz Everly B-52 Bass Rockers bestellt. Zum testen. mal sehehn wie die sind.
 
[**/]... ich finde mitunter schwierig Stahl - u. Nickelsaiten vergleichen zu wollen. Rittersaiten halten zum Beispiel länger als jeder Nickeldraht.
Ich finde sie auch sehr gut. Dass sie sehr weich sind stimmt - kann aber bei Bendings etc. auch Spaß machen - gewöhnt man sich schnell dran. Ich merke den Unterschied extrem, da ich derzeit auf einem Bass Sandbergsaiten (Stahl, sehr starker Zug) drauf habe und auf den anderen die Ritter Swordsteel. Die Ritter mag ich lieber - aber sie kosten doppelt so viel! Die Coccos sollen sehr gut sein, wenns um Nickel geht - aber da sind Boomers oder Ernie Balls eben viel günstiger. Muss man wieder hören, wie lange die halten und ob es sich relativiert.
Letzlich hängt es eben vom Instrument, der Spielweise und den eigenen Finanzen ab, wo der individuelle Kompromiss zu finden ist.
 

Zurück
Oben Unten