nst
Well-Known Member
Moin,
ich bekomme nach längerer Zeit des täglichen Übens immer noch nicht meine manchmal krampfende Greifhand in den Griff. Manchmal ist es auch zusätzlich der Daumen. Seit 4 Wochen nehme ich noch Unterricht und beim Üben zuhause wird die Hand nicht lockerer.
Ich habe zwei Verdächtige:
- meine kleinen Pfoten vs. dem Hals des OLP MM2
- durch den Unterricht schaue ich nun genauer auf ein sauberes Spiel und verkrampfe deshalb zu sehr
Natürlich werde ich auch noch meinen Lehrer dazu befragen. Aber vielleicht kennt das jemand von euch auch und hat nen Rat? Vielleicht etwas, was man bei den täglichen Übungen einbauen kann?
ich bekomme nach längerer Zeit des täglichen Übens immer noch nicht meine manchmal krampfende Greifhand in den Griff. Manchmal ist es auch zusätzlich der Daumen. Seit 4 Wochen nehme ich noch Unterricht und beim Üben zuhause wird die Hand nicht lockerer.
Ich habe zwei Verdächtige:
- meine kleinen Pfoten vs. dem Hals des OLP MM2
- durch den Unterricht schaue ich nun genauer auf ein sauberes Spiel und verkrampfe deshalb zu sehr
Natürlich werde ich auch noch meinen Lehrer dazu befragen. Aber vielleicht kennt das jemand von euch auch und hat nen Rat? Vielleicht etwas, was man bei den täglichen Übungen einbauen kann?

Namen vergessen,aber da hilft was anderes

. selbstbau, nicht sonderlich gut, keine ganz so tolle saitenlage... und wirklich steife saiten mit gewaltigem zug. das war nicht nett. gar nicht. aber die hand wächst mit ihren aufgaben. das soll nicht heißen, daß man sich gewalt antun soll. es soll nur heißen, daß man sich die latte ein wenig höher legen kann. ich hab damals dann kürzer geübt, aber beide hände hatten in der kürzeren zeit mehr zu schaffen. genau so wie man mit labberigen saiten das dämpfen lernt, lernt man mit straffen seilen, ergonomisch zu arbeiten und entwickelt die nötige kraft in den fingern.
.....was.....ja Fr. Doktor.....alles klar.
