Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
spielt jemand von euch den Kontrabass über einen PodGo oder ähnliches direkt in die PA?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Multieffektgeräten?
Kann man damit amtliche Sounds basteln oder sogar die Presets direkt benutzen?
Grüße, Sperber
Hör mal Dan Berglund mit dem Esbjörn Svensson Trio - der hat ziemlich viel Effekte benutzt und ich meine, dass er sogar einen alten (Gitarren)-Pod benutzt hat! Der klingt schon ziemlich gut und er macht tolle Effekte damit! Ich persönlich hab mir das Zoom B6 besorgt und spiele viele Gigs (1. Kanal EBass, 2. Kanal Kontrabass) damit, ich finde das funktioniert auch gut, vor allem weil es das einzig mir bekannte Multieffektgerät mit anpassbarer Eingangsimpedanz ist. Effekte habe ich mit KB bis jetzt kaum benutzt, werde ich aber mal ausprobieren. Er hat auch einige brauchbare Kontrabasspresets (Arco preset, pizz preset usw.)
The H9 Max is the ultimate stereo multi FX pedal with reverb, pitch shifting, delay, chorus & more. Offers Bluetooth wireless control app.
www.eventideaudio.com
Vielleicht noch als Ergänzung zum Thema "Kontrabass und Effekte": Es gibt auch eine (schon ältere) Serie von Videos, in denen Miles Mosley die (damaligen) Effekte und den Einsatzzweck etwas genauer erläutert:
(Das erste Video der Serie..)
Vielen Dank schon mal dafür.
Werde ich mir anschauen.
Ich meinte eigentlich mehr die Amp Presets und Boxensimulationen.
Ich suche eine transportable, gut klingende Lösung für E- und Kontrabass.
Ich hab eigentlich nur den PodGo und das Zoom B6 auf der Liste.
Muss es denn digital sein? Wenn du nur eine Lösung zur Klangregelung und Impendanzanpassung für e- und Kontrabass suchst und auf Effekte verzichten kannst, dann biste vermutlich mit EBS Microbass/Stanley Clarke, Basswitch oder Radial besser bedient.
Vielen Dank für die Tips.
Ich denke, digital ist für All-in-One wahrscheinlich die beste Lösung.
Für elektrisch braucht man ja schon mal ein paar Effekte, für den Kontrabass könnte ich mir ein schönes Preset basteln.
Danke euch.
Tieftonterrorist
Hält sein Instrument manchmal sogar richtig herum.
Ich benutze dafür den Helix Stomp. Ich finde das funktioniert ziemlich gut. Umschalten mit einem Klick und E-Bass und Kontrabass werden auch noch an 2 Kanäle zu FOH geschickt. Verwende aber den Shadow SH965 Tonabnehmer also aktiv und habe damit keine Impedanz Probleme. Mische das Signal auch mit einer Kontrabass-IR von 3 Sigma. Damit bekommt man das Piezo-typische recht gut weg. (Also für meine bescheidenen Ansprüche)