Markbass Home


nichtmehrhier
nichtmehrhier
offline
Beiträge
433
Bassix
ß13.755
Ich hab ein gutes Angebot bekommen einen LM3 zu übernehmen. Leider funktioniert die Clip-Led nicht . Ansonsten funktioniert der Amp tadelos. Der Amp schlummert seit Jahren in der OVP, ist also praktisch im Neuzustand.
Könnte die defekte LED eine Auswirkung auf andere Schaltkreise haben?
 
Ali Tyger
Ali Tyger
Active Member
Beiträge
81
Bassix
ß1.802
So, jetzt hat mein Amp einen Kopfhöreranschluss. Habe den zoom mit Nagellackentferner (riecht übel und macht Kopfschmerzen) und Alkohol ordentlich reinigen können. An dem einen Eingang hängt jetzt der Amp, am anderen ein USB-Empfänger für die jamtracks aus dem Handy. Und aufnehme kann ich so natürlich auch. Yeah!
 

Anhänge

  • 20230311_123248.jpg
    20230311_123248.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 33
f_luxus
f_luxus
Diagnose: Zwangsangebasst
Beiträge
7.185
Ort
Saarbrücken
Bassix
ß6.667
Gehört zwar nicht in die Markbass-Ecke, aber den besten Kopfhörerausgang aller Amps die ich habe, hat ausgerechnet der TC BAM200. Interessante Lösung aber mit dem Zoom 👍👍
 
Ali Tyger
Ali Tyger
Active Member
Beiträge
81
Bassix
ß1.802
Gehört zwar nicht in die Markbass-Ecke, aber den besten Kopfhörerausgang aller Amps die ich habe, hat ausgerechnet der TC BAM200. Interessante Lösung aber mit dem Zoom 👍👍
Ja, der TC war auch in der engeren Auswahl, habe dann aber hier und in den Rezensionen so viel Gutes über markbass gelesen, dass es der geworden ist.
 
C
Clmsy
New Member
Beiträge
9
Bassix
ß241
Ebenfalls absolut begeistert (mittlerweile)

Der Sound den mir dir 10" von Markbass bringen passt zu meinem Spiel am besten und fügt sich auch am besten in unsere Band ein.

Ich habe vor kurzem bezüglich einer sehr speziellen nachfrage mit einem Großhandel telefoniert der hauptsächlich Markbass vertreibt und habe mir im Smalltalk nebenbei auch erklären lassen woher der Preis kommt.

Ganz klar sind natürlich ein paar Euro oben drauf wegen des Marketings. Aber die Handys mit dem Apfel drauf kauft sich ja auch jeder ohne zu meckern.
Dann kommt das Material - 1 10er Lautsprecher liegt im EK schon bei 140€ und werden direkt im Hause gefertigt.

(Ja es gibt auch eine Serie die etwas weiter östlich produziert wird)

Und dann der übliche Wahnsinn den @Basspekoe schon erwähnt hat.

Ich nutze jetzt nach etwas Hilfe hier im Forum die Markbass Standard 104hf mit einem LM Tube. Oder manchmal auch eine Traveler 102p mit dem LM 250 Blackline.
 
Lightmanager
Lightmanager
Well-Known Member
Beiträge
411
Ort
DE
Bassix
ß31.080
Ja, der TC war auch in der engeren Auswahl, habe dann aber hier und in den Rezensionen so viel Gutes über markbass gelesen, dass es der geworden ist.
Ich hab neben meinen beiden LittleMarks auch den BAM200 an der TC208er für mein Unplugged-Projekt. Ein toller Amp, mit sehr gefälligem Sound; auch wenn er leistungsmässig nicht gegen Markbass anstinken kann. Wenn man sich allerdings Preis-Leistung anschaut…
 
bassmansemi
bassmansemi
Well-Known Member
Beiträge
8.358
Ort
DE
Bassix
ß125.132
Ich hab neben meinen beiden LittleMarks auch den BAM200 an der TC208er für mein Unplugged-Projekt. Ein toller Amp, mit sehr gefälligem Sound; auch wenn er leistungsmässig nicht gegen Markbass anstinken kann. Wenn man sich allerdings Preis-Leistung anschaut…
Interessant, ich hatte auch letztens bei einem Gig über den TC gespielt und war erstaunt, was aus der Kiste kommt :-)
 

Ali Tyger
Ali Tyger
Active Member
Beiträge
81
Bassix
ß1.802
Ich hätte mir um ein Haar den BQ500 gekauft. Der markbass gefällt mir sehr, bin froh dass ich den genommen habe.
 
Realdeal
Realdeal
Kurpalzbasser
Beiträge
4.177
Bassix
ß111.611
Kein Mute und wenn ja etwas doof mit Fußschalter oder mit Push/Pull am Lautstärkeregler, was dann nochmal total unpraktisch ist.
Sowas nervt mich.:nix:
 
Ruhrpott
Ruhrpott
Pottjunge
Beiträge
799
Bassix
ß14.733
Ich muss jetzt mal was los werden... :II

Unendlich viele Amps habe ich schon gehabt, Fender, Ampeg, SWR, Behringer, Hartke, EBS, uva...
Ich war irgendwie nie so richtig zufrieden. Mal fehlte die "Präsenz" in der Band, mal war er zu Präsent und nicht zu bändigen, mal war es nur Mumpf...
Seit dem ich einen Little Mark 250 Black Line spiele, sind solche Sachen, einfach nur noch Geschichte.
Das hätte ich niemals für möglich gehalten und ich ärgere mich darüber diese Erkenntnis nicht früher bekommen zu haben.
Das hätte viel Geld und viel Zeit erspart.
 

Oben Unten