Markbass Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.101
Hallo Markbasser, nachdem ich nun (bis auf minimale Reste) mein ganzen Equipment losgeschlagen habe und nur noch der Trace Elf als Verstärker geblieben ist, so hat sich auf dem letzten Gig gezeigt, dass er gerade im kleinen Besteck mit nur einer FMC 15er 8 Ohm doch etwas knapp bemessen ist. Der Sound sagt mir halt extrem zu, aber größer ist er eben nicht zu haben.


Warum nicht einfach den ELF und dann ne zusätzliche Endstufe wie z.B. die Sumo ??
 

  • #1.102
Danke schon mal für Eure Ideen.
Die Marcus Teile haben einen wirklich ganz anders gevoicten Preamp, erstaunlich oldschool, nicht so neutral.
Was ist denn Oldschool für Dich? Weniger Höhen, weniger Bässe? Eigentlich ist Oldschool ja mittiger, weil früher die Basswiedergabe aus technischen Gründen eher eingeschränkt war und die Höhen waren auch eher bedeckt. Weniger Höhen fand ich jetzt nicht so tragisch. Weniger Bass wäre dann eher nicht so meins.

Warum nicht einfach den ELF und dann ne zusätzliche Endstufe wie z.B. die Sumo ??
Danke Dir auch für die Idee. Aber ich bin ein Freund von wenig Geraffel, wenn ich unterwegs bis. Sonst könnte ich ja auch einfach ne zweite Box zum Elf mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: TomW und Rhino-
  • #1.103
Was ist denn Oldschool für Dich? Weniger Höhen, weniger Bässe? Eigentlich ist Oldschool ja mittiger, weil früher die Basswiedergabe aus technischen Gründen eher eingeschränkt war und die Höhen waren auch eher bedeckt.
70s Oldschool, nicht 50s Oldschool:D.
Schon gut Bässe, kann auc Höhen, aber da muss man kräftig den den Knöppen kurbeln - also was man von MB eher nicht gewohnt ist.
 

  • #1.104
Hm. Dann wird es wohl am ehesten der "Standart"
 
  • #1.106
Er hat Jehova gesagt!

Ich möchte ein "D" kaufen und dann lösen...:-)
I laugh the english autocorrection

Tanke für die Korrekdur, nichd tas sich hier noch was einschleichd.

Ist ja schließ(ss)lich auch Class D.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Realdeal, f_luxus und StonerGreg
  • #1.108
Den Ausführungen von @Rhino- und @Mudskipper ist eigentlich nichts hinzu zu fügen :great:... ich habe einen Little Mark III und einen BigBang - die sind sich ziemlich ähnlich ... der BB ist eventuell ein bisschen spritziger im Klang (und farblich nicht in Biene Maja, sondern Rot-Gelb :D) ... bei unseren meist kleineren Gigs läuft einer dieser Amp immer an einer 1126 FMC Neo - für mich die beste Backline :-)...

player-precis1.jpg

Den neuen, orange-farbenen Little Marcus 500 hatte ich mal testweise daheim ... der hatte einen eher komischen, sehr mittenlastigen, dröhnigen Klang ... vielleicht hätte ich ihn noch ein Weilchen ausprobieren müssen, aber nachdem Plug & Play (und ein paar Varianten) nicht so richtig funktioniert hat, hatte ich dazu dann keine Lust ...
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #1.110
Interessante Feststellung. So habe ich das noch nie angeschaut...
Das liegt daran dass das Gehör im Mittenbereich empfindlicher ist. Leise hört sich neutral für uns sehr mittig an. Bei höheren Lautstärken verliert sich das aber. Google mal gehörrichtige Entzerrung (Loudness Kurve).
 
  • Like
Reaktionen: Rhino- und Suba
  • #1.112
Falls jemand eine schöne Tasche für seinen Markbass Nano300 sucht, die auch hervorragend in ein Gigbag (z.B. Gator PG) passt, guckt mal nach der Tasche vom Mackie 402 Mischpult... ;-)
Und schon sind es 3-4 Wochen Wartezeit bis die nächste Runde Bags ankommt:D.
Cooler Tipp, ist gekauft, dauert nur bis es ankommt.
 
  • #1.113
Ein herzliches Griass Eich (nein, nicht der Amp- Bauer^^, nur freundliches bayrisch) in die illustre Runde!

Unsere (eher Eure, weil ich (noch) kein Markbasser bin) gelben Freunde aus dem Land der runden Teigfladen haben ja noch etwas anderes neu herausgebracht, das mich viel mehr interessieren würde, als die LM III's etc. dieser Welt:

den S.T.U.- 1000- Amp

Das Signature- Modell vom Herrn Stu Hamm sieht konzeptionell so aus, wie sein Hartke, nur ohne 2- Band- Klangregelung.
Da ich diesen Amp als Proberaum- Installation habe, würde mich doch sehr interessieren, wie die orange- gelbe Kiste denn so klingt.

Gibt es hier bei Euch schon Erfahrungen? :popcorn:

Viele Grüße und Euch ein Wochenende, ein schönes! :bier::bier:
 
  • #1.114
Und schon sind es 3-4 Wochen Wartezeit bis die nächste Runde Bags ankommt:D.
Cooler Tipp, ist gekauft, dauert nur bis es ankommt.
Ich glaube fast, die bestellen erst auf Anfrage...
Ich hab 2 Stück bestellt und musste 2 Wochen warten. Gestern angekommen und schon wieder 3-4 Wochen Wartezeit... :confused:
Aber die Taschen sind gut, lohnt sich schon... kann man auch für 2-3 Effekte inkl. Akku und Kabel nutzen (Pedalboard)... (Trennwand variabel)
20190314_180934.jpg
20190314_174100.jpg
20190314_174036.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Paulito, Gast5650, TomW und 2 andere
  • #1.116
sehr gutes Video. Das hilft sicher dem einen oder anderen sich ein Bild zu machen (mir auch)

Nicht mein Amp weil ich den Tube-Pre-amp grässlich finde und für mich somit überflüssig wäre.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus und Bassone
  • #1.118
200.gif
Faszinierend, das die bei MB es nicht hinkriegen einen guten Video Sound hinzubekommen. Da verzerren die Inputs ja die ganze Zeit. Das kann man sich ja gar nicht anhören!
Des Weiteren ist es wie so oft, das in dem Video alles mehr oder weniger gleich klingt. Solche Amp und Boxenvideos sind für mich Müll. Das kann man viel besser machen...
Der Amp ist bestimmt gut und Stu Hamm ist ein cooler Typ aber das Video kann man vom Informationsgehalt in die Tonne treten. Das Intro ist aber schon witzig!
 
  • Like
Reaktionen: gillento, f_luxus, Mudskipper und 5 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten