lemmy klimister und marshall 10" und 12"

  • Ersteller Ersteller schletzi
  • Erstellt am Erstellt am

er spiel 4x12 und 4x15 marahall boxen ;-)

 
huiii 415er.....abartig

mein auge wird alt[:O!]

naja,jedenfalls wollte ich mal eine 212er und eine 115 aufeinanderstellen.
das wurde hier dann als nicht "unbedingt empfehlenswert" angesehen.

ev mache ich das dann trotzdem[;)][:o)]
 

Frevel! 4x10"+4x12" bei Lemmy [ooo]

4x12" & 4x15" mit einem 200 Watt Röhrentopteil, voll verzerrt. Davon 2 Stacks auf der Bühne und ab gehts! Druck ohne Ende und laut genug dürfte es für die meisten auch sein [¦)]
 
Hehe, der gute Lemmy ...

Zitat:en.wikipedia.org/wiki/Lemmy_Kilmister

In the 1990s after a Motörhead show at Hultsfred, Sweden a radio reporter asked Lemmy "If you were to play here again in ten years, how do you think you would sound?" Lemmy replied "Same, but louder..."
 
Zitat:Original erstellt von: schletzi

naja,jedenfalls wollte ich mal eine 212er und eine 115 aufeinanderstellen.
das wurde hier dann als nicht "unbedingt empfehlenswert" angesehen.
ev mache ich das dann trotzdem[;)][:o)]

Speaker sind zu unterschiedlich, als daß man solche Dogmen aufstellen sollte. Erlaubt ist, was gefällt. Einfach ausprobieren und sich selbst ein Urteil bilden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: schletzi

huiii 415er.....abartig

mein auge wird alt[:O!]

naja,jedenfalls wollte ich mal eine 212er und eine 115 aufeinanderstellen.
das wurde hier dann als nicht "unbedingt empfehlenswert" angesehen.

ev mache ich das dann trotzdem[;)][:o)]

jetzt mögen wir dich nicht mehr...

ich hoffe ja sehr, daß das fmc-treffen zustandekommt und viel resonanz findet. ich denke, da wird man auch mal abartige mischungen an den start bringen können.
 
... viel bemerkenswerter finde ich seine drei !!! Tonabnehmer in seinem Rickenbacker Bass ... das ist echt exotisch :-)
 
  • #10
darf man denn tonabnehmer mischen? nicht dass es "Phasenauslöschungen" gibt, bruahhhaha ;-)
 
  • #11
Zitat:Original erstellt von: moonraker

darf man denn tonabnehmer mischen? nicht dass es "Phasenauslöschungen" gibt, bruahhhaha ;-)
Wieso willst du denn Tonabnehmer mischen? Den einzig wahren Sound bekommst du doch nur aus einem einzigen Pickup [:D]
zzzz, Sachen gibt's ...
 
  • #13
wirf mal zwei von den dingern in einen cocktail-shaker und schau, was passiert...
 
  • #14
Zitat:Original erstellt von: moonraker

darf man denn tonabnehmer mischen? nicht dass es "Phasenauslöschungen" gibt, bruahhhaha ;-)

[:D]

Live spielt er immer nur mit dem hinteren Tonabnehmer. Da stört ihn das also weniger. Mal abgesehen davon, dass man bei diesen Lautstärken, die Mötorhead fahren, wohl eh nichts mehr hört...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten