Markbass Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.142
Ich hab mal meine 6"-Speaker etwas erweitert... Heute kam eine zweite Markbass NY604 an...
Wirklich klasse Boxen. Nicht unbedingt für HeavyMetal, aber für definierte saubere Sounds mit kräftigem aber angebehmen Durchsetzungsvermögen der Hammer.

20190410_164402.jpg

20190410_164437.jpg


Und wer es übertreiben möchte, kann nochmal aufstocken.... ;-)
(Ist aber nicht wirklich nötig)
20190410_164535.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Emmler, Funbasser, TomW und 5 andere
  • #1.143
irgendwie niedlich. Würde ich ja echt gern mal höhren.

ich hadere momentan noch mit mir ob ich mir eine 2. 121H anschaffe um live damit loszuziehen.....anstelle 102p und 151p. JedenTag gefällt mir das Eine oder das Andere besser. :gruebel:
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869

  • #1.145
Moin....ich finde jedes Mal die Bilder mit dem gekippten Combo geil:) Wenn der halt eine Zusatzbox oder eben ein paar 6er stacktechnisch erweitert:)
Voll sweet und klingen wird es wohl auch;)
Also: Bitte mehr Kippy-Combo-Pics:)
 
  • #1.146
Moin....ich finde jedes Mal die Bilder mit dem gekippten Combo geil:-) Wenn der halt eine Zusatzbox oder eben ein paar 6er stacktechnisch erweitert:-)
Voll sweet und klingen wird es wohl auch;-)
Also: Bitte mehr Kippy-Combo-Pics:-)
Sowas....?
Screenshot_20190411-145630_Gallery.jpg
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, GemaWegDa, Passilein und eine weitere Person
  • #1.149
Neuzugang von @TomW
Der Big Bang ist schon richtig gut.

20190509_162758.jpg
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, claudio, TomW und 2 andere
  • #1.151
Ciao @TomW und @SuperFour
Der Big Bang ist schon richtig gut.
den habe ich auch schon gespielt, in einem mir fremden Proberaum, mit GK 212. Hat mir gut gefallen.

Gruss
claudio

Edith sacht noch dass ich jemanden vergessen habe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #1.152
Der Big Bang ist wirklich gut und ich habe es nie bereut ihn gekauft zu haben. Er ist ein wenig direkter und nicht so warm wie ein LM III. Kann man aber mit dem VLE alles wieder ganz nach Geschmack hinregeln.
Die Features wie Mute und EQ über Fusstreter machen ihn auch noch ein wenig flexibler.
Momentan versauert mein kleiner leider ein wenig als Backup Amp. :rolleyes:
 
  • #1.153
setup letztes WE

ich denke das wird es diese Saison auch mind. bleiben.

2019-05-04 19.57.56.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Passilein, SuperFour, GemaWegDa und 5 andere
  • #1.154
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine muss aber bis zur Rente reichen:rolleyes:
IMG_20190511_121102[1].jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969 und Rhino-
  • #1.155
Klasse seid ihr richtig zufrieden mit dem EVO? Steht Grade auf meiner Testtliste um ggf meinen Little Mark 3 zu ergänzen.
 
  • #1.156
Nach 40 Jahren nur Vollröhre, bin ich jetzt beim EVO gelandet und ich vermisse wirklich gar nichts. Nicht einmal das Gewicht!!
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, Rhino- und Bassone
  • #1.157
Klasse seid ihr richtig zufrieden mit dem EVO? Steht Grade auf meiner Testtliste um ggf meinen Little Mark 3 zu ergänzen.

wenn Du die zusätzlichen Features benötigst, auf jeden Fall. Man ist eben mega flexibel. Aber auf jeden Fall den Fußtreter mit dazunehmen. Alles andere ist Murks

Ich geniesse es per Fuß zu muten und zu stimmen, den Boost-Knopf für Solopassagen......und den Kompressor als Effekt wenn mal geslapped wird. Ist halt ein wenig luxus, der Kasten. :D
Natürlich überlege ich auch ob denn nicht mein LMT800 (den ich soundmässig auch sehr mag) oder der Big Bang ausreicht...aber dann kommt doch der EVO wieder zum Einsatz und der BB bleibt als Reserve im Auto. Nichts verkabeln mit ext. Stimmgerät usw....find ich gut.
Leistungstechnisch kann ich nichts sagen, weil ich für unsere Bühnenlautstärken noch nie über 9:00 Uhr gebraucht habe. Ein LM250 würde es warscheinlich auch locker tun.

Das Modelling der Ampmodelle ist schon recht gut getroffen. Ich steh voll auf Fender Bassman :O!
Teste am besten selber...bei mir war es ein Gas-Anfall als das Ding gebraucht in den Kleinanzeigen auftauchte.
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser
  • #1.159
Eigentlich fast alles. Bin dann vor über 25 Jahren wieder auf Hiwatt gestoßen ( konnte mir die halt als junger Hüpfer schlichtweg nicht leisten) und bis vor 4 Jahren waren es auf einmal 15 Hiwatt. Nun sind es nur noch 3 aber ein 400'er ist immer noch dabei. Für mich halt immer noch einer der besten ( Röhren) amps.
 
  • Like
Reaktionen: olbass und Chuck
  • #1.160
Moment - verstehe ich das richtig: Du hattest zeitweilig 15 (!!!) Hiwatt bei dir rumstehen??? :O!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten